Stefan hat geschrieben:Soviel ich weiss hat BMW 3 Millarden Pfund in Rover investiert - das ist wohl etwas mehr als nichts.... leider hats trotzdem nicht geklappt, aber zumindest hat es BMW versucht.
Die neuen Lamborghinis finde ich cool - aber auch die alten Countachs und Diabolos finde ich schön (hoffentlich habe ich es richtig geschrieben

) - aber gefahren bin ich leider noch nie einen, deswegen erlaube ich mir kein abschliessendes Urteil. Ferrari bin ich schon gefahren und das ist der absolute Hammer - aber rein designmässig finde ich Lamborghinis (egal ob neu oder alt) noch aggressiver und "machohafter". Deswegen würde ich mir heute lieber einen Lambo als einen Ferrari kaufen (wenn ich das Geld hätte...), obwohl da Audi die Finger im Spiel hat. Aber das ist rein subjektiv und muss nur für mich stimmen.
Letzte Woche hat doch die Fiat-Belegschaft wieder gestreikt und ist danach mit ihren Golfs nach Hause gefahren.... Berlusconi fährt glaub auch leiber deutsche Luxuskarrossen als italienische, oder?
Aber eigentlich spielt es ja wirklich keine Rolle ob das Teil aus Japan, Deutschland oder Italien kommt. Schlussendlich ist das Design, die Technik und die Zuverlässigkeit entscheident. Und das bildet schlussendlich das Image - auch heute gibt es ja keine "reinen" Deutsche, Italienische oder Amerikanische Autos. Jede Marke hat dutzende von ausländischen Zuliferern, ausländischen Managern und noch mehr ausländische Investoren.
Deswegen hört doch mal auf mit diesem "National-" und "Markenmist". Unter dem Strich, wenn man realistisch ist, ist eh alles das selbe. Aber es kann nicht angehen das man gegen Sparmassnahmen in italienschen Werken wettert und gleichzeitig mit einem deutschen rumfährt. Oder das man ausländische Investoren oder Manager verunglimpft die versuchen was zu ändern. Das passt einfach nicht zusammen. Da ist man lieber ehrlich und hält einfach die Schnauze.
Rover war ein absolutes Missmanagement, das investierte Geld war eher
die Ablösesumme für den Mini, nicht vergessen das sie einen Ausverkauf
gemacht haben, Range Rover gehört heute auch zu Ford, sprich von
Rover ist eigentlich nur noch die Autosparte "Rover" geblieben der
Rest wurde gewinnbringend verscherbelt....
Lamborghini ist wie du treffend gesagt hast ein richtiges Machomobil,
mit Ecken Kanten designmässig immer ein extrem, die neuen Modelle
sind für mich einfach nur schwul, halt das was ich erwarten würde
wenn ein Deutscher einen Lambo baut so siehts auch wirklich aus....
Die Italiener sind egoistische Arschköpfe, wenn ich so Vorbilder sehe
wie Berlusconi der an die Beerdigung Agnellis mit einem Audi vorfährt
könnte ich kotzen, wenigstens wurde er ausgepfiffen. Ist für mich
persönlich ein Trauerspiel, das sieht man sonst bei keiner anderen
Autoproduzierenden Nation....
Nationalstolz braucht es und wie vor allem bei den Italiener...