156 2.5V6 GTA-Umbau

Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

he ITALO-FAN pass mal auf!! wenn du aufmerksamer Forumleser wärst, wüsstest du das ich schon immer dieser meinung war, und das ich es auch schon paar mal hier erwähnt habe auch bevor ich mich entschieden habe meinen Spider zu verkaufen. Für mich galt schon immer : DAS BESTE TUNING IST EIN SCHNELLERS AUTO KAUFEN!!!

hab nie behauptet das der GTA kein schnelles auto ist sondern einfach das wenn jemand den wunsch verspürt etwas schnellers und zu fahren soll er lieber was anderes kaufen statt am perfektem GTA motor zu basteln. Als pass auf wie du dich ausdrückst next time und lies einfach mal ein bisschen genauer bevor du jemand dumm anmachst. Danke für deine Kenntnisnahme!!

....und übrigens den Mustang habe ich nicht wegen den 300 PS genommen sondern einfach wegen dem Design, Preis, V8 und dem gesamtkonzept das mir im moment zusagt!! wenn es nur den V6 mit 200 PS gegeben hätte wäre auch der bei mir in frage gekommen!!
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

:rofl: haha, das sagst ja wohl gerade du 8)

schon gut, wusste dass du so reagierst, das passt zu dir...........
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

ja genau du musst es ja wissen, kennst mich ja :wink:
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Was Sandro sagt stimmt leider eigentlich total..... Tortzdem komm ich nicht um den 300PS 75er rum, hehe :lol:
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

ja klar ist es geil und unvernüftig. wenn ich da an den roten 75er denke vom GTV6-Treff bekomme ich jetzt noch hühnerhaut!! :twisted: !!!
Benutzeravatar
Candy
Beiträge: 1835
Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
Wohnort: Maienfeld (GR)
Kontaktdaten:

Beitrag von Candy »

@Sandro
Klar das stimmt wenn man was schnelleres will muss man was neues kaufen!! Nur Motortuning kommt billiger anstatt eine Neuanschaffung.
Bei mir ist so dass ich einfach so ca. 20-30 Ps mehr will als Orginal , damit wäre schon sehr zufrieden! 8) :twisted: :wink:
Werde mich weiterhin im Winter rumschauen was die Tuner und Garagen so bieten!
@Cosi
Wir zwei müssten mal telefonieren, wegen Tuningprojekt Gta! :D

Guten Wochenstart euch allen!!
Gruss Sandro
ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
Benutzeravatar
Cosi
Beiträge: 345
Registriert: 20 Dez 2003, 19:23
Answers: 0
Wohnort: Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von Cosi »

candy können wir mein projekt steht einfach fast fest egal was die andere quatchen ist mein wagen und mache was ich richtig finde. :lol:
Benutzeravatar
Candy
Beiträge: 1835
Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
Wohnort: Maienfeld (GR)
Kontaktdaten:

Beitrag von Candy »

@Cosi
Gute Aussage! :D
ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Neu??

Beitrag von Lordofmp »

Was bringt neukaufen denn????
Es gibt ja leider keine geilen alfas mehr
Ich gebe zu der 156 ist noch immer ein sehr schönes auto aber die werte die früher bei alfa zählten existieren einfach nicht mehr früher hat alfa modernste technik und schlaue überlegungen angewendet um gute autos zu bauen _(das bezieht sich jetzt auf die fahrleistungen und nicht auf die qualität)
Was macht alfa heute sie nehmen ihr ganzes buget um wenigstens eine schöne karosserie um eine mistige fiat karre zu bauen.
Wie mann sieht sogar halbwegs erfolgreich

Aber was hab ich davon wenn jeder yugo mit seinem 10 jahre alten 3er bmw an mir vorbeizieht?????

Was bringt euch den die mehrleistung eines gta wenn die kiste gleich mal 300kg schwerer ist wie ein 75iger?

Interessant wäre es wenn einen neuen Motor in ein altes auto zu bauen.
Wie wollen endlich den 75 Gta sehen!!!!!!!!!!!!!!!

Und wenns euch nur ums schnell sein geht dann Porsche 944 Turbo S damit werdet ihr noch die nächsten 3 alfa generationen verblasen......
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

@Lord
schon gut, du bist 75er Fan, sieht man eindeutig. dies ist noch kein Grund über die GTA's zu lästern.

ausserdem kann es dir ja egal sein ob jeder Yugo mit seinem 3er dich stehen lässt.............hast du etwa Komplexe??? oder musst du jedem Yugo was beweisen??? also ich nicht!!

sorry, aber dein Text kann man nicht ernst nehmen............
Alfisti
Beiträge: 128
Registriert: 26 Mär 2004, 21:58
Answers: 0
Wohnort: Hünenberg / ZG
Kontaktdaten:

Re: Neu??

Beitrag von Alfisti »

Lordofmp hat geschrieben:Was bringt neukaufen denn????
Es gibt ja leider keine geilen alfas mehr
Ich gebe zu der 156 ist noch immer ein sehr schönes auto aber die werte die früher bei alfa zählten existieren einfach nicht mehr früher hat alfa modernste technik und schlaue überlegungen angewendet um gute autos zu bauen _(das bezieht sich jetzt auf die fahrleistungen und nicht auf die qualität)
Was macht alfa heute sie nehmen ihr ganzes buget um wenigstens eine schöne karosserie um eine mistige fiat karre zu bauen.
Wie mann sieht sogar halbwegs erfolgreich
Stimme Dir bei. Hab nicht den ganzen Thread gelesen aber bin der Auffassung, dass der GTA mit seinen 250 PS fuer einen Fronttriebler an seiner absolut oberen Grenze angekommen ist. Das Debakel um Alfa fing an als Fiat die Mehrheit daran uebernommen hatte. Dann kam der Wechsel zum Frontantrieb weil Fiat die Plattformen lieferte, ansonsten wäre Alfa beim Heckantrieb geblieben. Da hätte man mit Leistungssteigerungen nicht diese Traktionsprobleme.
Seien wir gespannt was sich heute aus dem Treffen Fiat/Gm bez. Ausübung der put option ergibt.

Alfisti
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

Was bringt euch den die mehrleistung eines gta wenn die kiste gleich mal 300kg schwerer ist wie ein 75iger?
das sagt nur einer der noch keinen GTA gefahren ist der richtig läuft... den 75er der einen schnellen GTA wirklich versenkt, nicht auf Sichtkontakt nachkommen und solche sachen, nein, VERSENKT den will ich sehen.... :lol: die 300 Kg. sind nichts, gar nichts gegen diese Perfekte Motorcharakteristik in Verbindung mit der besten Getriebeübersetzung die es überhaupt gibt... der GTA ist ein Traum von einem Alfa.... würde man den GTA ausräumen wäre er auch um vieles leichter... aber wer will das.. einer der einen GTA kauft der will nicht so ein geschepper wie wenn einer eine 75er Türe zu knallt der will auch keine Windgeräusche ab 140kmH und solche Spässe :?

Ich finde der GTA ist mit dem 166er eines der geilsten Alfas überhaupt. In Frontantrieb liegt noch viel Potential.... bedenkt wie der Autodelta GTA und der Ford Focus mit Sperrdiff abgehen.. ich denke 300 PS sind da locker drin.... und glaubt mir das reicht :twisted:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
benjamin
Gruppo Radicale
Beiträge: 1741
Registriert: 05 Dez 2003, 15:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 164 3.0 24v QV
Alfa Romeo 156 3.2 GTA
Honda CBR 1000 RR Fireblade
Wohnort: Auf der Strasse !
Kontaktdaten:

Beitrag von benjamin »

@lord

FAHR LIEBER MAL EINEN GTA , dan können wir weiter reden !!!!

:wink:
Benutzeravatar
alfa_corso
Beiträge: 885
Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
Kontaktdaten:

Wo bleibt das klassische Sauger Tuning?

Beitrag von alfa_corso »

Hi all,

wo bleibt das Sauger Tuning schlechthin?

Aufbohrenheist gemäss Autodelta die Lösung

Bild

Bild

Bild

Engine



No. of cylinders
6 in vee
6 in vee

Position
Transverse
Transverse

Capacity
3,750 cc

Bore x stroke
101.0 x 78.0 mm

Compression ratio
10.5:1

Ignition and fuel
Remapped Bosch Motronic ME7.3.1 electronic multi-point injection (speed-limiter removed)

Max. power output
328 bhp @ 7,300 rpm

Peak torque
260 lb ft @ 4,700 rpm





Was denkt Ihr darüber?

Was es kostet weiss ich zum Glück nicht!


Grüessli

alfa_corso
Bild
Benutzeravatar
Candy
Beiträge: 1835
Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
Wohnort: Maienfeld (GR)
Kontaktdaten:

Beitrag von Candy »

@Alfa_corso

Ja wäre schon die Lösung!!! :wink: Aber das liebe Geld ist das Problem!! :x
Nur das Motortuning kostet bei Autodelta wenn's mich nicht täuscht 20 Riesen!!! Importeur ist ja Fm Evoluzione! :shock: :?

Bei meinem wird bald was gemacht sobald ich das nötige Kleingeld habe, gibt ne Steigerung auf ca. 280Ps!! :twisted:
Übrigens der Chip bringt beim Gta lächerliche 6Ps auf dem Prüfstand!! Also wer mir behauptet er bringe mehr als 15 , dem glaub ich nicht.
Werde andere Modifikationen vornehmen müssen als nur der Chip! Genauere Infos folgen dann wann ich es mache..... hoffentlich bald...
:twisted: :twisted:
Grüsse Sandro
ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast