Abstand Radnabe-Kotflügel bei tiefergelegten 147GTA's
- Alfaddict
- Beiträge: 591
- Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
ehrlich gesagt nein, aber ihr und ein Mech bei Alfatech haben mich umgestimmt 
Habe meine Meinung geändert und werde trotzdem Distanzscheiben montieren :p
Also vergesst meine Moralpredigt darüber auf der Seite vorher.
Ich werde hinten pro Seite 1cm erweitern und vorne pro Seite 5mm.
Also vorne 1cm pro Achse, hinten 2cm.
Also relativ humane Werte aber spezielle hinten wird der Kasten dann besser aufgefüllt. Vorne könnte es mit allem über 5mm pro Seite kritisch werden solange man nicht die Kanten umlegen will und auch sonst stehen die Räder vorne nicht so sehr im Kasten wie hinten.

Habe meine Meinung geändert und werde trotzdem Distanzscheiben montieren :p
Also vergesst meine Moralpredigt darüber auf der Seite vorher.

Ich werde hinten pro Seite 1cm erweitern und vorne pro Seite 5mm.
Also vorne 1cm pro Achse, hinten 2cm.
Also relativ humane Werte aber spezielle hinten wird der Kasten dann besser aufgefüllt. Vorne könnte es mit allem über 5mm pro Seite kritisch werden solange man nicht die Kanten umlegen will und auch sonst stehen die Räder vorne nicht so sehr im Kasten wie hinten.
Pain is inevitable...suffering is optional.
haste schon alles richtig vermessen?Alfaddict hat geschrieben:ehrlich gesagt nein, aber ihr und ein Mech bei Alfatech haben mich umgestimmt
Habe meine Meinung geändert und werde trotzdem Distanzscheiben montieren :p
Also vergesst meine Moralpredigt darüber auf der Seite vorher.![]()
Ich werde hinten pro Seite 1cm erweitern und vorne pro Seite 5mm.
Also vorne 1cm pro Achse, hinten 2cm.
Also relativ humane Werte aber spezielle hinten wird der Kasten dann besser aufgefüllt. Vorne könnte es mit allem über 5mm pro Seite kritisch werden solange man nicht die Kanten umlegen will und auch sonst stehen die Räder vorne nicht so sehr im Kasten wie hinten.
also steht es schon fest...
ich will nur das die räder bündig mit der karosserie abschliessen. ohne dann noch bördeln zu müssen. glaub wir verstehen uns

kommt der reifen beim einfedern dann nicht ans radhaus drann?!
ansonsten bestell ich mir die gleichen grössen. HRHRHRHR

noch was, was fürn system (spurplatten) wirste benutzen?!
man ich kann nicht mehr warten. ahhh
edit:
hab gerade im alfisti shop nachgeschaut und da gibt es keine 5 mm. argh. hehehe. woher beziehst du die dinger?
ciao piero...
hae?
- Alfaddict
- Beiträge: 591
- Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Naja sicher sein kann man sich nicht das der Wagen nicht schleift aber ich habe das mit den Alfatech Jungs angeschaut und wir waren uns einig das es passt. Evt denke ich könnte man hinten etwas mehr als 2cm pro Achse gehen...piero hat geschrieben:haste schon alles richtig vermessen?Alfaddict hat geschrieben:ehrlich gesagt nein, aber ihr und ein Mech bei Alfatech haben mich umgestimmt
Habe meine Meinung geändert und werde trotzdem Distanzscheiben montieren :p
Also vergesst meine Moralpredigt darüber auf der Seite vorher.![]()
Ich werde hinten pro Seite 1cm erweitern und vorne pro Seite 5mm.
Also vorne 1cm pro Achse, hinten 2cm.
Also relativ humane Werte aber spezielle hinten wird der Kasten dann besser aufgefüllt. Vorne könnte es mit allem über 5mm pro Seite kritisch werden solange man nicht die Kanten umlegen will und auch sonst stehen die Räder vorne nicht so sehr im Kasten wie hinten.
also steht es schon fest...
ich will nur das die räder bündig mit der karosserie abschliessen. ohne dann noch bördeln zu müssen. glaub wir verstehen uns.
kommt der reifen beim einfedern dann nicht ans radhaus drann?!
ansonsten bestell ich mir die gleichen grössen. HRHRHRHR![]()
noch was, was fürn system (spurplatten) wirste benutzen?!
man ich kann nicht mehr warten. ahhh
ciao piero...
Aber meiner setzt im momentanen Zustand beim Einfedern eher auf, wie heute bei einem stinknormalen Überhohlvorgang. Die Strasse war mittig höher als auf der rechte und linken Spur, dann kratzzzz. Scheiss Abdeckung...
Die aus Alu mit mehr Bodenfreiheit müsste ich diese Woche eigentlich kriegen.
Aber komplett bündig wird das mit meinen Massen nicht werden.
Wenn du's wirklich bündig willst und eine ähnliche Tieferlegung wir die meisten hier im Auge hast kommst du an Kantenumlegen wohl nicht vorbei.
Naja ist sowieso eine etwas hakelige Geschichte. Momentan habe ich einen ziemlich starken negativen Sturz, ist zwar geil für die Kurvenfahrt aber die Reifen gehen auf der innenseite runter wie Butter. Das wird noch korrigiert und dann bleibt noch etwas weniger Platz im vorderen Kasten.
Also ich bleib bei diesen Werten.
Ist auch besser für die Lager

Pain is inevitable...suffering is optional.
- Alfaddict
- Beiträge: 591
- Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Klar kein Problem. Habe heute die Bestätigung erhalten und das Packet geht morgen in Deutschland raus.jag_rip hat geschrieben:könntest du ein foto von dieser abdeckung posten? wenns denn montiert ist?
nimmt mich wunder, denn meine hängt auch schon wieder und wegnehmen will ich sie eben auch nicht (dreck, steine, marder etc.)
Die Abdeckung für die V6-Motoren hatten angeblich Produktionsverzögerung.
Ich will meine ebenfalls nicht wegnehmen obwohl der Motorraum durch die beim GTA zusätzlichen oberen zwei Lufteinlässe auch so verschmutzt. Das Zeug sammlet sich bei mir immer genau auf Höhe der Ansaugrohre...
Naja ich erhoffe mir relativ viel von der Alu-Abdeckung. 1-2cm mehr Bodenfreiheit wär optimal...
und das beste, wenn man wie erst kürzlich mir passiert bei einer Bodenwelle auf der Bahn aufsetzt funkts dann wenigstens höllisch hinten raus



Pain is inevitable...suffering is optional.
kann mir einer helfen? bitte. leck dann evtl. auch meinen alfa. heheAlfaddict hat geschrieben: Ich werde hinten pro Seite 1cm erweitern
hab ich gefunden bei alfisit.net und bestellt.(Spurverbreiterung 2x 10 mm]
und vorne pro Seite 5mm.
find keine 5 mm scheiben, es fängt erst bei10mm pro seite an. bei camao gibt es auch nichts. arrrrrggghhh, bin ich deppert oder...
edit:
mein alfahändler hat welche für mich bestellt. nächste woche wird das gw-fw + motorschutzabdeckkung und distanzscheiben verbaut. dann wart ich nur noch auf die besagte 4 rohr anlage...

hae?
so. bin gerade von novitec zurück. haben mir das gw-fw verbaut. sieht geil aus. bretthart. argh.
.
der meister hat gemeint das 10 mm vorn in ordnung gehen. hinten gehen 20 mm auch ok. aber sobald mal 3 personen mitfahren soll es zu schleifen anfangen. evtl. lass ich dann noch bei novitec bördeln.
ps: novitec ist super!!!!

der meister hat gemeint das 10 mm vorn in ordnung gehen. hinten gehen 20 mm auch ok. aber sobald mal 3 personen mitfahren soll es zu schleifen anfangen. evtl. lass ich dann noch bei novitec bördeln.
ps: novitec ist super!!!!
hae?
- Alfaddict
- Beiträge: 591
- Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
Ich habe nicht speziell nach der Tieferlegung Problem mit dem Xenon sondern eher im allgemeinen.piero hat geschrieben:vorne 10 mm
hinten 20 mm
pro achse.
@alfaddict
sag mal hattest du nach der tieferlegung auch probleme mit dem xenon. mein xenon regelt nicht mehr von selbst. es strahlt einfach nur nach oben. arrggghh
Was mit nach der Tieferlegung aufgefallen ist das es zittert ohne Ende. Das war mit den Winterreifen und dem über den Winter höher geschraubten Fahrwerk definitiv nicht der Fall.
Ansonsten hab ich dauernd Wasser in den Scheinwerfern und leider wird das Glas von innen mit der Zeit milchig (ein allgemeines Xenon Problem). Rechts kommt demnächst der inzwischen dritte Scheinwerfer rein und gleichzeitig wird erstmal der linke ersetzt.
Naja leider wummern meine neuen Yokohama's (die gleichen wie sie ab Werk auf die Toora aufzogen werden) jetzt schon nach nur 4000km. Klingt wie ein Lagerschaden liegt aber an den Sägezähnen. Naja kommt von der Tieferlegung und da der Sturz nicht einstellbar ist...
Und das schlimmste von alldem... die Bremsen (330er) sind bei Nässe nach wie vor nicht brauchbar. Wenn die Strasse richtig Nass ist wird anfangs null Verzögerung aufgebaut. Ich kenne das von anderen Bremsen aber das hier ist echt gefährlich. Ich kann die warmbremsen oder so oft in die Eisen steigen wie ich will. Nach 500m ziehen sie trotzdem wieder nicht. Nachdem man auf dem Pedal bleibt ziehen sie dann irgendwann doch aber nicht gleichmässig und dann zieht es den Wagen richtig auf eine Seite.
War anfangs nicht so fing aber mit ca. 20'000km an.
War deswegen schon zweimal in der Garage, die Wirkung war aber nur kurzzeitig.
Naja sobald es wieder richtig regnet fahr ich dahin, dann fährt der Meister mit mir auf die Bahn und dann wird entschieden.
Meiner Faszination hin oder her aber momentan habe ich etwas die Schnauze voll...
Sorry für OT aber das ist schliesslich kein Ausstellungsobjekt sondern ein Auto das auch im Alltag seinen Zweck erfüllen muss.
Pain is inevitable...suffering is optional.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast