156 Autodelta

Benutzeravatar
Moffa
Beiträge: 6
Registriert: 28 Feb 2004, 07:34
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Moffa »

Ich glaube nicht, dass es einzeldrosselklappen sind. Auf dem Bild sieht man doch die drosselklappe:

Bild

Das unter dem Plexiglas ist einfach ein "stylischer" Luftsammler.

Moffa
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

nein einzeldrosselklappen sind es definitiv nicht... nur schöne Ansaugtrichter in einer Plexi-box.. geil :!: :twisted: :twisted:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Vorallem ist es eine grössere Airbox, die Einzeldrosselklappe selber ist
im Durchmesser gewachsen, ist glaube ich auf M3 Niveau
Bild
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

sieht optisch jedenfalls genauso hübsch aus wie die 6 Röhrchen die wir schon alle kennen und lieben ;-) meine meinung...

vom technischen standpunkt hab ich keine ahnung... :roll:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

der M3 hat soviel mir recht ist 55mm Einlässe :shock:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Redete von der Drosselklappe, die Einlässe selebr dürften ähnlich gross
sein schätze ich jetzt einmal :o
Bild
Benutzeravatar
Silver-GTA
Beiträge: 189
Registriert: 09 Sep 2003, 22:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: A.R. 166 3.0 V6 24V / Audi S8 4E
Wohnort: Rohr AG/ AV / E
Kontaktdaten:

Beitrag von Silver-GTA »

@ all

wo bekomme ich diesen vertammten teil

Bild

muss das unbedingt haben.... :twisted: :twisted:

das ist so rattentittenscharfgeil so richtig abartig :vixen: :vixen: :vixen: helft mir ich bin am ventilieren.....erlaubt hin oder her...rein mit dem ding...sucht das ganze wwweb ab.....hab schon schlaflose nächte!!!ich muss alles über das ding wissen inkl. preis.....ach egal ich bau es trotzdem rein!!

PS: Chrigi schau mal bei dir in der spedi ob so ein packet mit diesem teil herumliegt......schnapp in dir!!!!!:wink:
merci für die zusammenarbeit.

gruss S-GTA
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

wenn du das teil im orig. Teile handel bekommst dann ist das Umbauen nicht all zu schwer :wink:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Silver-GTA
Beiträge: 189
Registriert: 09 Sep 2003, 22:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: A.R. 166 3.0 V6 24V / Audi S8 4E
Wohnort: Rohr AG/ AV / E
Kontaktdaten:

Beitrag von Silver-GTA »

das umbauen wäre das kleinste problem.......aber wo kann ich das hier finden!!!!! :? :cry:
Cuore Sportivo
Beiträge: 4016
Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuore Sportivo »

sieht so geil aus.....

ich denke es wären sicherlich mehr als 300Rössli möglich, aber 300 sind völlig ok. ganz geile kiste! *sabber*
Benutzeravatar
argta
Beiträge: 27
Registriert: 12 Jan 2004, 16:27
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von argta »

Ich hab erfahren das ist die ansaugbrücke von fahrzeugen gruppe cn/c3 wo angeblich auch den alfa v6 montieren...

Argo-Alfa
Bild

Lucchini SN87
Bild

Bei den Motoren finden sich ebenfalls verschiedene Fabrikate. In der leistungsstärkeren Klasse sind verschiedene Triebwerke des bayrischen Herstellers BMW die erste Wahl, obwohl noch einige Piloten auf 24 Ventil Alfa-Motoren vertrauen. In der kleineren Lights-Klasse fahren in der Mehrzahl 2l-Opel Gruppe N-Motoren gegen die älteren aber kostengünstigen Alfa-12Ventil-Treibsätze. Dabei werden die leistungsmäßigen Vorteile der Alfa durch ein höheres Basisgewicht der Chassis egalisiert, so daß hier im vergangenen Jahr spannende Zweikämpfe zwischen den verschiedenen Konstruktionen resultierten.


mehr hab ich leider nicht, aber ich bleib dran.. :wink:
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Grad beim Thread durchlesen bemerkt:


Turbodeltone hat geschrieben:Bild
Stefan hat geschrieben:... und ansonsten ist es ja praktisch mit dem Normal-GTA vergleichbar. Also das Interieur ist also kein Kaufzwang.
:lupe:

Das ist ja voll-leder! :o Das ganze Armaturenbrett ist eingefasst.. Naja, das in bicolor wär für mich definitiv ein argument! Wobei nur eins von vielen ;) :D
Cuore Sportivo
Beiträge: 4016
Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuore Sportivo »

schön finde ich das alcantara lenkrad.....
Andrea
Beiträge: 3651
Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super
Wohnort: 8155 Niederhasli
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea »

scusa, das ist kein Alcantara sondern Wildleder.
ALFA ROMEO CLUB MILANO
Cuore Sportivo
Beiträge: 4016
Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuore Sportivo »

wie kannst du das unterscheiden?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast