Seite 3 von 7

Verfasst: 05 Jan 2005, 16:23
von Stefan
ich habe gehört, dass der 1.9 Diesel der einzige ist, welche vom Platz her in den 156er Crosswagon reinpasst.

Dieser Crosswagon ist meiner Ansicht nach eh nur eine Notlösung - bald kommt ja der 157er mit Allrad und verschiedenen Motoren, dann redet keiner mehr von dem Wagen.

Verfasst: 05 Jan 2005, 16:42
von Chrigi
warum wurde er denn gebaut? hat man zuviel Geld? Muss man es aus dem Fenster schmeissen? Muss Alfa denn so tief sinken wie die anderen Garetten aus dem Konzern?

Verfasst: 05 Jan 2005, 16:56
von Italo-Fan
hab aus einer Quelle erfahren, dass der Crosswagon so eine Art Testphase ist für den Allrad-157er. Genau dieses Allrad-System kommt dann im 157 verbaut...........

ein ist klar: Alfa macht kein Gewinn mit diesem Crosswagon. Jedenfalls hab ich bis jetzt noch nie einen auf der Strasse gesehen.........

jetzt wo es offiziell wird, dass der 157er kommt, kauft sich doch keiner mehr einen 156...........

Verfasst: 05 Jan 2005, 16:59
von BlackTurbo
Italo-Fan hat geschrieben:
ein ist klar: Alfa macht kein Gewinn mit diesem Crosswagon. Jedenfalls hab ich bis jetzt noch nie einen auf der Strasse gesehen.........
Ich schon! Vor einer Woche in Samnaun, ein Italiener.... Mit Skiträger... Ich sag euch, üüübel ist nur der Vorname! :evil:

Verfasst: 05 Jan 2005, 17:12
von Chrigi
jetzt wo es offiziell wird, dass der 157er kommt, kauft sich doch keiner mehr einen 156...........
oder erst recht... hast du den Audi-Romeo 157 schon mal angesehen? Dagegen hat ein VW Passat gearde Charme.
Ich schon! Vor einer Woche in Samnaun, ein Italiener.... Mit Skiträger... Ich sag euch, üüübel ist nur der Vorname!
Ist schon klar... nur ein Italiener aus Italien kann sich sowas kaufen :roll: Geschmackverstauchung auf der ganzen Linie ist demfall der Nachname. :evil:

Verfasst: 06 Jan 2005, 07:24
von xbertone
Chrigi hat geschrieben:
2. Der Crosswagon war bereits vor seinem Antritt fertig entwickelt - Der Diesel Motor ist halt der einzige der Vernüftig zu diesem Auto passt
sorry X-Berti, aber dass ist jetzt mit Abstand das dümmste was ich jeh von Dir gehört habe... ich bin sogar richtig entäuscht :shock: :evil: :( das ist ja wohl mehr als Ansichtsache.. weshalb nicht mindestens ein 2.4? Oder ein 2.5 V6????? Weshalb kein JTS? Also nein das ist wie Amour-fou es sagte absolute Marktfolterung! Nachdem wir über 10 Jahre lang gezwungen die neuen Alfa Modelle mit Frontantrieb zu kaufen, haben wir jetzt wo ein Licht am Ende des langen, düsteren Tunnels erblickt werden kann nur diesen Lahmen Gaul zur Verfügung. Ich finde der Motor passt überhaupt nicht zu dem Auto. Das ist so bescheuert wie einem 33 Allrad zu verpassen... noch Besser wenns der 1.4 Boxer gewesen wäre. Ich glaube Alfa weiss gar nicht mehr was die überhaupt verkaufen wollen... die wissen ja nicht mal mehr wen sie Ansprechen wollen. Die machen die Marke kaputt wie Sie Lancia in den Boden stampften. Solche Experimente sollten sie mit Fiat machen.. ich denke da ist es doch den meisten scheiss egal wenn diese hässlichen Blechbüchsen verschwinden. Aber bitte nicht mit der einzigen Marke die in diesem Scheisskonzern überhaupt noch schwarze zahlen schreibt. (Betonung auf Noch)
Du gehst mir mit deinen haltlosen Sprüchen auch auf den Keks :lol: ...

Im Ernst, 2.5 V6 wird nicht mehr gebaut - würde sich aber gerade in Verbindung mit dem 4x4 - dass ja nicht spezifisch auf den Motor abgestimmt ist - wahrscheinlich zum riesigen Säufer entwickeln....

Das ist sicher der Hauptgrund - darum macht es ja Sinn einen Durchzugsstarken Diesel in einen 4x4 einzubauen.

Schau mal was Audi in den A6 Crossroad verbaut hat?

Schaut mal der Realität in den Augen - in Europa wird über 50% der Neuwagen als Diesel verkauft - wieso? Weil es Sinn macht. Ganz einfach.

Alfa und Diesel? Why not? Wenn einer auf die Optik wertlegt, ist er ja bestens bedient. Sound ist nicht alles.... Und bei einem Alltagsauto ist das ganze sowieso ein anderes Thema als bei einem Wochenend- bzw. 2. Auto - vergesst das nicht!

Übrigens komm jetzt nicht mit den alten VW etc TDI, Pumpen-Düse Motoren - diese sind nämlich keinesfalls gleichwertig bzw. gleich gut wie die JTD bzw. Commonrail Technologie... Über die Wunderbare Qualität - vor allem der V6 TDI lasse ich mich gar nicht aus - sag nur ZR-Wechsel alle 60'000 km....

Wie gesagt, ich bin Alltags-Diesel Fahrer - weil ich mit meinem Punto Multijet damit fast 1000 km mit 45 Liter fahre und die Leistungsentfaltung angenehm ist. Auf der Autobahn mit Tempomat und konstanter Geschwindigkeit ist das ideal.

In der Freizeit fahre ich andere Autos - da spielt mir Verbrauch etc keine Rolle - aber da spielen - bis auf meinen Speedster neuere Autos eh keine Rolle...

Verfasst: 06 Jan 2005, 07:31
von xbertone
Bild

Mir gefällt er :lol:

Bild

Motoren

benzina
1.8 130cv
1.9JTS 160cv
2.2JTS 190cv
2.8V6JTS 230cv
3.2V6JTS 265cv
2.2JTS T.Turbo 300-310cv
GTA 405cv
diesel
1.9JTD 120cv
1.9JTD 150cv
2.4JTD 200cv
3.0V6JTD 250cv
3.0V6JTD T.Turbo 300cv

Verfasst: 07 Jan 2005, 09:54
von mo155
haha ich wussts doch, und irgendeiner ausm forum hier hatte mal als signatur:

"diesel ist zum teilereinigen, mein auto faehrt nicht mit abfall"
Wissenschaftler verarbeitet Müll zu Diesel
Magdeburg (AP) Ein Wissenschaftler aus Franken hat ein Verfahren entwickelt, mit dem Müll in Dieselkraftstoff umgewandelt werden kann. Nach 30-jähriger Forschung habe er sein Referenzobjekt Ende vergangenen Jahres in Mexiko gebaut, weil Vorschriften und Behörden in Deutschland jegliche Förderung ausgeschlossen hätten, sagte der Erfinder Christian Koch am Donnerstag dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) in Magdeburg.

Laut Koch werden bei dem Verfahren granulierte Abfälle in einem Spezialreaktor auf bis zu 400 Grad erhitzt. Mit Hilfe eines Katalysators entstehe dann ein Dieselkraftstoff, der bei geringerem Schwefelausstoß gängige Normen der Mineralölproduzenten einhalte. Auf diese Weise könne das Werk in Mexiko stündlich 750 Liter Diesel produzieren. Besonders bemerkenswert sei der unschlagbare Preis: Der "Müll-Diesel" koste in der Herstellung 23 Cent pro Liter. Inklusive Steuern müssten deutsche Kraftfahrer statt gegenwärtig rund einen Euro nur noch 75 Cent für den Liter bezahlen.

Seine Idee sei bei den deutschen Genehmigungsbehörden nicht einmal zu einer Beurteilung zugelassen, weil hier zu Lande Abfälle nur über Verbrennung entsorgt werden dürften. Zudem entspreche es nicht deutschen Standards, dass Diesel aus Müll hergestellt werde, habe es geheißen.

© 2005 The Associated Press. Alle Rechte Vorbehalten - All Rights Reserved

quelle 1] http://www.solms-braunfelser.de/ap/apne ... 106APD4886
quelle 2] http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=553855[/quote]

Verfasst: 07 Jan 2005, 10:05
von jag_rip
aber dass man dann solche projekte richtiggehend behindert, finde ich schon eine schweinerei!

In der Schweiz gibts seit kurzem die sgn Kompogas-anlagen, die machen Erdgas aus Küchenabfällen, sogar McDonalds hat sich solche Kompo-Erdgas-Lastwagen angeschafft um ihre transporte zu machen... in winterthur gibts sogar eine 24 stunden erdgas-tankstelle :roll:

Verfasst: 07 Jan 2005, 13:40
von alfa_corso
Der Diesel Boom wird wohl nicht aufzuhalten sein... Allerdings könnte in naher Zukunft der Diesel Boom auch gebremst werden! Die EU hat im Sinn die Öko Steuer Bevorzugung des Diesel Kraftstoffes aufzuheben!

Meine Eltern haben vor 6 Mt eine Mercedes - Benz E 320 T-Modell gekauft und wir sind alles Probegefahren. Das defizit war ernüchternd die MB Diesel Aggregate (MB baut schon lange und auch gute Diesel) haben 0 Chance von der Laufkultur, Komfort und auch Motorensound....

Ich sage nur: Wer freude hat mit einer Zentralheizung herumzufahren der soll doch!

Hier noch ein paar Diesel links: 8) 8) 8) :lol: :lol: :lol:

http://www.huerlimann.de

http://www.deere.com


Gruss

alfa_corso

Verfasst: 07 Jan 2005, 16:37
von Chrigi
das einzige was hier haltlos ist, sind deine Argumente. Von der Motorenpalette träumt ihr wohl oder wie???? 3.0 VB T Turbo???? :lol: :lol: sowas lächerliches.... ein Diesel Twin Turbo vielleicht... :kotz: schon wenn ich das sehe kommt mir die Galle hoch 3.2 JTS, das wäre wie wenn du jem jetzigen GTA Wecker einfach eine alte Socke in den Auspuff stecken würdest.... tönt nach kastriertem Hamster :evil:

Am Dieselboom sind nur die Schwuchteln schuld die das Zeugs noch kaufen :evil: Boykott wäre das einzig Wahre....

Verfasst: 10 Jan 2005, 08:36
von Sandro
da wir menschen ja jede stunde 1 Mio Tonnen Rohöl verbraten gibt es eh bald keine Diesel und Benzin Autos mehr......

Solarauto's, Hybridauto's usw... DAS IST DIE ZUKUNFT!!!!!!!!!!! :D

Verfasst: 10 Jan 2005, 17:02
von Chrigi
eben darum noch soviel Mols wie möglich verschwenden damit man auch was vom Leben gehabt hat :lol:

Verfasst: 12 Jan 2005, 15:04
von iwan
anbei ein nettes vid.

BMW 330 CI vs BMW 330 CD (Benziner vs Diesel)

beschleunigungsrennen auf der autobahn. vorab - die
schenken sich nichts - auch nicht jenseits 220 km/h
gefilmt - und zwar locker - aus einem BMW M3 CSL
...ach ja...der blaue ist der benziner

ca. 50 MB und 5 min. spielzeit

DOWNLOAD -- diesel rocks... :-)


gruss und viel spass,
iwan

Verfasst: 12 Jan 2005, 16:26
von Chrigi
diesel rocks????? Hast du die boxen mal aufgedreht???? Das wäre wie wenn Mike Jägger würde sagen: Heidi rocks, nein sorry das ist echt daneben!

Diesel Sucks !!!