Wie finanziert ihr euer Alfa-Leben?????

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

bei mir ist alles Bar auf die Kralle bezahlt... (ab und zu bezahle ich ein paar Ersatzteile mit der VISA) aber sonst ist alles bezahlt... wenn ich keine Flöhe habe dann werden die Schuhsohlen geschändet.... solange bis mein Sparschwein wieder mästbar ist.

Die Kohle verdiehne ich mir mit Handtaschendiebstahl, Einbruch etc etc :D Nein Spass aufs Velo, ich arbeite natürlich ..bin weder von Beruf Sohn noch habe ich ihm Lotto abgeräumt.. ich verdiehne mir die Kohle im Alltagsleben wie die meisten anderen auch.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

der opel war von meiner Mutter jetzt habe ich seid einem Jahr den 155 und bar bezahlt ich gebe ein Drittel von meinem lohn zuhause ab ich wohne immmer noch bei meinen Eltern !!!

gruss JJ
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

cygnet hat geschrieben:
Turbodeltone hat geschrieben:Ich würde mal behaupten das alle unter 25 jährigen die teuren Fahrzeuge
immer Fremdgesponsert haben (Kredit, Leasing oder Papabank) ich habe
bisher nur alte Fahrzeuge gehabt in der Preiskategorie von 1500-12'000.-
für mein teuerstes Stück musste ich zuerst 30ig werden um ihn mir leisten
zu können 8)
Also ich bin nun 21 Jahre alt und habe einen 145 (Alltagsauto) und einen GTV. Während der Lehre konnte ich einiges auf die Seite legen, sodass ich mir den 145 2.0 mit 55'000km leisten konnte. Nun arbeite ich bereits 3 Jahre auf der Verwaltung. Nach 2 Jahren konnte ich mir ein Sonntagsauto zulegen GTV. Ich investiere viel Geld und Zeit in meine Autos, jedoch arbeite und spare auch dafür! Es hat sicherlich einen Zusammenhang, dass ich noch zuhause wohne und kein Geld für eine Miete u.s.w. ausgeben muss... aber meine Eltern haben mir weder die Autoprüfung noch sonst irgendwas gesponsort oder geliehen.

Ich kann gut verstehen wenn man einen Neuwagen least. Da ich persönlich aber nicht mit geleasten Fahrzeugen fahren möchte warte ich meistens bis diese einige tausend kilometer drauf haben und kaufe sie dan als occasion.

Gruss Cygnet
Wollte nicht alles pauschalisieren, aber die Ausnahme bestätigt leider
nicht die Regel.

Mit dieser Aussage meinte ich aber eher Neufahrzeuge wie den GTA
oder alle 147/156/166er etc etc die weit über 30K kosten, klar kannst
du dir etwas am Arsch absparen und kaufen, aber die Realität sieht
anders aus defintiv. Auch wenn man viel Arbeitet braucht es einfach
immer ein paar Jahre um sich ein teures Auto leisten zu können das
ist die Regel ausser die verdienst sofort nach der Lehre +6000.- dann
kann es schon schneller gehen :P
Bild
Tom
Beiträge: 98
Registriert: 09 Sep 2003, 19:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo, Lancia
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Meiner ist bezahlt...

Beitrag von Tom »

..wie im Titel erwähnt.

Ich habe 5 Jahre gespart für die 30 Kisten für meinen 146'er.
So kann ich nachts besser schlafen...

Tom
Benutzeravatar
cygnet
Beiträge: 909
Registriert: 10 Sep 2003, 16:52
Answers: 0
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von cygnet »

Turbodeltone hat geschrieben:
Mit dieser Aussage meinte ich aber eher Neufahrzeuge wie den GTA
oder alle 147/156/166er etc etc die weit über 30K kosten, klar kannst
du dir etwas am Arsch absparen und kaufen, aber die Realität sieht
anders aus defintiv. Auch wenn man viel Arbeitet braucht es einfach
immer ein paar Jahre um sich ein teures Auto leisten zu können das
ist die Regel ausser die verdienst sofort nach der Lehre +6000.- dann
kann es schon schneller gehen :P
So kann ich Dir natrülich zustimmen.
Konnte und könnte mir auch jetzt kein Neuwagen leisten...

Gruss cygnet
alfaroxx
Beiträge: 10
Registriert: 14 Sep 2003, 20:10
Answers: 0
Wohnort: --[==BASEL==]--
Kontaktdaten:

mmh

Beitrag von alfaroxx »

ich kann mich auch nicht beklagen :-) ich wohne noch zuhause muss sehr wenig abgeben und somit kann mann sich schnell mal ein tolles auto leisten !!!

Aber ich lease kein Auto ... ist irgendwie nicht das gleiche ,bei mir wird bar bezahlt !!!

Der Unterhalt kommt einfach ziemlich teuer (Benzin,Versicherung etc)

Ich könnte mir auch ein GTA leisten ohne Probleme aber ich will nicht jeden monat 550 Fr leasing zahlen !!!

gruss
alfaroxx
Wahrscheinlich gehört das zu den häufigsten Fehlern die wir begehen: Daß wir denken, alle dächten so wie wir.
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

Vielleicht noch etwas allgemeines zur Schweiz..

- Immobilien scheinen teuer zu sein, schaut euch aber mal die Preise in Norditalien an > mein Schwager wohnt in der nähe von Ravenna, der Unterschied zur CH ist ehrlich gesagt nicht eklatant...

- Ob es den Leuten in Italien besser geht möchte ich mal bezweifeln, wenn ich mit Leuten spreche die zurück sind od. sogar wieder in die Schweiz gekommen sind, höre ich eigentlich niemanden sagen, dass es in Italien besser sei...

Zum Kauf bzw. Leasing usw.

Ich persönlich habe noch nie ein Auto finanziert bzw. geleast. Da bin ich etwas altmodisch.

Bin in den letzten Jahren eigentlich - bis auf den Punto JTD den ich neu gekauft habe - nur ältere, lustige Autos gefahren - und damit war ich ehrlich gesagt sehr zufrieden. Im Juli habe ich mir das bis jetzt teuerste Auto gekauft - einen Renalt Clio V6 (ja, der breite mit Mittelmotor :D :D ). Aber ehrlich gesagt, werde ich diesen jetzt wieder verkaufen - macht zwar höllisch Spass aber so viel Geld in der Garage zu parkieren finde ich irgendwie nicht so sinnvoll. Aber das ist ein anderes Thema...
Benutzeravatar
Sandi
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2004, 19:06
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandi »

Zum Thema Löhne:

In Österreich verdient man etwas weniger als in Deutschland, aber man kanns ungefähr vergleichen.
Als ich in die Schweiz gekommen bin hab ich netto (das heisst auch excl. Steuern, die muss ich jeden Monat abgeben) mit dem gleichen Job 2,5 mal so viel verdient. Aber hier muss ich einfach mehr Stunden arbeiten.

Es ist zwar ein teures Leben hier, aber Autos usw. sind um ein paar Prozent teurer, wenn überhaupt und ich kann mir trotz Miete, jeden Monat das Lohn sparen, den ich in Österreich verdienen würde.

Also, wenn man hier sagt, 5 Jahr ist eine lange Zeit zum Sparen, dann sinds im Ausland einfach 15 Jahre für die gleiche Summe.

Das ist in diesem Kanton so, in anderen sicher besser oder schlechter.

Für mich kommt aber auch kein Neuwagen in Frage. Das ist für mich hinausgeworfenes Geld.

Sandi
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 3522
Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA
Wohnort: Ebikon
Kontaktdaten:

Finanzierung

Beitrag von chris75 »

Leider kann ich nicht mehr Zuhause wohnen. Das merkt man sehr deutlich in den Finanzen. Miete, Versicherungen...! Das neueste Auto das ich je hatte, war 8 Jahre alt und hatte 80000 km auf dem Tacho. So kommt es, dass ich jetzt mein 13. Auto habe. 4 davon habe ich noch.
Es waren 9 Alfas (75 1.8, 2x 75 2.0TS, 3x 75 3.0, 1x GTV6, 1x Sud Sprint Veloce 1.5) Meine Autos waren nie Perlen, aber immer bar bezahlt. Ich bin nicht der grosse Sparer. So kaufe ich ein billiges Auto und mache es parat
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft


156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ich hoffe ich kann noch lange etwas profitieren..... naher muss ich mit jemanden zusammen eine wohnung nehmen sonst ist schluss mit lustig :cry: Ich arbeite lieber lang und hart und habe dafür mehr geld....
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
voe
Beiträge: 374
Registriert: 06 Jan 2004, 19:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 33
75
Giulietta 2.0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von voe »

ich habe bei einem kollegen gesehen wie er in die Leasingfalle getappt ist. der hat seinen XR3 escort eingetauscht um sich einen neuen peugeot 306 mit 170 PS zu kaufen. nach 1.5 Jahren musste er ihn dann zurückgeben weil er keine kohle dafür mehr hatte. die ganzen Ausgaben für Tuning waren auch für die Katz. heute hat er mehrere 10000.- schulden... aber wieder ein leasing Fahrzeug... Nun ja ich kaufe mir in der Regel halt ältere alfas bis 3000 und fahre sie dann enige zeit bis man sie nicht mehr prüfen kann... lieber billig aber meins und wenn ich ihn gegen einen Baum setzte ist es auch weniger schlimm...


gruss voe
praenatal Alfa geschaedigt
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast