Chrigi hat geschrieben:wüsste ich wie ich beim America die Drehzahl erhöhen könnte hätte ich ein paar Probleme weniger....
gedulde dich noch ein paar wochen....bin mit einem steuergerät an den ersten tests....
also das heisst beim ts getriebe bringts am meisten?firefox hat geschrieben:Damit deni Tacho wieder stimmt musst du ach das schwarze Böxchen unter den Fonds-Sitz gegen das, des milanos tauschen! Danach sollte alles wieder stimmen. Das sit die Uebersetzereinheit des Signals. Gemäss Teile CD und bestätigungen von Alfa Mechaniker ist der Tachogeber am Getriebe bei allen gleich. Es sollte also reichen die "Black-Box" zu wechseln damit das Tacho wieder stimmt!
Achstrieb ist folgendermassen
- 1,6l (ohne Turbo) bis 2l TS haben 4.1 Endübersetzung. Dies sollten auch der Milano und 2,5QV haben
- 1,8l turbo 3.98
- 3,l V6 QV 3.77-3.78
- 3l V6 America 3.51!!
Die Gänge selber sind alle gleich übersetzt, da hast du Recht!
Es verwundert mich trotzdem, dass du auf über 255 kommst bei deinem Tacho!!! Ich komme bei Drehzahlbegrenzer auf 235 mit dem America-Blackböxchen. Ich habe es noch nicht gewechselt. Sind effektive 220km/h Gemäss Vergleichsfahrer im 156 GTAWieso du nun jetzt nochmals 20km/h höher kommst, ist mir ein Rätsel!
Das wir dann lustig wenn ich dann mit deinem Rennwagen um die Ecken will HIHIAndi hat geschrieben:Frage: Hab am 75er 2.5 QV kein solches Kästchen gefunden - die Kabel gehen vom Getriebe direkt nach vorne. Hat er tatsächlich keins? Auch hinterm Armaturenbrett ist nix...![]()
Verschiffe am Sa. mein TS-Getriebe in die Ostschweiz, dort gibts einen der Rüstet mir für ca. 1000.- das Sperrdiff auf 75% auf
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast