Golf in mein GTA reingefahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

hat sich ein Tag verzögert!!! :roll:

Der Chef meiner Garage war nicht zufrieden mit der Lackierung, er sah irgend einen kleinen Fleck auf dem Kotflügel von der Farbe her! heute wird er nochmals lackiert und dann ist es heute Abend soweit!! :P ¨

und morgen düse ich gleich runter nach Genf!!! 8)
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

bin wie neu geboren :P Freitag Abend war es soweit!! ich holte meine bella wieder ab!! sah aus wie aus der Fabrik, alles wie neu!! Innenraum wurde geputzt und Leder bearbeitet! es roch wie neu!! aaaahhhhh..........

Gestern (Samstag) gleich nach Genf gedüst, aber dazu gibts mehr im Daniels Genfer Autosalon Thread :wink:
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

bin ich froh das du sie wieder hast
Benutzeravatar
Alessandro
Beiträge: 140
Registriert: 15 Sep 2003, 20:34
Answers: 0
Wohnort: Baselland
Kontaktdaten:

Beitrag von Alessandro »

Hat es die Carrosserie Grasso in Füllinsdorf Lackiert ?
wen ja ! finde Ich eine sehr gute wahl ich kenne ihn sehr gut dr Gusti wen du mich fragst einer der Besten Spengler ich lasse auch alles von ihm Lackieren habe praktisch alles mit ihm entworfen und carrosserie mässig verendert habe bis jetzt praktisch all meine Fantasien mit ihm Verwirklichen können...

Gruss Ale
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

@Alessandro
uey ciao, ich weiss nicht mal wie die Carrosserie heisst :roll: jedenfalls war es die gleich unten beim B+K Automobile in Füllinsdorf, kennst die Garage ja oder?

muss sagen ist wirklich eine gute Arbeit! sogar die Ummantelung der Radkästen mit dem Teppich, alles perfekt, wie neu!! man sieht nichts.........die ganze Seite wurde neu lackiert.......wie aus dem Werk :shock:
Benutzeravatar
Alessandro
Beiträge: 140
Registriert: 15 Sep 2003, 20:34
Answers: 0
Wohnort: Baselland
Kontaktdaten:

Beitrag von Alessandro »

Ja es ist diese Carrosserie die ich meine Carrosserie Grasso in Füllinsdorf Ich kenne Ihn sehr gut helfe ihnen auch manchmal wen ich helfen kann, die habens echt im Griff,Ich habe alles dort Lackiert, mir ist letztens einer Frontal in mein 2 Auto gefahren ich stand auch und wolte Abbiegen und da krachte es schon,SCHEISS gefühl verdammt voralem habe ich es genau gesehen !!! konnte aber nicht unternehmen !!!aber Glück gehabt mir ist nichts passiert !!!der versicherungsexperte sagte Totalschaden Ich nahm das Geld und Carosserie Grasso hat ihn mir wieder Repariert für dieses Geld und mus sagen Perfekt merke absolut nichts von einem angeblichem Totalschaden...
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

geil, dann bin ich ja froh dass Grasso so einen guten Namen hat 8) hat wirklich gute Arbeit geleistet............
Der Wiener
Beiträge: 160
Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Wiener »

der materielle schaden 3500.--
der moralische schaden während dieser zeit: unbezahlbar
Ciao!
Fein zu hören, daß es dem GTA wieder gut geht :wink:
Hast Du auch schon Wertminderung eingefordert ? Bei uns in Österreich ist das obligatorisch für (Neu)Fahrzeuge bis zu einem Alter von zwei Jahren, die zuvor noch keinen Schaden erlitten haben. Ich gehe davon aus, daß der 147er ca. 1 Jahr alt ist, so würde die gegnerische Haftpflichtversicherung (in Österreich) etwa 900.- löhnen. Ich würde die Forderung bei 1000.- ansetzen (nachlassen kann man immer noch :lol: )

Bei Leasingfahrzeugen müßte man vorher noch mit der Leasinggesellschaft reden, wer die Wertminderung einstecken darf, nachdem Sie ja Fahrzeuginhaber ist und somit Ihr Eigentüm durch den Schaden "gemindert" wurde.

cu
der wiener
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

ciao Wiener :wink:

ojeee da stellst du mir aber eine gute Frage :roll: :roll: ich denke nicht dass es dies in der Schweiz auch gibt.......shit, muss mal nachfragen.......gehe sowieso noch bei meiner Garage vorbei am Samstag!

PS: Wien ist eine schöne Stadt, war schon drei Mal dort. Sehr nette Leute und wunderschöne Gegenden :wink:
Der Wiener
Beiträge: 160
Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Wiener »

@Italo-Fan

prinzipiell gibt es die Wertminderung auch in Deutschland u. Schweiz. Wieso soll ein Unfallgeschädigtes Fahrzeug beim Verkauf gleichviel wert sein wie ein unfallfreies Fahrzeug ?! ist doch Thema im Kaufvertrag :roll: Daher muß der Verlust abgegolten werden !!!!!

Also cash die Versicherung noch mal kräftig ab..... :nicedrink:
Wien ist eine schöne Stadt
Danke für das Kompliment muß aber die Blumen gleich weiterreichen, war schon in allen Ecken der Schweiz und gefiel mir auch sehr gut. Nur die Preise könnte ich auf Dauer nicht durchdrücken :lol: :lol:
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

leuchtet mir ein was du sagst............gleich mal meinen Versicherungsagenten anrufen :roll:

ja die Schweiz ist sauteuer wenn man Ferien machen will...........bin ja sowieso ständig hier und gehe gerne zu den Nachbarländer in die Ferien und da purzeln die Preise für uns :wink:
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

sooo, also hab mir umsonst sorgen gemacht. Der von der Versicherung meinte dass es ja nur ein Blechschaden war. Gilt also nicht als Unfallauto. Es gilt erst als Unfallauto wenn das Chassis verbogen wäre und das Auto auf die Richtbank müsste..............und der Wert bleibt gleich. Es waren sozusagen nur Ersatzteile, die in Anspruch genommen wurden um den Schaden zu beheben. Wenn man so sagen will auch Verschleissteile.........
Der Wiener
Beiträge: 160
Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Wiener »

Zur Einleitung gleich ein Beispiel:
Wenn Du zwei 147er nebeneinander beim Händler stehen siehst einer mit Vorschaden (zwar wiederhergestellt, aber bekannterweise Schadenbelastet), der andere ohne Vorschaden (sonst alles gleich) welchen würdest Du kaufen ?? Den mit Schaden oder den ohne Schaden :roll:

..also ist das Bewußtsein, daß es sich um ein Unfallauto handelt bereits wertmindernd. OK

Natürlich gibt es die totale technische Wiederherstellung. Typisch dafür ist z.B. der Austausch der Windschutzscheibe, neuer Aussenspiegel, neuer Scheinwerfer, etc.
Als Faustregel kannst Du annehmen, wenn ein Spengler/Lackierer in Anspruch genommen werden muß, dann besteht Anspruch auf Wertminderung.

Wenn das Chassis verbogen wäre und das Auto auf die Richtbank müsste, dann würde ich bereits von einem (fast) Totalschaden sprechen.

Es ist schon klar, daß der Versicherer sich nicht mit einer Wertminderung aufdrängt, da muß man schon ein bisschen mit den Säbeln rasseln. Hast Du eine Rechtsschutzversicherung, solln die einmal Anklopfen und Du wirst sehen, da kommt Kohle :shock:

lg
der wiener
Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

leider keine Rechtsschutz.........

zu deinem Beispiel: das leuchtet mir ein, aber der Garagist/Verkäufer sagt dir niemals dass z.B. eine Seite neu lackiert wurde weil es einen kleinen Blechschaden hatte. Und du als Käufer siehst es nicht weil es perfekt gemacht wurde............oder man sieht es im schlimsten Fall und dann kann ich Preisreduktion verlangen. Bei mir siehst du jetzt rein gar nichts mehr!

nehmen wir mal an, dass ich mein GTA verkaufe (wird aber nie passieren), ich wäre doch nicht blöd zu sagen dass ich da mal was hatte. Ich finde das nicht als Betrug, sondern es ist Tatsache, dass ich KEIN Unfallauto besitze................sonst müsste ja jeder sagen dass er eine Beule hatte und neu lackieren musste. Die Garage lackiert schnell mal Sachen neu, weil sie ja damit Geld verdienen.............

was denkst du über meine Aussage? interessante Diskussion :wink:
Der Wiener
Beiträge: 160
Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Wiener »

Von privat zu privat kannst Du vielleicht einen Schaden vertuschen/verschweigen, aber sobald eine Werkstätte/Garage oder sonst ein autorisierter Händler die Finger im Spiel hat, (ist es aus mit lustig) kannst Du nix verschweigen.

Bei einer Reparatur im Fachhandel wird zumeist ein "Kennzeichen" gesetzt. Sprühnebel auf Dichtungen, angrenzenden Teilen, andere Schauben, Schweißarbeiten u.ä.m zeigen dem geschulten Begutachter an, daß repariert wurde. Oder es kommt mit UV-Licht zutage. Vor bereits mehr als 20 Jahren hat mir ein Händler dies bei einer Fahrzeugrückgabe auf den Kopf zugesagt. Die fanden auch den rechten Kotflügel, der ausgetauscht und neu lackiert wurde, obwohl ein Fachbetrieb Hand anlegte.



nehmen wir mal an, dass ich mein GTA verkaufe (wird aber nie passieren)
Nehmen wir mal an, was ich Dir nicht wünsche, das Bremsrubbeln kommt, der hohe Spritverbrauch geht Dir auf den Geist, die ständig abgefahrenen Vorderreifen nerven, oder ganz einfach eine Beanstandung jagt die nächste und der Bock muß weg. Dann sitzt der Garagist am längeren Ast und drückt den Preis.
Ich finde das nicht als Betrug, sondern es ist Tatsache, dass ich KEIN Unfallauto besitze
Angenommen ich kaufe deinen 147er und Du verschweigst mir den Vorschaden -bei 3500.- ist sicherlich nicht nur der Kotflügel samt Lackierung ausgetauscht/durchgeführt worden- und ich komme dahinter, daß ein Vorschaden verschwiegen wurde, so kann ich von dem Kauf zurücktreten und jedes Gericht wird mir recht geben!!

Ich möchte gar nicht daran denken, wenn in Zuge eines weiteren Unfalles nachgewiesen wird, daß eine Kausalität mit dem verschwiegenen Schaden besteht. Ab ins "Jailhouse"
................sonst müsste ja jeder sagen dass er eine Beule hatte und neu lackieren musste
so is es, wobei eine kleine Beule und 100 Hagelschläge sind auch ein Unterschied

lg
der wiener
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast