Seite 3 von 5

Verfasst: 25 Apr 2007, 13:38
von Milano
alfa's made in china...was für eine schande! :evil:

Verfasst: 25 Apr 2007, 15:42
von Stefan
didiklement hat geschrieben:Bei Alfa Romeo kaufe ich italianata, typisch italienischen Murks und Kompromiss like italy, ein Feeling sozusagen.
diese Meinung ist meiner Ansicht nach überholt. Original Bünder Fleisch wird aus argentischen Rindern gemacht, die beste Pizza die ich eh gegessen habe war in Las Vegas und mein neuer Benz wurde in den USA hergestellt. So what?

Wir leben in einer globalen Welt und wenn in China (egal ob die jetzt einem sympathisch sind oder nicht) Alfas besser und günstiger produzieren können sollen die das doch tun. Ich (und wohl auch 95 % aller anderen potentiellen Käufern) ist dies wohl egal. Oder überlegst Du Dir wirklich immer woher die Ware kommt die du gerade kaufst bzw. machst sogar davon Deinen Einkauf abhängig?

Abgesehen davon das man da eh fast immer beschissen wird ist dies doch heute schon lächerlich und in Zukunft noch mehr.

Vielleicht wird in Zukunft auch ein Ferrari in Bratislava produziert - das kümmert aber wohl auch die wenigsten Ferrari-Fans, hauptsache cooles Design, gute Qualität und geiler Motor.

Verfasst: 25 Apr 2007, 15:51
von Cuore Sportivo
Stefan hat geschrieben:Vielleicht wird in Zukunft auch ein Ferrari in Bratislava produziert - das kümmert aber wohl auch die wenigsten Ferrari-Fans, hauptsache cooles Design, gute Qualität und geiler Motor.
Bist du dir da ganz sicher???

Verfasst: 25 Apr 2007, 16:06
von Lui@alfissima
Am liebsten würde ich einen Tanker klauen und nach Turin damit fahren...
und alles in die Luft jagen...
Bild
Bild
Seit 21 Jahren weiss FIAT immer noch nicht was mit Alfa Romeo machen will...und baut den 147 GTA mit der gleichen Bodengruppe eines FIAT TIPO ..... :shock:
FIAT hat aber Schumacher EURONEN Millionär gemacht... und hat nur für Ferrari und Maserati geschaut

hasse diese verdammten elender Clowns in Turin ..die sollen doch alle verrecken... und die Marke Alfa Romeo endgültig aussterben lassen
sie machen sich in Turin nur lächerlich .......

Verfasst: 25 Apr 2007, 16:33
von didiklement
Stefan hat geschrieben:Wir leben in einer globalen Welt und wenn in China (egal ob die jetzt einem sympathisch sind oder nicht) Alfas besser und günstiger produzieren können sollen die das doch tun. Ich (und wohl auch 95 % aller anderen potentiellen Käufern) ist dies wohl egal. Oder überlegst Du Dir wirklich immer woher die Ware kommt die du gerade kaufst bzw. machst sogar davon Deinen Einkauf abhängig?

Vielleicht wird in Zukunft auch ein Ferrari in Bratislava produziert - das kümmert aber wohl auch die wenigsten Ferrari-Fans, hauptsache cooles Design, gute Qualität und geiler Motor.
Also ich gebe dir nur teilweise recht. Betreffend deutschen und italienischen Autos ist es anders. Das hat Opel merken müssen wo man heute Probleme hat und hat VW merken müssen, wo man Absatzeinbrüche erlebte, nachdem der Golf kein Deutscher mehr ist.

Bei Alfa, Ferrari und Maserati ist mit Globalisierung nichts zu gewinnen, da kannst du jeden Markenstrategen fragen. Ich glaube auch nicht, das die das wirklich probieren, bin mir betreffend Druck der Finanzen aber bei Alfa nicht ganz sicher.

Im übrigen kaufe ich keine Ware aus Fernost, wenn es vergleichbares hier gibt. Ist so logisch wie ich keine Erdbeeren aus Südafrika kaufe.

Verfasst: 25 Apr 2007, 16:33
von Turbodeltone
alfa164super hat geschrieben:Am liebsten würde ich einen Tanker klauen und nach Turin damit fahren...
und alles in die Luft jagen...
Bild
Bild
Seit 21 Jahren weiss FIAT immer noch nicht was mit Alfa Romeo machen will...und baut den 147 GTA mit der gleichen Bodengruppe eines FIAT TIPO ..... :shock:
FIAT hat aber Schumacher EURONEN Millionär gemacht... und hat nur für Ferrari und Maserati geschaut

hasse diese verdammten elender Clowns in Turin ..die sollen doch alle verrecken... und die Marke Alfa Romeo endgültig aussterben lassen
sie machen sich in Turin nur lächerlich .......
Übrigens dein 156 GTA steht auf derselben Bodengruppe, war ja wie
es scheint auch kein Hinderungsgrund..... :wink:

Ein Fiat in Polen produziert oder Teilkomponenten im Ausland geht ja
noch rein, aber Alfa ist = Italien, das selbe gilt für Ferrari, der Mythos
ist nicht mehr Mythos wenn die Kisten in China zusammengeschustert
werden, denke dass das schon was anderes ist....

Schon ein Fiat/GM Motor ist nur schwer verdaulich, weil es einfach eine
Zentrale Eigenschaft des Fahrzeugs ist das Alfa als Alfa auch auszeichnet.

Verfasst: 25 Apr 2007, 16:35
von enzo
alfa164super hat geschrieben:
hasse diese verdammten elender Clowns in Turin ..die sollen doch alle verrecken... und die Marke Alfa Romeo endgültig aussterben lassen
sie machen sich in Turin nur lächerlich .......

wieso verkaufst du nicht dein AlFiat und suchst dir ein anderes forum?

Verfasst: 25 Apr 2007, 16:40
von Serge
wisst ihr eigentlich wieviel teile in den heutigen autos verbaut sind, welche nicht aus dem ursprungsland des herstellers stammen?
egal ob Ferrari, Benz, Porsche, Alfa, BMW oder was weiss ich?
als Beispiel anbei eine liste der automobilzulieferfirmen in Polen. http://www.automagazine.de/themen/12911/index.php

ich muss stefan völlig recht geben mit den designerklamotten, würde da bei jedem paar schuhe noch ein bild der armen sau beigelegt werden, die den schuh zusammengeleimt hat, dann sähen die absatzzahlen ganz anders aus. aber die werbung verspricht uns ja die heile welt und suggeriert uns ein glücklicheres leben, wenn wir mit überteuerten designerklamotten aus drittweltländer rumlaufen.

aber ich habe das gefühl diese diskussion führt sowieso zu nix. ihr wollt euch einfach aufregen aus welchem grund auch immer.
manche machen sport um sich abzureagieren, andere nehmen die freundin mal wieder so richtig dran und wieder andere füllen internetforen mit ihren hasstiraden. naja ich hoffe es hilft wenigstens.

Verfasst: 25 Apr 2007, 16:46
von Lui@alfissima
enzo hat geschrieben:
alfa164super hat geschrieben:
hasse diese verdammten elender Clowns in Turin ..die sollen doch alle verrecken... und die Marke Alfa Romeo endgültig aussterben lassen
sie machen sich in Turin nur lächerlich .......

wieso verkaufst du nicht dein AlFiat und suchst dir ein anderes forum?
Wieso ?? gehe ich dir auf den Sack ? :lol:

Es ist ja "das" Thema in alle Alfa Romeo Foren.... aber wir können
ja problemlos über Spoiler,Frontlippen, STAR WARS Felgen und Playstation Schaltung diskutieren... :lol:

Verfasst: 25 Apr 2007, 16:50
von Candy
@alfa164super
Hei, hock in dein GTA und gib mal Ruhe, dein Gesülze nervt!! :wink:
Und sonst kauf dir den scheiss RS4 und gib mal Ruhe! :lol:
Gruss

Verfasst: 25 Apr 2007, 16:54
von enzo
alfa164super hat geschrieben:
Wieso ?? gehe ich dir auf den Sack ? :lol:

wenns nur ich wäre...

mach doch ne umfrage wenn du alles auf den sack gehst... :roll:

Verfasst: 25 Apr 2007, 19:21
von Milano
Turbodeltone hat geschrieben: Ein Fiat in Polen produziert oder Teilkomponenten im Ausland geht ja
noch rein, aber Alfa ist = Italien, das selbe gilt für Ferrari, der Mythos
ist nicht mehr Mythos wenn die Kisten in China zusammengeschustert
werden, denke dass das schon was anderes ist....

Schon ein Fiat/GM Motor ist nur schwer verdaulich, weil es einfach eine
Zentrale Eigenschaft des Fahrzeugs ist das Alfa als Alfa auch auszeichnet.
sehe ich auch so, aber jeder hat seine meinung. aber jetzt die kleidung mit dem auto/marke alfa romeo vergleichen, finde ich lächerlich.
ein alfa romeo räpresentiert vieles und die marke hat ihre heutigen fans mit ihren typischen eigenschaften gewonnen und trotz schlechter qualität die sie vielleicht auch hatten und all den problemen, aber wer ein alfa kaufte wusste was er hatte und wofür ein alfa romeo stand. zu sagen dass es scheissegal ist, was in einem alfa verbaut wird, ist einfach nur lächerlich...aber eben, meinungen sind verschieden.
ein auto kann nicht 100% aus einem land stammen, das ist schon klar...aber gewisse sachen gehen einfach nur zu weit...wäre es allen egal, würden wir bald alle, autos ohne emotionen und ohne persönlichkeit fahren! :roll:
genauso grausam und unerträglich wäre es, würde man nicht italienische motoren in einem ferrari oder maserati verbauen... oder chinesische motoren in einem bmw, merz o.ä! :roll:
ein alfa unter fiat, kann ich noch akzeptieren, fuhr/fahre ja selbst welche und bin zufrieden, könnten aber mehr daraus machen...denn fiat könnte autos bauen! aber china... :bindagegen:
dann wäre mir doch lieber gewesen, hätte man alfa an ford verkauft dazumals... oder sie würden die marke an einen anderen hersteller verkaufen... die würden vielleicht mehr daraus machen und es wäre nicht china!

Verfasst: 25 Apr 2007, 19:46
von maralfa
ciao

eigentlich ist es einfach:

so wie es ganz sicher "richtige" alfas gibt,
gibts halt auch "richtige" alfa-fans!
es ist anzunehmen, das die anderen wenig bis gar nix von den
"richtigen" alfa kennen oder kennen konnten.
vielleicht weil sie einfach zu jung sind und dafür können sie ja nix.
sie reden von alfa und merken und wissen nicht, z.t. wollen sie nicht,
dass es nur noch fiats sind die so vermarktet werden.

mir persönlich wäre es auch lieber gewesen, man hätte der marke,
einen ihr gebührenden begräbnis zugestanden.

@ lui sei forte e simpatico!

saluti

maralfa

Verfasst: 25 Apr 2007, 20:41
von Serge
Ihr seid echt zu putzig :lol:

Fan: Kurzwort aus dem englischen von fanatic; Fanatiker, jemand, der sich für etwas sehr begeistert bzw, eine besondere Vorliebe für etwas hat; jemand der sich für eine Überzeugung, eine Idee fanatisch einsetzt, sie fanatisch verficht; Eiferer; dogmatischer Verfechter einer Überzeugung oder einer Idee.

In diesem Sinne sehe ich mich als Alfa-Fan, denn mir geht es nicht um den Jahrgang, das Antriebskonzept, das Image, den Preis, das Herkunftsland, Motorkonzept, Farbe, Spaltmasse, Ladekante, Komfortausstattung, Spritverbrauch oder Auspuffgeräusch.
Mir geht es um die Idee, welche Alfa Romeo verkörpert und mit jedem Modell neu interpretiert. Und genau dies macht einen Fan aus, er liebt seine Marke, Club oder Celebrity mitsamt seinen Fehlern bei Hochs und Tiefs. Ich habe respekt für alle Marken und viele Hersteller bauen bessere Autos als Alfa Romeo, doch ich versuche jetzt weder die anderen Marken schlechtzureden noch Alfa in den Himmel zu heben. zB. sage ich, ja ein TT mag schneller und sportlicher sein und ja auch ein Mazda RX 8 kann den Brera locker abhängen. Ich würde mir trotzdem den Brera kaufen.
Ich bin ein Fan, was soviel bedeutet wie: spar dir deine rationalen argumente, ich habe mich bereits entschieden und zwar auf emotioneller ebene.

aber diese diskussion ist ja so alt wie dieses forum (bzw. sogar noch ein bisschen älter :wink: ) und da erwarte ich keine besserung mehr. lebt ihr doch weiterhin in eurer welt, wo alfas noch "richtige" alfas waren mit heckantrieb, ohne katalysator und offenen doppelweber, wo man noch ohne geschwindigkeitsbegrenzung rumkurven konnte und für ein paar fränkli den ganzen tank füllen.
die welt hat sich weitergedreht ob wir nun wollen oder nicht, also friss oder stirb.

Verfasst: 25 Apr 2007, 21:42
von sash
schön gesagt Serge.. :!: