Renndrehstäbe Alfa 75 ?
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Nein, wirklich, jeder 3l Stabi ist dicker als die der 2l!!!
Auch auf dem America, den ich gekauft habe ist ein deutlich dickerer Stabi als original auf meinem 2l! Bei Chrigis ist es auch ein dickerer, Andi's auch!
Ich hatte ja schon mehrere 2l und bei allen war der Stabi dünner! Gut die 3l waren alles America, vielleicht hatten diese Modelle einen anderen Stabi! Vielleicht kann das ja mal jemand abklären!?
Wenn das aber schon nicht auf der CD vermerkt ist, wird auch der Drehstab nicht vermerkt sein! Dies würde so manches erklären!
Auch auf dem America, den ich gekauft habe ist ein deutlich dickerer Stabi als original auf meinem 2l! Bei Chrigis ist es auch ein dickerer, Andi's auch!
Ich hatte ja schon mehrere 2l und bei allen war der Stabi dünner! Gut die 3l waren alles America, vielleicht hatten diese Modelle einen anderen Stabi! Vielleicht kann das ja mal jemand abklären!?
Wenn das aber schon nicht auf der CD vermerkt ist, wird auch der Drehstab nicht vermerkt sein! Dies würde so manches erklären!
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
alfa 75
so da ich bei meinem 75iger sowieso vorderachse abbauen muß wollte ich jetzt wissen ob es was bringt wenn ich mir bei meinem 2.0 die drehstebe vom 3.0 reinmache (müsten ja beim schlachter "günstig" zu haben sein und welche sie dann einbauen ist auch wurst oder?
also bringts was oder nix?????
also bringts was oder nix?????
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
alfa
dickerer stabi koommt sowieso rein will nur wissen ob andere drehstebe was bringen
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
alfa 75
Das ist alles schön und gut ich geb sowieso einen 28mm stabi rein aber ich will wissen ob ich auch die drehstäbe ändern soll oder nicht !!!!!
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
alfa
Past das wollte ich hören
hab allerdings noch ne frage beim zagato und beim imsa 75 sind ja vorne schrauben federn verbaut wie kann ich mir das am besten vorstellen und was bringt das ?? kann man es umbauen???
Bringts was wenn ich nur den stabi auf unibal umbaue ?
Wer hat ein uniball fahrwerk? ist es sehr mühsam auf der straße oder ok?
werde meinen warscheinlich eh nicht sehr weit tieferlegen (ca 1cm) da ich mir gestern schon beim rückwertsfahren den auspuff verbogen hab grrrr
wer hat eine gute anleitung zum uniball umbau oder könnte es für mich machen???(würde dafür sogar in die schweiz kommen eh klar)
Bin wie immer dankbar für eure tipps und mit eurer hilfe schaffe ich es ja noch allen das fürchten zu lehren mit meinem 75iger he he
hab allerdings noch ne frage beim zagato und beim imsa 75 sind ja vorne schrauben federn verbaut wie kann ich mir das am besten vorstellen und was bringt das ?? kann man es umbauen???
Bringts was wenn ich nur den stabi auf unibal umbaue ?
Wer hat ein uniball fahrwerk? ist es sehr mühsam auf der straße oder ok?
werde meinen warscheinlich eh nicht sehr weit tieferlegen (ca 1cm) da ich mir gestern schon beim rückwertsfahren den auspuff verbogen hab grrrr
wer hat eine gute anleitung zum uniball umbau oder könnte es für mich machen???(würde dafür sogar in die schweiz kommen eh klar)
Bin wie immer dankbar für eure tipps und mit eurer hilfe schaffe ich es ja noch allen das fürchten zu lehren mit meinem 75iger he he
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Nicht mehr fragen! Wurde alles schon tausendmal hier diskutiert. Es gibt eine nette Funktion hier, kennen tut sie anscheinend nicht jeder, man nennt sie "SUCHEN" und versteckt sich oben am Rand zwischen "FAQ" und "Mitgliederliste".
Keine Angst, Ihr dürft sie alle probieren! Sie beisst nicht und hat auch keine dumme Klappe wie ich!
Try it!
Keine Angst, Ihr dürft sie alle probieren! Sie beisst nicht und hat auch keine dumme Klappe wie ich!

- manuel164
- Beiträge: 192
- Registriert: 15 Sep 2004, 20:55
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV6, Alfetta GT
- Wohnort: AUT
- Kontaktdaten:
Wie schaut es eigentlich mit der Umrüstung von Drehstäben auf Feder/Dämpfer Einheiten aus?
Hat das schon jemand gemacht und was kostet das?
Hab meinen GTV6 sehr tief gekauft, Auspuff hat ca 6cm Bodenfreiheit.
Merke das nur, das er in Kurven an der Vorderachse zu hüpfen anfängt, also gleich so wie es pedi auf seiner HP beschreibt wenn man es übertreibt.
Viel ist im normalen Betrieb nicht zu merken, ausser bei Bodenwellen, aber wenn man mal schneller in die Kurve geht, macht er leichte Mucken an der Vorderachse.
Wie bekommt man das Auto auf ein sportliches Mittelmaß?
saluti
manuel
Hat das schon jemand gemacht und was kostet das?
Hab meinen GTV6 sehr tief gekauft, Auspuff hat ca 6cm Bodenfreiheit.
Merke das nur, das er in Kurven an der Vorderachse zu hüpfen anfängt, also gleich so wie es pedi auf seiner HP beschreibt wenn man es übertreibt.
Viel ist im normalen Betrieb nicht zu merken, ausser bei Bodenwellen, aber wenn man mal schneller in die Kurve geht, macht er leichte Mucken an der Vorderachse.
Wie bekommt man das Auto auf ein sportliches Mittelmaß?
saluti
manuel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast