GT gesehen - Hirn geschmolzen - Wagen gekauft :-)

Italo-Fan
Beiträge: 1519
Registriert: 15 Sep 2003, 23:09
Answers: 0
Wohnort: everywhere
Kontaktdaten:

Beitrag von Italo-Fan »

das sind Serienfahrwerke, trotzdem würde mich so ein Vergleich mal interessieren 8) vielleicht bringt da mal eine Autosendung was :wink:
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Habe gester zwei Offerten erhalten....

Alfatech will für das KW 1 inkl. Montage Fr. 2'679.25

Jetzt hat mir ein Mech gesagt, dass die Qualität von KW nicht wirklich gut sei - die Dämpfer seien zu dünn, kürzere Lebensdauer - :nixweiss: Er hat mir gesagt dass Bilstein viel besser sei resp. noch folgedes offeriert:

Bilstein inkl. Montage für Fr. 2'600.--
H&R Competition Gewinde für ebenfalls Fr. 2'600.--

oder eben das KW (welches er einfach nicht empfielt) für Fr. 2'200.--

Was sagt ihr dazu? Ist es wirklich so, dass das KW von der Qualität her mit dem Bilstein oder H&R nicht mithalten kann?

Poste dir Frage evtl noch im Technik-Teil....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

Also mein Tuner hat kürzlich ein KW am Honda S200 rausgerissen es war ihm nicht Tief genug, Fahrverhalten mit KW war schon cool..........nun hat er sein Bilstein drin und es ist HART und sehr geil wie auf schienen.........was die Qualität angeht keine Ahnung.

Gruss Luca
Scighera
Beiträge: 174
Registriert: 17 Feb 2006, 22:37
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Scighera »

BlackTurbo hat geschrieben:Habe gester zwei Offerten erhalten....

Alfatech will für das KW 1 inkl. Montage Fr. 2'679.25

Jetzt hat mir ein Mech gesagt, dass die Qualität von KW nicht wirklich gut sei - die Dämpfer seien zu dünn, kürzere Lebensdauer - :nixweiss: Er hat mir gesagt dass Bilstein viel besser sei resp. noch folgedes offeriert:

Bilstein inkl. Montage für Fr. 2'600.--
H&R Competition Gewinde für ebenfalls Fr. 2'600.--

oder eben das KW (welches er einfach nicht empfielt) für Fr. 2'200.--

Was sagt ihr dazu? Ist es wirklich so, dass das KW von der Qualität her mit dem Bilstein oder H&R nicht mithalten kann?

Poste dir Frage evtl noch im Technik-Teil....
Guten Tag BlackTurbo

Ich würde 100% Bilstein kaufen
Ein grosses Lob an deinem Garagist :wink:
KW mit Bilstein vergleichen.....gahts no!!!??!!
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Ich muss schon sagen, dass mein GT nicht unbedingt härter werden muss - einfach schön tief muss er kommen... :twisted:

Also ist Bilstein schon das Mass der Dinge? Hm, einfach recht teuer...

Hat jemand schon wirkliche Probleme mit einem KW gehabt?

So, ich glaubs es muss einen eigenen Thread darüber geben, die Sache wird länger dauern...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Cuore Sportivo
Beiträge: 4016
Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuore Sportivo »

Nochmals zum Thema Zoll:

Er muss dir eine (Voraus)-RG machen OHNE MWSt. denn du bezahlst
die MWSt. in der CH und nicht in DE.

Jeder Ausländer der dir Ware in CH sendet muss es dir MWSt-Frei
verrechnen, sonst zahlst du die MWSt. doppelt.
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Bad news...

Mit den 15 mm Distanzscheiben steht er hinten derart an, dass man nicht mehr bördeln kann. Wird der Kotflügel gezogen resp. breiter gemacht, passt der Übergang zur hinteren Stossstange nicht mehr. :x Würde alles angepasst und angefertigt kostet mich das ein Vermögen.

Hab dann schnell 10mm Scheiben geholt, welche natürlich nicht passen... :roll:

Jetzt drehen wir die 15mm Scheiben auf 10mm ab und stellen den Sturz ein ganz klein wenig ein - dann sollte es passen und nicht mehr streifen..

Schön blöd das ganze.... Hoffe dass diese Lösung wirklich funzt und ich nachher problemlos durch die Gegend heitzen kann.... [-o<

Ohne Distanzscheiben sieht das ganze eben beschissen aus und mit 10mm ist die Felge immer noch mehr als bündig...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

gibt doch sicher passende scheiben in 10mm für den GT. Wenn das abdrehen hingegen nix kostet ists klar...
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Nein, gibt es anscheinend nicht... Resp. die Carex hat die nicht und auf aerotechnik.ch gibts nur die 15mm und die sind leider zu breit...

Mal sehen wie es rauskommt...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Von H&R gibt es 10mm Scheiben für den GT...
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Stimmt... danke - meine sind schon beim "Abdreher"...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
sash
Beiträge: 2372
Registriert: 08 Apr 2005, 22:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: Mosen
Kontaktdaten:

Beitrag von sash »

ja meine wären auch Powertech 10mm.. :? (wobei drauf steht was von 11mm)
"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat"
Henry Ford
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Naja, nicht so schlimm... Ich brauch sie eh nur im Sommer und es muss passen... Bin heute abend schlauer und hoffe dass ich ihn abholen kann um wieder unbeschwert in die Kruven zu steigen...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Yessssssss - hab meinen GT wieder. Nichts streift - es ist perfekt !! Die 10mm reichen völlig aus und er ist immer noch satt bündig!

Yiiihaaaaaa die Saison kann beginnen :twisted:

(Leider macht das Wetter nicht mit und ich kann dieses WE nicht mit ihm nach IT fahren...)

:heiss:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

:lol: :lol: :lol:

witzig, ich habe einen alten Beitrag ausgegraben:
07.12.2004 - BlackTurbo hat geschrieben:Ja, muss ehrlich sagen, dass mich der GT von allen "neuen" Alfas am meisten beeindruckt! Wenn mir einer auf der Strasse entgegen kommt, schaue ich ihm weit nach, was bei 0815-156-er z.B. nicht der Fall ist...

Die Front ist aggressiv gestilt und die Linie unverkennbar. An den Arsch musste ich mich erst gewöhnen - gefällt mir aber mitlerweile verdammt gut...

Der GT mit Heckantrieb wäre ein würdiger Nachfolger in der Coupé-Reihe von Alfa!

Wenn einen neuen, dann diesen! Und mit ein wenig Geschick beim veredeln, wird diese macchina hammerhart!
:zustimm:
Manchmal werden Prophezeiungen wirklichkeit... 8)
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast