Seite 11 von 31

Verfasst: 08 Mai 2004, 16:34
von Alfaddict
Kann mir jemand sagen an was ich die 330er Bremse "genau" erkennen kann? Ausser dem ausmessen vielleicht?

Gibt's da ein anderes Teil oder hat jemand vielleicht ein Foto mit der alten und neuen Scheibe.

Mein GTA soll in den nächsten 1-2 Wochen ankommen und das erste was ich machen werde ist natürlich ein Blick auf die Bremse zu werfen.

Ich traue der Sache einfach noch nicht ganz obwohl mir mein Händler versichert hat das mein 147 mit den neuen ausgeliefert wird.

Das wäre es doch...

Verfasst: 08 Mai 2004, 18:46
von alfa_corso
Bild

So wäre doch auch nicht schlecht oder???? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Gruss
alfa_corso

Verfasst: 08 Mai 2004, 19:41
von careca
@argta
Das ist doch Dein GTA der im Autoscout zum verkauf ausgeschrieben steht, oder??? Warum kaufst Du eine neue Bremsanlage wenn Du deine Bella verkaufen willst?? :?:

Verfasst: 08 Mai 2004, 19:44
von Daniel
@alfaddict
Darfst beruhigt sein, du wirst die neuen drauf haben. Ganz sicher! Und ausserdem sieht man nicht alles von Aussen, da nicht nur die Bremsscheiben anders sind sondern noch vieles mehr.

@alfa_corso
Es liegt nicht allein an den Bremsscheiben. Das ist nur eine Komponente in diesem leidigen Problem. Also bringt solche "Schleichwerbung" rein gar nichts, wenn du nicht auch eine Lösung für die Vorderachse und diverse andere Komponenten hast. Ebenfalls müssen andere Felgen runter, falls man die original die Speichenfelgen hat. Wenn man nun alles auf eigene Kosten auswechseln will kostet das eine Stang Geld.

Wie bereits erwähnt, es wird eine Umtauschaktion geben, aber nicht eine allgemeine Rückrufaktion, da es auch GTA's gibt, welche nicht dieses Problem aufweisen. Nur genug laut schreien beim Garagisten.

Das Plandrehen von Scheiben und Flansches bringt auch nichts. Sie haben das bei mir gemacht und nach 5'000 km bin ich wieder gleich weit.

MONTAGE

Verfasst: 08 Mai 2004, 20:16
von alfa_corso
@ Daniel Es ging mir nicht um die Schleichwerbung.. ich habe einfach eine kleine Montage gemacht und die grosse Bremsscheibe hinten montiert... Aber ich weis Deinen Humor sehr zu schätzen.

Gruss

alfa_corso alias (auch) Dani

Merdecess!

Verfasst: 12 Mai 2004, 10:21
von Ringhio
Alfas sind übrigens nicht die einzigen mit Bremsproblemen.

Mercedes hat soeben 680'000 Wagen zurückgerufen weil sie Probleme am Bremssystem entdeckt haben.

Der einzige Unterschied ist, dass Merz etwas dagegen macht.... :roll:

Re: Merdecess!

Verfasst: 12 Mai 2004, 10:31
von Turbodeltone
Ringhio hat geschrieben:Alfas sind übrigens nicht die einzigen mit Bremsproblemen.

Mercedes hat soeben 680'000 Wagen zurückgerufen weil sie Probleme am Bremssystem entdeckt haben.

Der einzige Unterschied ist, dass Merz etwas dagegen macht.... :roll:
Tja bei Mercedes hast du aber einen totalen Bremsausfall ist schon ein
kleiner Unterschied.... :wink:

Das Bremsschlottern ist wie gesagt auch bei anderen Marken bekannt
von Audi über BMW etc. auch dort wird nicht viel gemacht, bin mit dem
M3E46 meines Freundes gefahren bei dem vibrierten die Scheiben richtig
deftig, darauf angesprochen sagte er "i han gmeint das muess so si" :roll:

Verfasst: 12 Mai 2004, 10:33
von Turbodeltone
Daniel hat geschrieben:
Das Plandrehen von Scheiben und Flansches bringt auch nichts. Sie haben das bei mir gemacht und nach 5'000 km bin ich wieder gleich weit.
Was mich hier interessieren würde ob versucht worden ist den Flansch
und die Scheibe auf der Auflagefläche zu isolieren ?

Verfasst: 17 Mai 2004, 15:46
von Daniel
Habe vorhin wieder mal mit meinem Garagisten telefoniert, da meine Bremsen nun wieder brutal am Vibrieren sind ich nächste Woche nach Italien will und mit diesen Vibrationen macht es einfach nur wenig Spass auf der Autobahn von 180 oder so runterzubremsen.

Die Garagen haben nun offenbar ein eMail bekommen, worin bestätigt wird, dass etwas gemacht wird. Und zwar sieht das so aus, dass jeder GTA individuell behandelt wird und zuerst von einem Alfa-Garantie-Inspektor begutachtet wird und danach entschieden wird, was alles gemacht werden muss.

Also, eine offizielle Umtauschaktion oder Rückrufaktion gibt es nicht, sondern nur individuell wenn der Kunde motzt.

Das Austauschen von neuen Bremsscheiben oder Plandrehen wurde per sofort gestoppt, d.h. der Garagist müsste in so einem Fall die Kosten selber tragen, da dies Alfa nicht mehr zahlt.

Ich hoffe, dass ich heute noch informiert werde, wie es bei mir weitergehen soll!

Verfasst: 17 Mai 2004, 15:58
von Daniel
:( :( :( :evil: :evil: :evil: scheinbar dauert es doch noch eine Weile, bis alle Teile da sind. Kacke!!! Wenigstens bekomme ich wieder einmal neue alte Bremsscheiben, welche dann wieder ein paar Tausend Kilometer reichen sollten. Bis dahin, hoffe ich, dass sie endlich alle Teile zur Verfügung haben werden.

Scheinbar trete dieses Bremsphänomen bei etwa 50% der 156 GTA auf, die anderen 50% fahren locker sogar auf der Rennstrecke und haben überhaupt keine Probleme (tja, Schade, dass gerade meiner bei diesen 50% sein muss) Offenbar ist es ein Zusammenspiel zwischen Felgen (bei mir sind es die Speichenfelgen), Bremsscheibe, Zange und Vorderachse. Bei den GTV, welche ja die gleiche Bremsanlage haben, komme dies nur höchst selten vor - vielleicht einer von hundert. Ebenfalls scheinen die 147 GTA davon gefeit zu sein.

Verfasst: 17 Mai 2004, 16:26
von Stefan
das überrascht mich (leider) nicht. Auch ich gehöre zu diesen 50 % mit den Problemen (obwohl ich denke das es deutlich mehr sind als 50 %). Und langsam habe ich das Gefühl, dass es in der Garantiezeit keine richtigen Lösungen mehr geben wird. Wahrscheinlich erst danach, und dann dürfen wir dann blechen :evil:

PS: Ich habe die "normalen" Loch-Felgen.

Verfasst: 17 Mai 2004, 17:12
von Daniel
nein, nein, die Lösung kommt garantiert noch in diesem Jahr, wahrscheinlich diesen oder nächsten Monat.

Verfasst: 18 Mai 2004, 07:23
von lunedi
147 GTA haben dieses Problem auch!! habe ebenfalls Lochfelgen

Verfasst: 18 Mai 2004, 08:55
von Sangue Italiano
Hallo Renato

Du all die neuen Modelle Litter wie GT, 147GTA, 156GTA haben eine komplett neue Bremsanlage mit Flansch und allem. Diese Anlage packt richtig zu!

Ich mache Fotos meiner ersetzten Anlage und zeige sie euch dann.

Verfasst: 18 Mai 2004, 10:05
von Daniel
@ Sangue Italiano
Du hast deine Anlage schon ersetzt bekommen?