156 2.5V6 GTA-Umbau

Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Candy hat geschrieben:@all
So , frische das Thema wieder auf!!! :D
Habe vor an meinem Gta ein Chiptuning und einen Sportluftfilter reinzuhauen im Frühling! Was haltet ihr davon?
Laut Tuner: ca. 15Ps Mehrleistung. Inkl. Vorher - Nachhermessung! Das ist klar!! Kostenpunkt inkl. Montage und Garantie: ca. 1400.-!
Habe auch an scharfe Nockenwellen gedacht , nur dann sind es schnell 3000 - 4000 Franken!!! Also ich denke dass ich zuerst mal den Chip reintue und dann mal schaue.
Das Problem bei den Nockenwellen ist , dass man nachher die Abgaswerte nicht mehr hinbekommt!!! :x :?
Und ich habe ja schon ein Direktrohr drauf , dass ein riesen Lärm macht!!! :twisted: :D
Würde gerne mal euer Wissen und eure Meinungen hören!!
Thanks!!
Greets Sandro
Wenn schon würde ich die komplette Auspuffanlage mit Fächerkrümmer
und Sportkat machen, Chiptuning bei Saugermotoren ist wie Mäusemelken
Bild
Benutzeravatar
Candy
Beiträge: 1835
Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
Wohnort: Maienfeld (GR)
Kontaktdaten:

Beitrag von Candy »

@bt
Ja da geb ich dir recht, am liebsten würde ich grad alles reinhauen!!! :twisted:
Denn mit den Nockenwellen sind es dann schon eher 30Ps mehr!!! :shock:
Werde mir diesen Winter Gedanken machen!! Wenn es das Budget zulässt werde ich die Nockenwellen nehmen.

@turbodeltone

ja das wäre auch ne Option, nur die komplette CSC Anlage habe ich bereits verbaut und das hat schon ein paar Ps gebracht. Fächerkrümmer und Sportkat wird auch nicht billig, das wird auch sicher über 2000 Stutz kommen, oder?
Dann mach ich lieber scharfe Nocken bei Motech!! 8) :D

Gruss Sandro
ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Candy hat geschrieben:@bt
Ja da geb ich dir recht, am liebsten würde ich grad alles reinhauen!!! :twisted:
Denn mit den Nockenwellen sind es dann schon eher 30Ps mehr!!! :shock:
Werde mir diesen Winter Gedanken machen!! Wenn es das Budget zulässt werde ich die Nockenwellen nehmen.

@turbodeltone

ja das wäre auch ne Option, nur die komplette CSC Anlage habe ich bereits verbaut und das hat schon ein paar Ps gebracht. Fächerkrümmer und Sportkat wird auch nicht billig, das wird auch sicher über 2000 Stutz kommen, oder?
Dann mach ich lieber scharfe Nocken bei Motech!! 8) :D

Gruss Sandro
Kann dir abklären was die Fächerkrümmer mit den Kats kosten. Das
Problem bei den Nockenwellen ist das du den halben Motor zerlegen
musst um diese einzubauen was am Ende doch gutes Geld kostet,
30 PS nur mit den Wellen wird schwierig da muss schon noch was
mehr gemacht werden....

Aber wie gesagt Chiptuning bei Sauger ist rausgeworfenes Geld....
Bild
Benutzeravatar
Candy
Beiträge: 1835
Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
Wohnort: Maienfeld (GR)
Kontaktdaten:

Beitrag von Candy »

@Turbodeltone

Ok ich bin kein Motorenkenner, du wirst es besser wissen was bei einem Sauger mehr bringt!!
Dann klär dass bitte mal ab und schick mir ne PN!
Das wäre sehr nett! :D
Gruss Sandro
ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Mach ich checke gleich mal die Preise ab...
Bild
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

ich kann dir schon sagen was bei dir wirklich power bringt.......

verkauf deinen GTA und kauf dir ein schnelles auto!!!! 8)
pedro

Beitrag von pedro »

Vorderradantrieb ist ja jetzt schon überfordert, ist viel Geld für nach der Kurve einfach hilflos stehenzubleiben. [-X
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

pedro hat geschrieben:Vorderradantrieb ist ja jetzt schon überfordert, ist viel Geld für nach der Kurve einfach hilflos stehenzubleiben. [-X
Mehr Leistung heisst ja nicht = mehr Drehmoment :wink:

PS: Wie gehts meiner Ex :P
Bild
pedro

Beitrag von pedro »

Der geht es gut. 8)

Habe nur laut gedacht wegen dem GTA. Die Schwachstelle, schon in der Serienversion ist doch das Drehmoment :P auf den Boden zu bringen, also würde ich mich mal bei den Rennteams erkundigen was in Sachen Differenzial oder Aufhängung so gemacht wurde. Solltest du diese Schwachstelle eliminieren können wirst du schon ein recht schnelles Gefährt haben, was ja auch die Aussagen in Beiträgen bestätigen dass der GTA auf der Bahn schon recht schnell sein soll.

Werde dass bei nächster Gelegenheit mal mit dem 75er und dem GTV6 und einem GTA testen. :shock: :twisted:

Gruss pedro
Zuletzt geändert von pedro am 23 Nov 2004, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Ehehe schön freut mich :wink:

Die meisten technischen änderungen die beim Sauger hier besprochen
worden sind fördern eher die maximale Leistung das Drehmoment im
unteren Bereich wird davon wohl eher wenig bis gar nicht wenn nicht
sogar eher kontraproduktiv (siehe Nockenwellen) beeinflusst...

Für den GTA gibt es Sperrdifferentiale, preislich liegen die im Bereich von
ca. CHF 2500-3000.-- jedoch geht doch sehr viel Fahrkomfort flöten und
das Auto wird auch unberechenbarer zu fahren, der Traktion tut es sicher
gut und den Rundenzeiten auch...
Bild
pedro

Beitrag von pedro »

Fahrkomfort, :shock: was ist das :?: Das Diff. wäre bei mir an erster Stelle :twisted: . No risk, no fun. :lol:
Benutzeravatar
Candy
Beiträge: 1835
Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
Wohnort: Maienfeld (GR)
Kontaktdaten:

Beitrag von Candy »

Ja ein Sperrdiff. würde dem Gta sicher nicht schaden!!! :twisted:
Denn der Vorderantrieb ist schon an der Grenze dass ist war! :?
Gruss Sandro
ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
Benutzeravatar
Candy
Beiträge: 1835
Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
Wohnort: Maienfeld (GR)
Kontaktdaten:

Beitrag von Candy »

So habe wieder News betreffend Tuning Gta!! :D
Hatte heute ein interessantes Gespräch mit Herrn Manducci von Alfatech.
Er meinte ein Kollektor in Verbindung mit einem 100Zeller oder gar Kat wegwerfen bringe sicher an die 20 - 25 Ps.
Was meint ihr oder bessergesagt "Turbodeltone"?

Hier noch das Pic von Supersprint:

Bild
Collettore Inox + kit tubi collegamento.
Per eliminazione pre-Kat., mantiene Kat. Principale

Bild
Ant. Kat. Metallico.

Greets Sandro
ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Bin in Gespräch mit einem Lieferanten in Italien für die Supersprint Anlage
mit den Kats. leider verlangt der Schweizer Importeur zu viel für meinen
Gusto, die Anlage sieht vielversprechend aus, auch wenn ich nicht 25 PS
erwarte sind doch wahrscheinlich das eine oder andere Pferdchen damit
zu mobilisieren würde mal jetzt vorsichtig in die Region von 10-15 PS
(effektiv) :wink:

Sobald ich die Preise habe lass ich es dir wissen...
Bild
Benutzeravatar
Cosi
Beiträge: 345
Registriert: 20 Dez 2003, 19:23
Answers: 0
Wohnort: Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von Cosi »

ich hab gehört das beim 147 gta die kollektoren nichts bringen da ja sie schon original so gut wie möglich gebaut worden sind .
Ein bekannter von mir hat die kollektoren drauf mehrleistung 4 ps für 2000 fr. :cry: Preisleistungsverhältnis gleich null.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast