Da hast du, Andrea, auch wieder recht... Und ich denke auch, dass der 155-er ein klassiker werden kann.. Er hat noch die alten kantige Form, die es halt speziell machten... --> wie der 75-er....
Die modernen sehen ja schon eher aus wie die Fremdmarken...

nein, nicht steinigen, sie sehen für unser Auge 1'000'000 mal besser aus, und trotztem ist doch alles bald in etwa das selbe... Da hab ich einfach nicht das Gefühl, dass sie es zu einem richtigen Klassiker schaffen werden.. Die sehen alle zu "normal" resp. hatl eben schon fast Zeitlos aus... Aber evtl und hoffentlich täusche ich mich da gewaltig!
Naja, evtl siehts wirklich so aus, dass wir uns nach den 24V Motoren mit abartigem Gebrüll sehnen werden, wenn wir 40 sind... Da es dann nur noch schwule Diesel- oder Hybrit-Rollstühle gibt...
Und ich erwische mich immer wieder selber, dass ich vom einen ins andera schwanke.. wenn ich mir vorstelle wies gewesen wäre, wenn du vor 20 Jahren einen, muss ja nicht mal ein alfista sein, gefragt hättest: Denkst du dein Auto (z.B. Alfetta oder auch Mercedes) wird mal ein klassiker, ein Oldtimer nach dem alle schreien? Oder anders: Wie stellst du dir die Zukunftscarrossen vor? Da hätten sich die Geister wie bei uns heute, getritten.....
Und genau so schwierig ist es für uns, zu sagen oder annehmen welche undob es noch Oldtimer geben wird...
Es kommt wies kommen muss... Ich bleibe allerdings dabei, dass ich die Bellas zwischen 70-er und 90-er Jahren am geilsten finde!