Scheiß Geld.....

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
evoluzione43
Beiträge: 725
Registriert: 10 Okt 2003, 18:12
Answers: 0
Wohnort: ZuHause
Kontaktdaten:

Beitrag von evoluzione43 »

ganz einfach JR; Quittungen sammeln und ab nach Hause alles schön nachtragen :wink:
Vivi come se tu dovessi morire subito! Pensa come se tu non dovessi morire mai! :devil.
Benutzeravatar
sane
Beiträge: 1239
Registriert: 20 Nov 2003, 13:55
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von sane »

bei mir ist das ein dauerzustand! ich bin noch in der lehre, habe einen 75er den ich selber bezahe und der auch über mich läuft! versteht ihr? wenn ich in den ausgang gehe muss ich immer eine abmachung treffen: ich fahre und du zahlst getränke :( .

geld? was ist das? kann man das essen?
Francesco
Beiträge: 301
Registriert: 10 Sep 2003, 18:23
Answers: 0
Wohnort: Embrach
Kontaktdaten:

Beitrag von Francesco »

Die Umsetzung scheint ein paar Fragen aufzuwerfen.

Der mit den Quittungen ist klar. Überall wo man so einen Fetzen kriegt mitnehmen und am Abend auf den Zettel schreiben wofür die Ausgaben waren. Denn meistens weiss man nach einer Woche nicht mehr so genau was man sich da denn gekauft hat (ging mir auf jeden Fall so).
Aber, man gibt ne ganze Menge aus, ohne Quittung. Kreditkarten-Auszüge durchforsten ist "selbst-murmelnd".

Ich hatte mir folgendes angewöhnt:
Jeden Abend Kassensturz im Portemonnaie. Also was war am Morgen drin, und was ist am Abend drin.
Grundsätzlich trage ich ganz wenig Geld auf mir, so dass ich am Morgen entweder nachfüllen musste oder es hat nochmals für einen Tag gereicht. Diese Prozedur dauert höchstens 2-3 Minuten, und man erinnert sich recht gut wofür die Ausgaben waren.

Aber das Aufschreiben ist echt nur die halbe Miete. Man muss das Ganze auch noch sinnvoll gruppieren, und es darf definitv nicht zu kompliziert sein (sonst löscht es einem ab noch bevor man begonnen hat).

Ich habe nur folgende Ausgabengruppen gewählt:
Fixkosten (Wohnungsmiete, Versicherungen u.ä z.B. Leasingraten,
Abzahlungen etc.)
Essen und Verpflegung (wer will hier schon sparen)
Körperpflege (kanns ziemlich ins Geld gehen)
Haushalt (Reinigungsmittel u.ä.)
Ausgang (Alles was ich so ausgebe im Ausgang, also auch auswärts
Essen)
Auto (Jeden Stutz der in den Wagen geht, vom Putzmittel, Benzing, Oel
bis zum Service)


Das Ganze habe ich ca. 6 Monate (unter Eigenzwang es wäre sonst noch schlimm mit mir herausgekommen) und danach noch 6 Monate (weil mir die Augen aus dem Kopf getreten sind) gemacht.

Der Erfolg?
Ich habe festgestellt, dass ich Versicherungen teilweise doppelt abgeschlossen hatte --> Einsparung nach der Bereinigung gewaltig

Essen und Verpflegung --> Ich hatte bis dahin z.B. Fleisch nur aus der Metzgerei besorgt --> Umgestellt auf Migros-Metzgerei, Coop-Metzgerei mit gewaltigem Einsparungen

Körperpflege --> Man glaubt fast nicht was man sparen kann, wenn man die Tuben bis am schluss ausdrückt (war immer zu faul dazu und habe immer sofort eine Neue aufgemacht) oder das Shampoo wenn nichts mehr rauskam mit Wasser nachgeholfen.
Da lagen ca. 400 Fr. im Jahr locker drin.

Ausgang --> Ja, ja dieses Thema war echt hart. Die grössten Einsparungen habe ich damit erzielt, dass ich mich zu Hause zuerst verpflegt habe und DANACH in den Ausgang ging. Kolleginnen und Kollegen da reden wir von über 2000 Fr. Jahr. Weil unterwegs mal schnell hier was zum Futtern gekauft mal da was und am Schluss hatte man ja doch nichts richtiges gegessen aber jede Menge Kohle ausgegeben

Auto --> Hier wird es nun endgültig brutal. Autowäsche nur noch von Hand (machen hier ja alle sowieso). Aber für die die es nicht machen rechnet mal nach sagen wir 20 Fr. pro Woche macht im Jahr auch eine Mille. Es muss nicht immer das teuerste Autoshampoo sein, nein, das beste muss es sein (und das ist nicht immer das teuerste).


Sicher jedes für sich scheint lächerlich. Ging mir auch so. Aber nachdem ich das für mich durchgezogen habe hat der Spruch "Kleinvieh macht auch Mist" eine ganz neue Bedeutung erhalten.

Das Ganze ist jetzt doch schon einige Zeit her (etwa 20 Jahre). In der Zwischenzeit habe ich mit meiner Frau ein eigenes Haus gebaut, finanziere mein teueres Hobby (Modellfliegen), 2 nigel-nagel-neue Autos gekauft, richtig Ferien gemacht, etwa 80'000 Fr. in die Ausbildung gesteckt und es bleibt noch was übrig zum sparen. Kaum zu glauben. Oder??
Gruss
Francesco
Benutzeravatar
Rudi-NRW
Beiträge: 145
Registriert: 23 Mär 2004, 08:55
Answers: 0
Wohnort: BRD/NRW/Heinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi-NRW »

Na ja, wenn es so einfach wäre......ich habe einen Laden, Kunden bestellen Ware....ich kaufe sie beim Großhändler und der Kunde bekommt sie von mir.....der Großhändler will sein Geld und der Kunde zahlt nicht......FERTIG.
Und das nicht nur einmal........das macht Dich kaputt. Irgendwann kannst Du den Großhändler nicht mehr bezahlen und bekommst keine Ware mehr für zahlende Kunden.......es ist zum KOTZEN
Alles über Alfa 75 & 33 & Alfa Giulietta & GTV6 ^^..... Alfa for ever !!!!
Stefanie
Beiträge: 68
Registriert: 06 Mär 2004, 20:35
Answers: 0
Wohnort: nööchi Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefanie »

@francesco
da sag ich nur:KOMPLIMENT :wink:
Francesco
Beiträge: 301
Registriert: 10 Sep 2003, 18:23
Answers: 0
Wohnort: Embrach
Kontaktdaten:

Beitrag von Francesco »

@Rudi

Das ist natürlich ein ganz anderes Problem, als wenn bei einem selber das Geld "verdunstet".

Echter riesen Mist. Ich weiss nicht wie das in Deutschland gehandabt wird, und um was für eine Art Geschäft es sich handelt. Hier in der Schweiz, je nach Business, ist sogar KAK (Kohle Auf Kralle) nicht unüblich.
Z.B. Im Modellbau ist KAK üblich. Und wenn das Vertrauen dann mit der Zeit da ist gehts auch gegen Rechung. Aus den gleichen Erfahrungen wie Du gerade machst.

Wie die Betreibungschancen in Deutschland stehen ist mir leider nicht bekannt. Aber wenn es sich um richtige Summen handelt, solltest Du schon aus Prinzip Betreiben, Pfänden oder was weiss ich. Und wenn es Dir nur psychisch gut tut. Besser als gar nichts.

Das sind Ratten. Und die gehören gnadenlos gejagt (im Sinne des Gesetzes natürlich) und an den Pranger gestellt.

Kopf hoch und kämpfe. Wenn schon untergehen dann aber mit wehenden Fahnen auf Vollmast. Jawohl!!!!
Gruss
Francesco
Benutzeravatar
Rudi-NRW
Beiträge: 145
Registriert: 23 Mär 2004, 08:55
Answers: 0
Wohnort: BRD/NRW/Heinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi-NRW »

Jaja, alles nicht so einfach....bis Du beim Eintreiben Geld siehst bist Du Platt.....und irgendwann gehörst Du selber zu den Ratten, Du hast ja als Händler auch Ware bestellt und kannst nicht mehr zahlen....es ist wirklich nicht einfach....versuch mal Geld von jemandem zu bekommen, der nichts mehr hat.....zuerst kommen Banken...dann kommt lange nichts und wenn Du an der Reihe bist, ist alles weg.
Alles über Alfa 75 & 33 & Alfa Giulietta & GTV6 ^^..... Alfa for ever !!!!
Francesco
Beiträge: 301
Registriert: 10 Sep 2003, 18:23
Answers: 0
Wohnort: Embrach
Kontaktdaten:

Beitrag von Francesco »

@Rudi

Die Situation ist Scheisse. Das kann man aus Deinem Beitrag klar lesen.

Aber, und das kann man im letzten Eintrag lesen, Du bist am resignieren.

Mensch, reiss Dich zusammen.
Fighten ist angesagt.

Alle die bei Dir Schulden haben werden ja wohl nicht Pleite sein. Jetzt müssen eingeschriebene Briefe (mit Empfangsbestätigung in der CH) nur so am Laufmeter raus. Fristen im Tagebereich (z.B. 10 Tage oder so). Also, ungesehen der Person (auch sog. "Kollegen") ab auf das Betreibungsamt. Betreibungsgesuche sollten auch in Deutschland nicht alle Welt kosten. Lauthals Kämpfen. Nicht kleinbei geben. Jeder Cent der reinkommt ist eigentlich das doppelte Wert.

Die grössten Töpfe zuerst. Die kleinen Töpfe nicht vergessen.

P.S. Was verkaufts Du eigentlich. Ist ja für die Art des Eintreibens nicht ganz unwichtig. Sind es viele kleine Beträge, oder gröbere Brocken. Ist es Tagesgeschäft oder Auftragsgeschäft. Gehts um Dienstleistungen oder um Gegenstände. Etc. etc.
Gruss
Francesco
75
Beiträge: 2542
Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-)
Wohnort: Bern (calabria)
Kontaktdaten:

Beitrag von 75 »

francesco hat geschrieben:Mensch, reiss Dich zusammen.
Fighten ist angesagt.
ja verdammt, was soll das ich bin überzeugt das alles wieder gut kommt...aber dies passiert nicht einfach so sondern nur mit kämpfen....

also rauf mit den ärmel und kämpfe :!: :!: :!:
:knightrider:
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

beim Geld hört einfach der Spass auf. Je älter ich wurde je mehr habe ich verdient, aber unter dem Strich blieb immer gleich wenig übrig.

Deswegen habe ich auch angefangen so eine Art Milchbüchli zu machen - aber umgekehrt wie Francesco. Habe alle meine Kontos in ein Excel-Sheet übertragen und die Kontobewegungen verglichen (mit Grafik etc.). Wenn es da grosse Ausschläge gab nach unten gabs Alarm und ich habe mich eingeschränkt. Ein monatlicher Betrag ist automatisch immer auf eine Art Sperrkonto geflossen.

So mache ich das schon einige Jahre und ich kann den ganzen Verlauf überwachen. Braucht auch nicht wirklich viel Zeit und irgendwie macht es ja noch Spass zu sehen, wie das ganze immer mehr wird.

Das wichtigste ist halt die Kontrolle und die Uebersicht des Geld was rein- und rausgeht! Dann fallen einem halt Sachen die quer laufen schneller auf und man kann entsprechend reagieren.

Mit Schuldern (egal ob Verwandte oder Freunde) bin ich brutal strikt geworden. Grundsätzlich leihe ich kein Geld aus und wenn doch, dann schaffe ich es schnell wieder ran. Das hat auch ein Ex-Kollege von mir spühren müssen, ging zwar nur um 70 Stutz aber das hat er mir jetzt zurückgezahlt, weil ich im fast täglich auf die Pelle gerückt bin. Denn wenn du um die 70 Stutz nicht fightest wirst du es auch bei 7000 nicht schaffen!
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Speedy24
Beiträge: 66
Registriert: 29 Sep 2003, 14:59
Answers: 0
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedy24 »

Jo, da muss ich Stefan recht geben.... Wenn's um Geld geht, hört die Freundschaft auf. Hatte früher auch mal hier CHF 50.-- da mal einen Hunderter etc. an Freunde verliehen. Den grössten Teil habe ich nie mehr gesehen... Das ist schon scheisse, scheint aber fast eine Art "Gewohnheitsrecht" zu sein... Nun, ich habe da einen Riegel geschoben und bin ziemlich hart geworden....

Was das mit dem Geschäft angeht, kenne ich die deutschen Betreibungs- und Pfändungsabläufe zu wenig... Aber wenn du aufgibst, bist du der moralische Verlierer, resp. der Schuldner merkt, dass er das überall machen kann... Die Genugtung würde ich ihm nicht geben.

Wie gesagt, je nach Branche und Art des Geschäftes würde ich auf Barzahlung tendieren. Mein Vater hat auch ein Handelsgeschäft, der macht alles nur noch gegen Cash. In der heutigen schwierigen Zeit hat man sonst massive Abschreiber...

Just my 2 cents...
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

oder Geben Vorauszahlung wäre doch auch noch was, oder Speedy24?
Benutzeravatar
sane
Beiträge: 1239
Registriert: 20 Nov 2003, 13:55
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von sane »

wenn wir schon beim thema sind, was habt ihr denn noch so gemacht in eurer freizeit, um geld zu verdinen??????
Francesco
Beiträge: 301
Registriert: 10 Sep 2003, 18:23
Answers: 0
Wohnort: Embrach
Kontaktdaten:

Beitrag von Francesco »

Dozent. Das hat's richtig gebracht.

Nebst allem hat es noch echt Spass gemacht. Trotz der Arbeit die da reingesteckt werden muss.
Gruss
Francesco
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

und was ist Dozent?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast