Kassensturz - TCS: Umfrage über die Autozufriedenheit

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....

Ich finde diese Umfrage:

FAIR
10
63%
UNFAIR
6
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

TripleA hat geschrieben:ist immer das gleiche mit doofköpfen zu reden.

ich bin praktisch mit daimler aufgewachsen. habe jahrelang mercedes selbst gefahren.
meine eltern fuhren in erster linie nichts anderes bis auf die anderen fahrzeuge bei uns.
Hallo ??? Wenn wir doofköppe sind wieso sprichst du Doofkopf dann ncoh mit uns ?

Tut mir leid das ich die Krükken reparieren musste...
Zuletzt geändert von Turbodeltone am 27 Mai 2004, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

Mal zur beantwortung der einen Frage.

Ja, die umfrage ist repräsentativ, da 1000 leute ausgewählt wurden nach zufallsprinzip, ohne darauf zu achten, woher sie kommen, aus welcher bevölkerungsschicht, und auch nicht, welches auto sie fahren.

Jedoch ist die Richtigkeit der Aussagen der jeweiligen Leute sicherlich in Frage zu stellen.
Ich kenne viele BMW Fahrer, die mit dem Auto absolut zufrieden sind und wieder einen BMW kaufen würden.
Ich kenne auch leute, welche Toyota fahren der neueren generation und sagen, ich würde nie wieder einen Toyota kaufen.

Ich denke was einen erheblichen Einfluss auf das Ergebnis hat, ist das einfühlungsvermögen des Autoverkäufers. Entweder verkauft er bloss ein auto oder, er versucht den Käufer so auszuhorchen um ihm das perfekt auf seine bedürfnisse zugeschnittene auto verkaufen zu können.

Wenn dann allerdings ein BMW 5er oder MB s-klasse fahrer kommt und sich über die hohen Unterhaltskosten beschwert, hab ich echt mühe...
Bild

wooooohoooo
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

@ Turbodeltone

Genau, das ist das was ich meine. Beim SL AMG meines Vaters wars auch so schlimm! Gerissenes Armaturenbrett aber vorne beim Fenster. Knarzgeräusche aus jeder Ecke. Das Adaptive Fahrwerk tönte wie das Fahrwerk einer 757 Boeing. Die Seitenscheiben waren nicht wirklich dicht
Die Klimaanlage streikte auch meistens. Der Motor lief teilw. nur auf 7 von 8 Zylindern! Qualität?????? Na klar!!!!!!! :roll:

Hat vor 2 Jahren den SL gegekn einen CLK getauscht. Jedoch wurde es nicht besser. Letzten Winter war das ESP mit dem Schnee und Eis wohl etwas überfordert denn es schaltete sich einfach komplett aus. Alle Warnanzeigen gingen an. ASR und ABS sind total ausgefallen der Motor stotterte nur noch! WOW diese Qualität!
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

@Andi und Turbo,

sind das nur Einzellfälle, oder ist es bei Merc noch oft so?

Gruss Mario
TripleA

Beitrag von TripleA »

ja mit euch mit wem sonst.

jedes mal die vergleiche mit der qualität von lancia und fiat und mercedes.


aber die sind ja so gut das fiat und lancia nicht kurz vor der pleite stehen.
und die familie angnelli wirklich nicht ihr halbes eigentum verkaufen um den laden zu retten.
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

tripleA

säg nicht an dem Ast auf dem du sitzt...
TripleA

Beitrag von TripleA »

mann muss die dick sein :o
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

Jag's Eltern haben auch so ein geiler Merc in der Garage, dort stimmt die quali auch nicht ganz, gell :wink: :lol:
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

ich äusser mich nicht dazu...

mit dem dickmann kann man eh nicht vernünftig reden.... :x
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Meinst du ernsthaft mir liegt was an FIAT oder Lancia oder sogar Alfa Romeo!
Mir ist doch das scheiss egal ob diese Idioten Pleite gehen! Es wäre, finde ich, sogar mal sehr sinnvoll!

Aber wenn du mit uns Deppen ja nicht diskutieren kannst, steht es dir natürlich frei zu gehen. Es gibt genug andere Foren wo du diskutieren kannst! :roll:
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

@ t...A

du kommst aber auch immer mit den schwachsinnigsten aller Vergleiche...

Das du noch nicht Lada und Ferrari miteinander in den gleichen topf geworfen hast ist echt erstaunlich...

wir versuchen trotz unserer Liebe zu Alfa Romeo und möglichst objektiv über die anderen Marken zu diskutieren, aber du schnallst das wohl echt nciht... in jedem dritten oder vierten post von dir liest man, ja aber Mercedes und BMWIXER seien davon ausgenommen blablabla und Qualität und blabla und wenn dann mal jemand mit einem beispiel kommt von echter scheiss quali bei Mercedes, dann tickst du aus...

Wenn du uns für doofköpfe hälst, wieso verziehst du dich dann nicht???

Gruss von einem :evil:
Bild

wooooohoooo
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

ich glaube auch, dass ein stückweit, wie im Bericht gsagt wurde der Konkurrenzkampf auch dazu beiträgt dass die Quali nachlässt...

Es muss immer mehr in die Grundausstattung aber der Preis darf nicht höher sein...

ja klar, da muss ja im Material gespart werden, oder?

Mario
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Früher bis so ca. ende der 80er Jahre baute Mercedes Traktoren, die
Komponenten waren schon fast überdimensional, was auch eine lange
Lebensdauer versprach, die Italiener waren in der Zeit eher das Gegen-
teil mit ihren filigranen Schalter und Designelementen, auch hatten die
Dinger schon im vergleichbaren Zeitraum viel mehr Elektrik und Elekt-
tronik drinnen Serienmässig als ein normaler Mittelklassenmercedes
und nach der Philosophie wo nichts drin ist kann auch nichts kaputt-
gehen hatten Mercedes immer klar weniger Probleme...

Jedoch immer mehr hat sich Mercedes einer kosteneffizienteren
Produktion unterworfen was zwar die Produktekosten senkte, aber
eben gleichzeitig auch die Qualtität darunter litt...

Die Problemfälle bei Mercedes sind genausohäufig wie bei allen anderen
Hersteller, musste auch Zeitweise den 24h Pikettdienst machen und habe
auch dort schon manchen Mercedes abschleppen müssen und das ist das
einzigste was ich über die Jahre gelehrnt habe, unter dem Strich
gesagt "es ist alles Mist" nur kannst du für den einen Mist
das Imagesurplus zahlen oder eben nicht...
Bild
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

@turbo, ok verstehe...

würde auch gerne mal noch das über Audi und VW sprechen...

Warum sind bei Audi die Ersatzteil meistens teurer? ich glaube nicht, dass diese Teile von der Quali her besser sind, oder?
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

alfa146ti hat geschrieben:ich glaube auch, dass ein stückweit, wie im Bericht gsagt wurde der Konkurrenzkampf auch dazu beiträgt dass die Quali nachlässt...

Es muss immer mehr in die Grundausstattung aber der Preis darf nicht höher sein...

ja klar, da muss ja im Material gespart werden, oder?

Mario
Die Qualität hat sich über die Jahre bei allen Hersteller angeglichen,
vor allem sind die Zulieferer immer weniger geworden, was zur folge
hat das du in einem Alfa halt das Armaturenbrett aus dem selben
Loch kommt wie bei einem Audi...

Die unterschiede liegen vielmals unter dem Blech, so hat der 147 zBsp
eine extrem aufwändige Multilenker Vorder- und Hinterachse und ein
Audi A4 bis vor kurzem eine einfach Achse vorne und sogar nur eine
billige Starrachse (Verbundlenkerachse) hinten, aber wie gesagt Image
ist heutzutage alles, die Leute sind trotzdem überzeugt "Vorsprung durch
Technik" zu kaufen und erst noch mehr zu blechen...
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast