Also, da sagst dus ja selber... Ist auf Business ausgelegt. Und in der Computer-Welt sind nunmal Business Geräte die, welche am wengisten Leistung benötigen, da die Anforderung für sie deutlich geringer ist als für ein CAD-NB oder Game-NB. Somit sind die Business Gerät auch die Notebooks, welche ganz unten an der Skala hängen. Vor 2 Jahren war dass sicher ein überdurchschnittlich gutes Business Gerät, heute leider ein Überdurchschnittlich schlechtes.
Wie gesagt, ich will dir deinen Verkauf nicht Miess-Machen. Wenn du es aber einem Forum Mitglied für 700.- CHF (oder zum Anfangspreis von knapp 1300.- CHF

) verkaufen würdest, wäre das schon fast ein wenig Kriminell. Wie ich sehe stützt du deine Aussage auf die Meinung einer Person (welcher entweder nicht allzuviel Ahnung hat, oder er dir das Gerät vor 2 Jahren verkauft hat und und er dir nun einfach sagt "doch doch das Gerät ist super"...

), sprich du kannst ja nichtmal was dafür. 1300.- CHF wäre als ob du jemanden einen Fiat Punto Jahrgang 95 für 20'000.- CHF verkaufen würdest

. (Laufleistung interessiert bei einem Laptop niemanden... Sondern Stand der Technik. Selbst wenn das Gerät Neu und Nie gebraucht wäre würdest du keine 700.- CHF dafür bekommen, da es ja wie geschrieben schlechter ist als das 777.- CHF Gerät)
Ich geb dir nochmals einen Tip, wenn du das Gerät verkaufen möchtest:
Stells ins Ricardo, Startpreis für 300, sofortkaufen für 550. So bringst du es weg.
Wenn du meinst dass ist zu wenig Geld, da du vor 2 Jahren dass 4-5 Fache gezahlt hast - behalte den Laptop! Für ein bisschen Office, Filmeschauen, Internet etc. reicht der weiterhin locker, sprich da spürst du den Unterschied zu einem neuen Gerät nicht gross.