Verliert Alfa Romeo den Charakter??????

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Fuogolino33
Beiträge: 122
Registriert: 20 Feb 2004, 09:07
Answers: 0
Wohnort: Siebnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fuogolino33 »

Als Neuling hier lehne ich mich jetzt etwas aus dem Fenster und begehe eine Todsünde indem ich verrate dass ich auch noch V8 fahre (Camaro Z28). Dieser hat Heckantrieb und der Motor (LS1 getunt) hat ein paar Pferdchen. Alfa sollte wieder einmal eine richtige Heckschleuder bauen und diese mit brachial viel PS versehen. Ansonsten werde ich beim "Stempeln" meinem Ami die Stange halten.

Leider ist das politisch nicht ganz korrekt und ob sich ein genügend grosser Absatzmarkt für eine solche Bolide finden wird ist auch fraglich, schliesslich sind ja nicht alle so "Spinner" wie wir ..... :D
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

@Fugo.33

geil ein Ami fahrer? (dann schau mal im Fremdmarkenteil, dort gibts ein Muscle Car thread :wink: )

Prinzipiell hast du recht... aber schau dir doch die Typen an die sich einen RS4 kaufen.... oder einen M5.... in der heutigen Zeit können Motoren auch 400 PS haben ohne 30 Liter Most zu saufen.... intelligent ist es sicher nicht.. aber es macht Spass und verkauft sich gut..... Spass machen alle Alfas gott seidank immer noch...... aber ich sehe einfach dass der Trend langsam wendet.... JTS Motoren als Beispiel.. die haben zwar mehr Leistung (ein bisschen mehr) tönen dafür aber nicht mehr ganz so brutal wie ein Twin Spark nach Alfa.... ich hoffe einfach nicht dass solche Trends sich durch setzen
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Fuogolino33
Beiträge: 122
Registriert: 20 Feb 2004, 09:07
Answers: 0
Wohnort: Siebnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fuogolino33 »

@chrigi

yep ein Amifahrer wobei ich dich leider mit dem Spritverbrauch täuschen muss, mein Z28 "säuft" nur gerade mal 13 auf 100 und hat ne 5,7 Liter Maschine unter der Haube. :wink:

Etwas anders siehts bei unserer Zugmaschine aus Chevy Tahoe Jg 98, die schluckt gerne mal 15 Liter (5,7 Liter Vortec) aber hat auch ein Eigengewicht von 2,5 Tonen und wenn du was hinten anhängst merkst du es auch nicht. Supergeile Kiste um Golfs an der Ampel zu "versagen"
Lowdrive rein und Stempfel runter, tschüss Golf ... hi hi hi ... diese Gesichter solltest du mal sehen .... he he he

Weiter in unserem Besitz ein 71er Pontiac GTO mit ner 6.6 Liter Maschine, der säuft aber so 20 Liter wobei das scheissegal ist denn cabrio im sommer und ein Auto das keiner echt keiner hat, darf auch was kosten .... und auch mit dem kannst du GTI-Fritzen den Marsch resp. den Gummi blasen ... hi hi hi

Was mich ein wenig nachdenklich stimmt, ist dass ich mit einer über 30-jährigen Kiste, Benzinverbrauch mal aussen vor, eine bessere Performance motormässig habe als all diese neuzeitlichen Geschwüre ....
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

@Fugo33

das mit der Perfomance ist leicht zu erklären...... Abgasnormen, Geräuschwerte, Handlingsvereinfachung (so dass auch Frauen damit fahren können :roll: ) etc etc.....

so ein Ami Muscle Car ist geil.. wobei diese für mich genau das hinter sich haben was Alfa blüht... der Tod des Kultes.. sorry mit den neuen Kisten kann ich ganz und gar nichts mehr anfangen.. sie gefallen mir nicht mehr und interessieren mich nicht mal mehr die Bohne....


Mich wundert dass du vom Ami gleich in den 33er gestiegen bist.. ist schon ein krasser Sprung.. hätte dir da eher für den Anfang mal einen 164er oder 75er 3.0 V6 empfohlen.... heheehhe.....
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Fuogolino33
Beiträge: 122
Registriert: 20 Feb 2004, 09:07
Answers: 0
Wohnort: Siebnen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fuogolino33 »

@ Chrigi

Umgestiegen ist nicht ganz richtig, all meine Amis bleiben bei mir und ich habe eigentlich lange nach einem Restaurierungsobjekt aus den 60er gesucht. Leider ist der Markt sehr ausgetrocknet und damit meine Finger nicht ganz aus der Uebung kommen, habe ich mich entschlossen eine Europäer zu kaufen und diesen Frame off zu restaurieren.

Also rein ins Ricardo und mal rumgekuckt. Da ich noch keine Erfahrung mit Europäern habe, musste es billig sein und trotzdem etwas individuelles. Also bin ich fündig geworden und habe mitgesteigert, nebenbei habe ich mich über den 33er informiert und muss sagen, viel negatives findet man(n) nicht im Netz. Und der bekannte Sound reizt mich eben auch.

Also werde ich ab jetzt ein Sportliches und ein V8 Herz haben, sozusagen Doppelherz.

Ach ja noch zu den Amis, da muss ich Dir schon recht geben, auch diese haben gewaltig abgegeben, wobei es immer noch die eine oder andere unvernünftige Karrosse gibt, welche auch heute noch produziert wird. Leider musst man diese aber direkt importieren.

Um wieder auf das Thema zurückzukommen, hoffen wir das es den Grünen endlich einleuchtet, dass nicht wir die Umwelt verschandeln sondern sie mit ihren ultrahässlichen französischen 2CV's und das etwas Leistung unter der Haube nicht zwangsmässig zu Mord und Totschlag führt. Politik halt ........

Und genau darum wird auch aus Cuore Sportivo immer mehr Cuore angepasst .... SCHADE
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast