Seite 2 von 2

Re: Drezahlschwankungen

Verfasst: 31 Okt 2008, 08:35
von Rubens
So Lambdasonde getauscht......alles i.O.
Meine Fresse muss ich meiner Garage sagen was sie zu tun haben?
Kann ichs ja gleich selbst machen. Leg mir bald mal ne Hebebühne zu, Teile wechseln kann ich auch selber!
Fürs nächste mal such ich mir ne andre Garage!!!!
Danke für eure Hilfe!

Re: Drezahlschwankungen

Verfasst: 31 Okt 2008, 12:36
von Alfa_Bern
das sind ja riesen looser.
erst wechseln sie 2 mal den lmm aus bevor sie die biligeren teile wechseln.

Re: Drezahlschwankungen

Verfasst: 31 Okt 2008, 21:32
von Rubens
Naja frag nicht :D
Besonders wurde der Herr dieser Garage hier schon als sehr kompetent gelobt. Aber naja......verstehs auch nicht ganz, werde diese Garage meiden.

Re: Drezahlschwankungen

Verfasst: 03 Nov 2008, 17:36
von Petzi
Genau ein ähnliches Problem besteht beim 145er meiner Freundin auch, sobald man anhält fällt die Drehzahl tiefer und dann schwankt sie noch ein wenig, sobald man aber einen kurzen Gasstoss gibt ist das ganze wieder normal.... Das Problem war früher sogar so schlimm, dass das Auto teilweise einfach abgestellt hat nachdem die Tourenzahl gefallen ist.....

Re: Drezahlschwankungen

Verfasst: 03 Nov 2008, 17:58
von Rubens
Ja das war bei mir genau auchso.......Jenachdem, wenn die Klimaanlage, die Soundanlage oder andre Verbraucher gelaufen sind und man dann auch noch rangierte (parkieren oderso) hat die Servopumpe auch noch Saft gefressen und dann ist der teilweise einfach abgesoffen :D Übelst war das!
Also am besten mal den LMM kontrollieren. Sollte der noch i.O. aussehen würd ich mal in ne Garage fahren und denen aber gleich sagen was Sie tauschen sollen, sonst wirds teuer.
Sprich die werte der Lambdasonde auslesen. Nehme an auf dem Auto hat sie keine Garantie mehr. Da hatte ich Schwein.
Noch ein Tip, wenn du damit im 2 Gang auf 50 oderso hochbeschleunigst und vom Gas weggehst, läuft er dann schön aus?
Sprich bremst der Gang schön runter? Oder gibts einen hässlichen Ruck?
War bei mir so und hat scheinbar definitiv an der Lambdasonde gelegen

Ich bin nun so glücklich mit der neuen Lambdasonde :D Hab das Gefühl 30PS mehr zu haben :lol:

Re: Drezahlschwankungen

Verfasst: 03 Nov 2008, 18:48
von Petzi
Muss ich mal ausprobieren mit dem Beschleunigen.... Garantie ist keine mehr drauf und gewechselt wurde der LMM glaub ich auch schon. Mal schauen :wink: :wink:

Re: Drezahlschwankungen

Verfasst: 03 Nov 2008, 21:59
von SCUDETTO
Hoi Rubens,hier die Lösung zum lästigen Problem:

Der Drosselklappensteller reinigen + evt. nach Werksangaben einstellen..dann läuft das Wägeli wieder perfekt!!


Fazit:

Grossgaragen haben leider keine Ahnung-nur zu einer kleinen Garage gehen-Mein Typ!!

Gruss scudetto

:D

Re: Drezahlschwankungen

Verfasst: 04 Nov 2008, 08:23
von Rubens
@Scudetto
Das wurde anfangs ohne Erfolg gemacht.