Kilometerstand bei euren 75ern
75 America 1987
Salü
meiner hat auch schon 230'000 KM auf den Buckel, ist aber auch mein Alltagsauto, Sommer und Winter. Hoffe, dass er locker auf seine 300'000 kommt.
gruss an alle
Primo
meiner hat auch schon 230'000 KM auf den Buckel, ist aber auch mein Alltagsauto, Sommer und Winter. Hoffe, dass er locker auf seine 300'000 kommt.
gruss an alle
Primo
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 06 Aug 2006, 12:26
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
meine ex 75 1.8 TB hätte 365000km geläufen ohne probleme
bei 354000 war die turbine revisiert
bei 365000 war die karros soviel gerostet, und hätte ich so wenig zeit, dass ich die 75 leider muss verkaufen
bei 365500 hätte den neuen besitzer die 75 getötet
http://www.alfa75turbo.nl
bei 354000 war die turbine revisiert
bei 365000 war die karros soviel gerostet, und hätte ich so wenig zeit, dass ich die 75 leider muss verkaufen

bei 365500 hätte den neuen besitzer die 75 getötet

http://www.alfa75turbo.nl
JAAAA, Ich besitze einen ARNA !!!!!!!
und auch noch einen Alfasud 1.7 Ti '83, und einen 33 1.7 QV '87
und auch noch einen Alfasud 1.7 Ti '83, und einen 33 1.7 QV '87
-
- Beiträge: 786
- Registriert: 07 Mai 2005, 10:16
- Aktuelle Fahrzeuge: 146 ti "nero fuoco" 2001
75 QV "graumet." 1991 - Wohnort: Hettiswil
- Kontaktdaten:
Hallo Sane
Boaaa... das ist krass ! Ob ich das mit meinen auch schaffen werde ?
Der TS hatt 147`000 km und der QV 189`000 km .
Boaaa... das ist krass ! Ob ich das mit meinen auch schaffen werde ?
Der TS hatt 147`000 km und der QV 189`000 km .
...una volta Alfa - sempre Alfa !!!
Huidig :
146 ti nero fuoco (2001)
75 3.0 QV grigio met.(1991)
Gehad :
Sprint 1.5 Boxer rosso (1984) *my first*
155 Q4 rosso
155 Q4 antrazith
75 2.0 TS rosso
Fiat UNO Turbo (1988) rosso
155 2.0 TS 16V GTA rosso proteo met.(1995) (22 Jahre gefahren)
Huidig :
146 ti nero fuoco (2001)
75 3.0 QV grigio met.(1991)
Gehad :
Sprint 1.5 Boxer rosso (1984) *my first*
155 Q4 rosso
155 Q4 antrazith
75 2.0 TS rosso
Fiat UNO Turbo (1988) rosso
155 2.0 TS 16V GTA rosso proteo met.(1995) (22 Jahre gefahren)
- acompagnino
- Beiträge: 148
- Registriert: 10 Sep 2004, 23:11
- Wohnort: Zuerich/Catania
- Kontaktdaten:
Ich hab meinen Amerika 1997 mit 96.000 km gekauft und als Alltagswagen bis 2001 ganzjährig ohne Probleme verwendet.
Jetzt habe ich 179.000km drauf und in den letzten 7000km 3 Motorschäden - Nummer 2 wurde auf Kulanz wieder repariert und bei Nummer 3 warte ich noch dass der Wagen abgeholt wird.
Kupplung Nr.2 hat auch nur 30000km gehalten obwohl ich gemütlich fahre
Fahrwerk Bremsen Hardyscheiben wurden vor 7000km erneuert.
Jetzt habe ich 179.000km drauf und in den letzten 7000km 3 Motorschäden - Nummer 2 wurde auf Kulanz wieder repariert und bei Nummer 3 warte ich noch dass der Wagen abgeholt wird.
Kupplung Nr.2 hat auch nur 30000km gehalten obwohl ich gemütlich fahre
Fahrwerk Bremsen Hardyscheiben wurden vor 7000km erneuert.
-
- Beiträge: 715
- Registriert: 07 Jan 2004, 09:28
- Aktuelle Fahrzeuge: 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring "PRO RUNNER"
1989 Alfa Romeo 75 2.0 TS
2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA - Wohnort: Steinmaur ZH
- Kontaktdaten:
er meint dass er den wagen im 97 gekauft hat... 

http://www.dfc-customs.ch
- "PRO RUNNER": 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring
- 1989 Alfa Romeo 75 2.0 Twin Spark Super
- "BOOSTED VINTAGE 5": 2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA
- "PRO RUNNER": 1971 Plymouth Road Runner Pro-Touring
- 1989 Alfa Romeo 75 2.0 Twin Spark Super
- "BOOSTED VINTAGE 5": 2011 Fiat 500C 1.4 Turbo Abarth MTA
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast