Winterauto-Thread

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Re: Winterauto-Thread

Beitrag von firefox »

SARIDDU hat geschrieben:
verstehe was du meinst, aber die legende und der kult eines autos wird durch den menschen gemacht und nicht durch das
fahrzeug selber......
um beim thema alfa romeo zu bleiben ..... hätte der 155 nicht eine "absolut abartig geile dtm historie" gehabt wäre er als fiat tempra zwitter vergessen worden ..... :( :( :(
Hier Wiedersprichst du dir ja selber. Die Erfolge in der Renngeschichte sind und waren meisstens der Grund für Legenden... Das selbe mit dem Ur-Quattro.... Das Ding ist designtechnisch wirklich kein Goldstück. Einzig alleine die Renngeschichte haben ihn zum klassiker gemacht. Auch Ente oder Golf/Käfer haben sich nicht durch die Leute sondern wegen dem Fahrzeug selber zum klassiker gemacht. Die ente und der Käfer waren Volksmobile und haben in der Zeit wo sie entwickelt und gebaut wurden für Freiheitsgefühle und mobilität gesorgt was Ihnen zum Kultstatus verholfen hat. Nur weil Leute DIESES Gefühl und den Esprit dieser Zeit erleben oder auch zurück haben wollen, werden Fahrzeuge zum Klassiker.

Nur weil ein paar Idioten wie wir meinen ein GTA oder z.B. 75er sei ein Klassiker und diese Fahrzeuge hegen und pflegen, wird noch kein klassiker bzw. Kultfahrzeug daraus.

Sowieso, die Zeiten wo ein Fahrzeug zum Kultfahrzeug wird sind gestorben. Dazu gibt es viel zu viele Modelle und Hersteller... alles ist in etwa gleich gebaut oder haben sogar die identische Plattform... Eigenständigkeit ist etwas, dass sich die Hersteller heutzutage einfach nicht mehr leisten könne oder aber sie gehören zu einem Luxussegment...

Wer einen neuen Wagen heutzutage nicht fährt und bewegt hat wirtschaftlich nicht überlegt. Die Fahrzeuge verlieren sowieso an Wert ob sie jetzt fahren oder nicht. Mann muss Strassenverkehrssteuer und Versicherung zahlen auch wenn das Fahrzeug steht.... Alles in allem muss man je nach Versicherung und Strassi rund 2500.-- pro jahr zahlen und dann wird das Auto nur in 6-8 Monaten im Jahr bewegt?

Ich fahre meinen Dodge auch im Winter obwohl er niegelnagelneu ist... ich wäre blöd 1200.-- Strassigebühren nicht zu nutzen auf der Strasse....
Benutzeravatar
SARIDDU
Beiträge: 1387
Registriert: 15 Jan 2007, 11:21
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GIULIA & 159 TBI
Wohnort: SENZA CUORE SAREMMO SOLO MACCHINE
Kontaktdaten:

Re: Winterauto-Thread

Beitrag von SARIDDU »

ok bin deiner meinung .....

die fahrzeuge haben "herrenlos" die rennen gewonnen ..... nannini, larini etc etc menschenhand oder nicht ?

die geschichte eines fahrzeugs ist nie eigenständing, ich wiederhole den mythos macht der mensch aus (+ machine). ob durch rennen, mode oder was auch immer .... den urquattro bringe ich so oder so mit walter röhrl zusammen.
den alfa 155 mit larini, nannini, tarquini giudici usw ...... den gta mit de adamich etc etc

wenn deine oder meine kinder in 20 jahren plötzlich die zeit dieser gta's wiedererkennen, haben sie durchaus kultpotential.
was das fahren im winter angeht kann ich deinen worten nur eins hinzufügen: amen!

obwohl du die strassi ja nicht bezahlen musst wenn man schlau genug ist die nr abzugeben ...... :wink:
Senza cuore saremmo solo macchine
coccobello
Beiträge: 1362
Registriert: 13 Dez 2005, 09:52
Answers: 0
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Winterauto-Thread

Beitrag von coccobello »

@Domi: Mit Deiner Aussage implizierst Du, dass ich keinen gesunden Menschenverstand mein eigen nennen kann?

Ich habe nie gesagt, dass ich den GTA im Winter in eine Scheune stelle und verstauben lasse. Es gibt auch im Winter sonnige Tage, an denen man fahren kann...vor allem nachdem der Regen das ganze Salz von der Strasse gespült hatte. Ich bin einfach der Meinung, dass so ein Wagen nicht bei Schnee bewegt werden soll ... ganz einfach. Das ist MEINE Meinung und davon wird mich niemand abbringen.

Ich verstehe einfach nicht, warum hier gleich so aggressiv argumentiert wird wie "kein Menschenverstand", "nicht wirtschaftlich gerechnet" etc. usw. usf.

Ich bin der Meinung, dass Winterbetrieb nicht spurlos an einem Auto vorbeigeht. Da kannste lang jeden Abend nach dem Einfahren in die Abstellhalle das Auto abspülen @Domi. Aber wenn das für dich ok ist: AUGURI! :roll:
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Re: Winterauto-Thread

Beitrag von Thom »

Jedem das Seine... Man wird es bei diesem Thema nie auf einen Nenner bringen - und muss man auch nicht.

Die eine Hälfte geniesst das Auto 12 Monate im Jahr,
die anderen (wie zB. ich), geniessen dafür umsomehr den Gedanken, dass der Alfa schön poliert in der warmen Garage steht während sie aus dem Fenster schauen und die riesen Sauerei draussen sehen, den Nachbar die Scheiben kratzen hören und von Unfällen im Minutentakt lesen in den News. :-)

Mit den geilsten und neusten Sneakers geh ICH nicht fischen im Moorgebiet - andere vielleicht schon.. :roll: :wink:

Jedem das Seine.
Bild
coccobello
Beiträge: 1362
Registriert: 13 Dez 2005, 09:52
Answers: 0
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Winterauto-Thread

Beitrag von coccobello »

An mein Herz Thom! Du sprichst mir aus der Seele. :mrgreen:
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Winterauto-Thread

Beitrag von Domi »

Coccobello wieso fühlst dich hier eigentlich so angepisst?! Ich denke du siehst das ganze viel zu Emotional, denn von aggressiv argumentieren kann kaum die rede sein? Im gegenteil Sorry, das ist mehr als sachlich! Jedefalls konntest du bisher keinen plausiblem Grund finden was an einem modernen Auto heutzutage im Winterbetrieb schädlich sein soll? du verdrehst nur die Aussagen :roll: und bist eifach davon überzeugt und das ist deine Meinung punkt! Schön! und wenn das für dich ok ist: AUGURI GLEICHFALLS!!!

Erzähl mal das einem unabhängigem Automobilisten, dem die Marke oder sonstwas egal ist... der wird sich ab deinen Aussagen und deinen Emotionen vor lachen in die Hosen pissen! und dir das gleiche sagen wie andere vor mir auch! Das es schlichtweg blödsinn ist!

Schlussendlich ich sag ja jedem seine Meinung! genauso wie du meine nicht verstehen musst, muss ich deine auch nicht verstehen oder?! wie gesagt, jeder so wie er will und kann!
Bild
coccobello
Beiträge: 1362
Registriert: 13 Dez 2005, 09:52
Answers: 0
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Winterauto-Thread

Beitrag von coccobello »

Aaaaaaaaalles klar Domi.

Du findest meine Aussagen bzw. meine Meinung Blödsinn, zweifelst an meinem Verstand und wunderst Dich dann noch, warum ich mich angepisst fühle?

Ist es nicht so, dass Du Dich über mich bzw. über meine Meinung lächerlich machst? Ich verurteile Dich ja auch nicht, weil Du Dich dazu entschieden hast, den Wagen im Winter zu fahren. Ist doch Dein Bier.

Für dich nochmals zusammengefasst, was für ein Auto (in meinen Augen) im Winter schädlich ist (von wegen ich habe keine plausiblen Gründe genannt):
- Betreiben eines tiefergelegten Autos mit minimaler Bodenfreiheit bei mehr als 1cm Neuschnee
- Salzeindringungen in die abgelegensten Winkel der Karrosserie
- Einfrierende Dichtungen, Scheiben und Türen bei Laternenparkerei (igitttt)
- Kaltstart des Motors bei -20 Grad bei Laternenparkerei
etc.
usw.
usf.
OK so? :mrgreen:
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Winterauto-Thread

Beitrag von Domi »

ich denke, da erübrigt sich wohl jede weitere Antwort... scheinst wohl doch nix kapiert zu haben... Bild
Bild
coccobello
Beiträge: 1362
Registriert: 13 Dez 2005, 09:52
Answers: 0
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Winterauto-Thread

Beitrag von coccobello »

Aleeeeeeeeeeeeeee... mach Du nur so weiter.
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Re: Winterauto-Thread

Beitrag von xbertone »

...köstlicher Thread....

...die 'alten' GTA :) - bei aller liebe für altes Blech.... soooo überragend erfolgreich waren die Kisten nicht... schaut euch mal die Geschichte an...

...der neue GTA, wird bei den wenigen gebauten Stk. sicherlich rasch eine Rarität werden - dazu kommt, dass es die 'letzte' Ausbaustufe des 'Busso' ist. Das sollte euch kein Fiat Fahrer erklären müssen.

Schaut euch doch den Delta Integrale an - besten Beispiel für die mögliche Preisentwicklung (wird aber beim GTA sicherlich nicht so extrem sein).

Jeder soll doch das fahren was er will. Ev. könnte es auch eine Rolle spielen, ob man sich seinen Wagen hart erarbeitet bzw. erspart hat - oder man einfach 'Leasing-und Finanzierungskäufer' ist. Es ist erwiesen, dass geleaste Autos schlechter behandelt werden. Ist ja egal... schliesslich geht die Kiste zurück..... Auf professionellen Verkaufsplattformen (zb http://www.carauktion.ch; Unfall, Leasing-Rückläufermarkt oder 'Kein Geld mehr' Autos - also Autos die von den Banken zurückgenommen werden) sieht man immer wieder relativ neue Autos in einem Zustand der den meisten hier drin Tränen in den Augen hochkommen lassen würde.

Ich bin auch einer derjenigen der seine 'Schmuckstücke im Winter nicht bewegt - würde ich auch nicht anders machen.
TripleA

Re: Winterauto-Thread

Beitrag von TripleA »

aber wenn sie gut gepflegt sind. technisch. die fahrzeuge kommen so langsam aus der garantie.
coccobello
Beiträge: 1362
Registriert: 13 Dez 2005, 09:52
Answers: 0
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Winterauto-Thread

Beitrag von coccobello »

Danke xbertone. Auch wenn Du kein Alfa-Lover bist... Du hast erkannt, was der GTA für ein Schmuckstück ist. :mrgreen: Und so ein Teil gehört beschützt. :D
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Winterauto-Thread

Beitrag von lui »

Nicht das ich falsch verstanden werde; Ich freue mich auch jedesmal wenn ich wieder in mein GTA einsteige und finde Ihn persönlich auch 'speziell' jedoch mache ich mir keine illusionen von wegen Kult, Historie o. Ä.

Zum Thema Alfa 155; Diese Autos haben absolut keinen Wert mehr, die werden verschenkt da sie keiner (ausser eine paar ganz wenige Alfa-Fanatiker) mehr möchte :roll: eigentlich sehr Traurig aber leider wahr :(
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Benutzeravatar
sash
Beiträge: 2372
Registriert: 08 Apr 2005, 22:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
Wohnort: Mosen
Kontaktdaten:

Re: Winterauto-Thread

Beitrag von sash »

wer mein GT kannte sah, dass auch mit ein wenig Aufwand das Auto nach 3 Jahren inkl. Winterbetrieb und 90000Km noch assehen kann wie frisch vom Spritzwerk, ausser natürlich die paar Lackabplatzer an der Front/Haube durch zu nahes auffahren.

Was m.E. gefährlicher ist sind qualitativ schlechte Carosseriearbeiten z.b. beim Bördeln. Wenn sich da das wasser in einer Blechritze mit verletztem, nichtgeschützten Blech ansammelt rostet das innerhalb 1,5 Jahren ohne es zu merken bis der kotflügel mal über Druckfestigkeit geprüft wird. :lol:

Weiter verarbeite Alfa Romeo ja teilweise auch ungeschützte Schrauben die Stosstangen mit Blech zusammenhalten.. :mrgreen:
"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat"
Henry Ford
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 3522
Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA
Wohnort: Ebikon
Kontaktdaten:

Re: Winterauto-Thread

Beitrag von chris75 »

Nicht nur Alfa verwendet solche Schrauben, jedesmal wenn ich eine Audi Türe aufmache sehe ich am unteren Rand verrostete Schrauben! Und ich sehe täglich viele in unserer Werkstatt.
Gruss
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft


156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot] und 1 Gast