Hier Wiedersprichst du dir ja selber. Die Erfolge in der Renngeschichte sind und waren meisstens der Grund für Legenden... Das selbe mit dem Ur-Quattro.... Das Ding ist designtechnisch wirklich kein Goldstück. Einzig alleine die Renngeschichte haben ihn zum klassiker gemacht. Auch Ente oder Golf/Käfer haben sich nicht durch die Leute sondern wegen dem Fahrzeug selber zum klassiker gemacht. Die ente und der Käfer waren Volksmobile und haben in der Zeit wo sie entwickelt und gebaut wurden für Freiheitsgefühle und mobilität gesorgt was Ihnen zum Kultstatus verholfen hat. Nur weil Leute DIESES Gefühl und den Esprit dieser Zeit erleben oder auch zurück haben wollen, werden Fahrzeuge zum Klassiker.SARIDDU hat geschrieben:
verstehe was du meinst, aber die legende und der kult eines autos wird durch den menschen gemacht und nicht durch das
fahrzeug selber......
um beim thema alfa romeo zu bleiben ..... hätte der 155 nicht eine "absolut abartig geile dtm historie" gehabt wäre er als fiat tempra zwitter vergessen worden .....![]()
![]()
![]()
Nur weil ein paar Idioten wie wir meinen ein GTA oder z.B. 75er sei ein Klassiker und diese Fahrzeuge hegen und pflegen, wird noch kein klassiker bzw. Kultfahrzeug daraus.
Sowieso, die Zeiten wo ein Fahrzeug zum Kultfahrzeug wird sind gestorben. Dazu gibt es viel zu viele Modelle und Hersteller... alles ist in etwa gleich gebaut oder haben sogar die identische Plattform... Eigenständigkeit ist etwas, dass sich die Hersteller heutzutage einfach nicht mehr leisten könne oder aber sie gehören zu einem Luxussegment...
Wer einen neuen Wagen heutzutage nicht fährt und bewegt hat wirtschaftlich nicht überlegt. Die Fahrzeuge verlieren sowieso an Wert ob sie jetzt fahren oder nicht. Mann muss Strassenverkehrssteuer und Versicherung zahlen auch wenn das Fahrzeug steht.... Alles in allem muss man je nach Versicherung und Strassi rund 2500.-- pro jahr zahlen und dann wird das Auto nur in 6-8 Monaten im Jahr bewegt?
Ich fahre meinen Dodge auch im Winter obwohl er niegelnagelneu ist... ich wäre blöd 1200.-- Strassigebühren nicht zu nutzen auf der Strasse....