Autos direkt importieren

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Autos direkt importieren

Beitrag von Stefan »

hat jemand Erfahrungen und Tipps bezüglich Direktimport von Autos?

Es geht konkret um einen Infiniti FX35 - der wird in den USA für USD 34'000 angeboten und hier in der Schweiz müsste man rund 90'000.00 Franken bezahlen! Vor allem bei dem heutigen Dollarkurs von rund 1.15 würde sich das ja extrem lohnen!

Mit was für Kosten müsste man da rechnen (Transport, Verzollung) und müsste man technische Aenderungen vornehmen? An was muss man alles denken?

Danke für Tricks & Tipps!
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Also Transport, müsstest du wohl oder übel einen Container mieten
aber da hätte ich ev. ein paar Adressen...

Die Kosten für den Import, sind +4% Autosteuer und +7.6% MWST
auf den umgerechneten Wagenwert, plus kommen Schätzungsweise
ca. CHF 200.- für die Zollformalitäten dazu, wobei hier gibt es Firmen
denen du den Auftrag geben kannst mit einer Pauschale, wobei sich
Vergleiche immer lohnen...

Schau auf der TCS Seite und STVA Seite für detaillierte Informationen
bezüglich Zulassungsbestimmungen, dort stehen sehr detaillierte Infos
vom TCS gibt es sogar ein Büchlein mit allen Details zum Import...
Bild
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

Du solltest den Wagen aus Kanada importieren - geht darum, dass einiges schon auf Europa abgestimmt ist (KM statt miles etc).

Habe einmal mit einem Händler gesprochen der die Autos drüben kauft - er holt diese auch immer aus Kanada..
Benutzeravatar
Ringhio
Beiträge: 1528
Registriert: 23 Apr 2004, 16:41
Answers: 0
Wohnort: Adlikon bei Regensdorf (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ringhio »

bei Interesse kann ich dir auch eine Garage empfehlen, welche Neuwagen aus USA importiert. Die wickeln den ganzen Kram für dich ab. Musst nur noch bezahlen... :wink: :lol:
Bild
Benutzeravatar
iwan
Beiträge: 936
Registriert: 09 Sep 2003, 16:38
Answers: 0
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Beitrag von iwan »

@stefan, wenn schon dann den FX45 ;-)

gruss
iwan
RRS Supercharged & 535d M
Benutzeravatar
sw156gta
Beiträge: 121
Registriert: 12 Feb 2004, 10:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Spider 1992, Alfa Romeo 2000 GTV Bertone 1971, Alfa Romeo Giulia Veloce TI 2020 , Fiat 124 Sport Spider 1971, Jeep Renegade 2019, Ducati Multistrada 1260 S 2018, Maserati GranCabrio MC 2014
Wohnort: Aadorf
Kontaktdaten:

Beitrag von sw156gta »

Hallo Stefan
auf jeden Fall lohnt sich das, ich habe bereits 2 Wagen so gekauft
(Mercury Sable Wagon und Jeep Grand Cherokee) kauf doch bei einem
der Direktimporteure die bieten sogar Garantie usw.
ich habe beide bei Surber US Car Center gekauft, sehr guter Laden !
schau mal bei http://www.warn.ch rein

Gruss Leo
SW 156GTA Selespeed
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Mein Chef hätte Interesse an einem Import Infiniti FX35 :wink:

Kann mir jemand gute Kontakte nennen???
Bild
Benutzeravatar
Ringhio
Beiträge: 1528
Registriert: 23 Apr 2004, 16:41
Answers: 0
Wohnort: Adlikon bei Regensdorf (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ringhio »

@DomiGTV

044/850 68 25
079/400 95 82
http://www.df-cars.ch
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast