150ps vs. 155ps
- Edo_930
- Beiträge: 1520
- Registriert: 05 Nov 2004, 19:19
- Aktuelle Fahrzeuge: ..... 02 Saab 9-5 Aero
86 Alfa Romeo GTV6
65 Lancia Flavia 1.8 Coupé
09 LML Star Deluxe
98 Aprilia Area51
77 Piaggio Vespa 125TS
65 Lambretta LI 150 - Wohnort: Ennetbaden AG
- Kontaktdaten:
150ps vs. 155ps
wer kann mir erklären was für unterschiedees beim motor gibt? wie werden die 5ps mehrleistung erreicht? kann man das umbauen?
-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
die Motoren die 155 PS haben, haben ein variabler Ansaug
system. Der aufwand lohnt sich nicht, da die gesamte Einspritzung, der Ansaug und so weiter alles anders ist als beim 150 PS Motor. Wobei ich muss sagen das der 145 QV meiner Frau wircklich abging wie eine Rakete, vor allem im oberen bereich.
system. Der aufwand lohnt sich nicht, da die gesamte Einspritzung, der Ansaug und so weiter alles anders ist als beim 150 PS Motor. Wobei ich muss sagen das der 145 QV meiner Frau wircklich abging wie eine Rakete, vor allem im oberen bereich.
Zuletzt geändert von Andrea am 17 Jan 2005, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
ALFA ROMEO CLUB MILANO
- Edo_930
- Beiträge: 1520
- Registriert: 05 Nov 2004, 19:19
- Aktuelle Fahrzeuge: ..... 02 Saab 9-5 Aero
86 Alfa Romeo GTV6
65 Lancia Flavia 1.8 Coupé
09 LML Star Deluxe
98 Aprilia Area51
77 Piaggio Vespa 125TS
65 Lambretta LI 150 - Wohnort: Ennetbaden AG
- Kontaktdaten:
ansaufsystem :-)
hehe
nei aber ist schon verwunderlich wie mir mal ein "neuer" 145 dafon gefahren ist, obwohl der sogar noch einiges an mehrgewich hat 1315kg ond meiner hat 1240kg...
also du sagst lohnt sich nicht? ist das nur auf die kosten bezogen?
wenn man das material hätte wie grss ist dann der aufwand zum selber machen??
könnte man ja evtl. von einem mit motorschaden abmontieren... und 145er mit motorschaden gibt es ja genug
nei aber ist schon verwunderlich wie mir mal ein "neuer" 145 dafon gefahren ist, obwohl der sogar noch einiges an mehrgewich hat 1315kg ond meiner hat 1240kg...
also du sagst lohnt sich nicht? ist das nur auf die kosten bezogen?
wenn man das material hätte wie grss ist dann der aufwand zum selber machen??
könnte man ja evtl. von einem mit motorschaden abmontieren... und 145er mit motorschaden gibt es ja genug

Zuletzt geändert von Edo_930 am 15 Mai 2005, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Andrea,
soviel ich weiss, haben nur die neuen Modelle mit Facelift das variable Ansaugsystem. Das hat mir auch Alfa Romeo bestätigt, als ich wegen dem neuen Motor mal nachfragte. Die Kit Sport Edition ist aber älter und hat auch schon 155PS ohne variables Ansaugsystem.
Saluti
Sandro
soviel ich weiss, haben nur die neuen Modelle mit Facelift das variable Ansaugsystem. Das hat mir auch Alfa Romeo bestätigt, als ich wegen dem neuen Motor mal nachfragte. Die Kit Sport Edition ist aber älter und hat auch schon 155PS ohne variables Ansaugsystem.
Saluti
Sandro
GranTurismo S
RR Sport
RR Sport
- Edo_930
- Beiträge: 1520
- Registriert: 05 Nov 2004, 19:19
- Aktuelle Fahrzeuge: ..... 02 Saab 9-5 Aero
86 Alfa Romeo GTV6
65 Lancia Flavia 1.8 Coupé
09 LML Star Deluxe
98 Aprilia Area51
77 Piaggio Vespa 125TS
65 Lambretta LI 150 - Wohnort: Ennetbaden AG
- Kontaktdaten:
facelift
jaja das blöde facelift...
gibt alles mögliche, hab auch schon neues interieur und alte stossstangen gesehen...
komisch das die es nicht fertig gebracht haben beim facelift alles gleichzeitig zu machen...
bei 98er modellen gibts da viele zwischendinger
gibt alles mögliche, hab auch schon neues interieur und alte stossstangen gesehen...
komisch das die es nicht fertig gebracht haben beim facelift alles gleichzeitig zu machen...
bei 98er modellen gibts da viele zwischendinger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast