Ob du jetzt dein Auto für 1-2 Tage zum Mech bringst um ne Alarmanlage einzbaun oder nach einem Einbruch die Schäden wieder hinzubiegen spielt eigentlich keine Rolle.
Und ob das einer Rolle Spielt!! Das Auto worum es hier geht ist mein Winterauto, Fiat Punto GT, und das wurde in den letzten 2 Monaten 2 mal Aufgebrochen beide mal entstand nur Sachschaden an den Türen sonst nichts da auch nichts im Auto drin war. Jetzt werde ich aber auch dort noch einiges verbauen und wenn da schon jemand die türe aufreisst soll er wenigsten nicht in aller ruhe alles ausbauen können!!!
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
à propos Alarmanlage... hab letztens eine Reportage im Fernsehen gesehen, da hat sich einer seine Alarmanlage mit einer Rauchmaschine (gleiche die auch in Discos/Clubs verwendet wird) aufgerüstet Um seine Show Hifi-Anlage zu schützen... Geht der Alarm los, füllt sich nach ein paar Sekunden Aufwärmzeit der gesamte Innenraum mit Rauch, so das mann nicht mehr sieht...
Na die paar Sekunden Aufwärmzeit möcht ich sehen. Wenn sie nicht geheizt ist braucht so ne Discomaschine ca. 5-10 Minuten um aufzuheizen. Wenn sie dauernd heizt ist die Batterie im Nu leer. Sowas ist also höchstens als Showeffekt zu brauchen.
Das einzig realistische um sowas zu lösen sind "Nebelpetarden" oder "Nebelbomben" im Auto. Gibt ne Firma die das professionell einbaut. Der Behälter steht irgendwie unter Druck und wenn mann die Karre knackt geht mit der Alarmanlage der Behälter auf. Dann strömt der Nebel aus. Soll scheinbar geruchlos sein und keine Rückstände hinterlassen. Hab's leider auf die Schnelle nicht ergoogeln können.
Rauchkartusche: Kostet um die 700 Euro
Die Rauchkartusche ist mit der Alarmanlage gekoppelt. Bricht ein Dieb ein, wird der Innenraum des Autos in kürzester Zeit derart vernebelt, dass ein Diebstahl nicht mehr möglich ist. Der Qualm ist sehr auffällig. Der Rauch basiert auf Alkohol, ist also geruchsneutral. Nachteil: Oft denken Passanten, das Auto brennt und rufen die Feuerwehr.
Das Problem sehe ich darin dass wenn der "Alarm" mal ausversehen ausgelöst wird kann mann nicht mehr losfahren sondern müsste warten bis sich der Rauch verzogen hat
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
naja, da jedes auto türen und scheiben hat, geht das ziemlich fix, denk ich
und der ansporn für diebe, glaub ich auch nicht... sonst würden seit jahren überall autos stehen mit aufgeplatzten airbags, weil irgendwelche kiddies in die stosstangen getreten haben...
lui hat geschrieben:Das Problem sehe ich darin dass wenn der "Alarm" mal ausversehen ausgelöst wird kann mann nicht mehr losfahren sondern müsste warten bis sich der Rauch verzogen hat
Das finde ich auch problematisch. Und es kostet wieder eine neue Kartusche!
mbr hat geschrieben:Na die paar Sekunden Aufwärmzeit möcht ich sehen. Wenn sie nicht geheizt ist braucht so ne Discomaschine ca. 5-10 Minuten um aufzuheizen. Wenn sie dauernd heizt ist die Batterie im Nu leer. Sowas ist also höchstens als Showeffekt zu brauchen.
Das einzig realistische um sowas zu lösen sind "Nebelpetarden" oder "Nebelbomben" im Auto. Gibt ne Firma die das professionell einbaut. Der Behälter steht irgendwie unter Druck und wenn mann die Karre knackt geht mit der Alarmanlage der Behälter auf. Dann strömt der Nebel aus. Soll scheinbar geruchlos sein und keine Rückstände hinterlassen. Hab's leider auf die Schnelle nicht ergoogeln können.
Greets
Mario
Nein er hat es so gesagt, eine Nebelmaschine wie wir es aus der Disco kennen, allerdings wurde was dran umgebaut weil sie sonst ca. 30sec bis 1min aufwärmzeit hätte...
Weiss nicht vielleicht hat er ja irgendwo einen Schalter wo er das ding separat auf Scharf stellen kann... die muss ja nicht immer laufen...
DomiGTV hat geschrieben:Nein er hat es so gesagt, eine Nebelmaschine wie wir es aus der Disco kennen, allerdings wurde was dran umgebaut weil sie sonst ca. 30sec bis 1min aufwärmzeit hätte...
Weiss nicht vielleicht hat er ja irgendwo einen Schalter wo er das ding separat auf Scharf stellen kann... die muss ja nicht immer laufen...
Ja wie gesagt ist das für mich nicht vorstellbar. Schon eine Maschine mit weniger als 5 min Aufwärmzeit ist kaum erhältlich. Schnelleres heizen wäre höchstens mit einem Überstrom möglich, was zu einem ziemlich schnellen Ende des Heizelements führen würde. Kann das also nicht wirklich glauben, bis mir jemand genau erklärt wie das laufen soll. Zufaällig kenne ich mich "ein Bisschen" aus mit diesen Maschinen
@jag_rip Eben das mein ich ja. So ein Kartuschensystem kann wird das gewesen sein. Da wird normalerweise mit Alkohol gearbeitet und der Behälter steht unter Druck. So ist das einfach möglich. Aber nicht mit einer Disco-Nebelmaschine. Die arbeiten auf normaler Verdampferbasis und das braucht einfach die Aufheizzeiten.
eben, das mit dem Disco-Nebel ist für ein Show-Car ok, da kann er 5 min vorher aufheizen gehen.
aber wenn der Einbrecher 5 min zeit hat, bis der nebel kommt... der macht dir noch einen scherenschnitt aus dem Fz-Ausweis nachdem er das auto ausgeräumt hat...