100'000 Tote kein Thema

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
dom
DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
Beiträge: 5701
Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von dom »

wir sind selber schuld. ganz einfach. wenn die erde irgendwann kollabiert.
angenommen ich hätte 2 knöpfe zur auswahl:

knopf 1 bewirkt das ich einen neuen motor erfinde, der immer noch schädliche gase produziert, mich aber milliardenschwer machen wird.

knopf 2 bewirkt das zb alle menschen nur noch erdgas fahren würden.

egal welchen knopf ich drücken würde, es währe völlig anonym.


jetzt seit mal ehrlich, da drückt doch fast jeder knopf 1! weil wieviele menschen interessiert es schon was nach ihnen passiert, wenn sie dafür zu ihrer zeit gross klotzen konnten.

ist traurig, mit sicherheit.. aber so ist der mensch :cry:
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Mich schauderts richtig, wenn ich eure Geschichten lese... Hilfe, die Welt geht in den nächsten 15 Minuten unter...

Uriella hilf mir, ich habe gesündigt und die Welt wird untergehen....

Lasst eure Alfettas nach Rorschach pilgern und versteckt euch in einem 50 Meter tiefen Bunker und schütz euer Leben....

Ich geniesse es bis dahin.....

:roll: :roll: :roll: :roll:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

Ich seh schon BT, du hast das Thema total verstanden... :roll:
Bild

wooooohoooo
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Eure "ich-hab-mehr-Ahnung-wie-du-vom-Leben"-Scheisse kann man ja nicht verstehen! Macht euch lächerlich!

Wie das schon gepostet wurde, wird hier lang und breit darüber geschwafelt und geplaudert und ändern wird sich doch nichts... Oder fährst du seit gestern kein Auto mehr, damit auch ja keine Polkappen mehr abbrechen und den Meeresspiegel steigen wird....? :roll:

Schön reden kann jeder - nur an der Umsetzung mangelts.....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

Was hat den das mit den Autos zu tun?


Was hat das abgeben eines lächerlichen Scheiss Autos damit zu tun, die Entwicklung der vergangenen 100 Jahre aufzufangen?

Wir reden von Überbevölkerung, zunehmenden Naturkatastrophen, Überbebauung, Eingriffe in die Natur, sinnloser ausbeutung der natürlichen Ressourcen...

Was hat das also mit 1 oder 100'000 Autos zu tun.

Hast du das gefühl, bloss weil niemand mehr Autofahren würde, würde sich das ändern???

Man würde dann mehr mit dem Zug fahren, dieser bräuchte ja dann Strom, und da alle Zug fahren, braucht es vielmehr davon, d.h. es muss mehr Energie her, aber woher nehmen? Bauen wir doch noch ein oder zwei AKW's, die Umwelt wird es uns sicher danken, weil wir ja die ausgebrannten Uranstäbe so umweltfreundlich entsorgen können und das ausgestossene CO2 wird in der sich abkühlenden (abkühlen, weil ja keine Autos mehr da sind, die hauptverantwortlich sind für die Erderwärmung... :wink: ) Atmosphäre in Sauerstoff umgewandelt. :wink:

Also du siehst, der mit dem Auto abgeben zieht bei mir nicht so wirklich...
Bild

wooooohoooo
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Ist mir auch klar, dass das wohl nicht die Lösung des Problems sein wird... Aber ein Schritt in die richtige Richtung... Oder wie die Meinung vieler - ist doch scheissegal, mich triffts bestimmt nicht... Nach mir die Sinntflut. Ich werde es schon überleben....

Klugscheissereien alleine helfen auch nichts...

Ich denke dass das Stadium bereits zu vortgeschritten ist, um es aufzuhalten..... Schadenbegrenzung hingegen ist sicherlich angebracht...
Ob wir jetzt ein direktes Verschulden an Erdbeben haben oder nicht, was bringt uns die Einsicht, wenn die Taten fehlen?

Eigentlich gehts ja hier um die vielen Toten von letzter Woche. Tragisch ja, aber wird uns nicht alle vernichten....

Und wenn sich die Natur gegen irgend was wehren will und tut, wird sie dies auch in Zukunft....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Dein Beispiel mit den registrierten Beben ist ehrlichgesagt total falsch Enforcer.

Weisst du wieviel kleine Beben täglich passieren??? Du vergisst, dass auch erst seit knapp 1900 überhaupt soetwas statistisch gesammelt wird! Davor wurden wirklich nur die grossen ab Skala 3 erfasst, wenn überhaupt.... Die meissten Beben darunter spürt man fast nicht und werden nur als kleine Erschütterung wahrgenommen....

Ist das selbe wie die Wetterphänomene! In der Geschichtsschreibung finden wir immerwieder Stellen wo über sinnflutartige Regenfälle über Tage hinweg geschrieben wurde. Ueberschwemmungen etc..... Solche Sachen werden auch erst seit knapp etwas über 1870 statistisch geführt. Davor ist alles auch nur spekulation......
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

Ein Schritt in die richtige Richtung wären Alternative Energien, Rüstungsabbau, Fahrgemeinschaften :D ....

@ Die Geologie - Spezis

Apropos der Mensch kann nichts für Erdbeben, ich hab mal ne Frage.

Wohin verschwinden die durch den Menschen verursachten erschütterungen wie zum Beispiel durch Bomben?
Schluckt die Erde diese Erschütterungen einfach folgenlos?

Sicherlich schwer bis unmöglich zu beweisen, aber die erschütterungen der Erdkruste wie wir sie heute haben, gab es vor 100 Jahren auch noch nicht und ich GLAUBE dass diese auch einen Einfluss haben...

Was meint ihr?
Bild

wooooohoooo
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Soemmi164 hat geschrieben:Fahrgemeinschaften :D ....
;-) hehehe
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Alternative Energien... In diesem Bereich sind wir ja gar nicht so schlecht dran...

Viele Neubauten werden heute mit Erdheizungen gebaut... Denke jeder kennt diese Methode... Es wird ein 150 Meter tiefes Loch gegraben. Darin wird ein "Wasserschlauch" runter und wieder hoch gezogen. Das Wasser erwärmt sich während der Zirkulation auf gute 100 Grad. Die wärme wird gespeichert und an eine allfällige Bodenheizung abgegeben...

Diese Methode ist zu 100% Umweltfreundlich und kostet im Betrieb - ausser Service etc - kaum was...

Das einzige Problem sind momentan noch die Kosten für die Montage. Die können je nach Art und Weise die Heizkosten von 50 Jahren übersteigen...

Also wir sind schon auf den richtigen Weg, nur dauert es halt seine Zeit... Hoffe wir haben sie....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Francesco
Beiträge: 301
Registriert: 10 Sep 2003, 18:23
Answers: 0
Wohnort: Embrach
Kontaktdaten:

Beitrag von Francesco »

@BT

Ich habe so eine Erdsonde als Heizung. Niemals kommen da 100 Grad Celsius zusammen. Konstante 5 - 15 Grad Celsius bringt man zusammen. Der Rest mach ein Kompressor sprich Wärme-Pumpe. Und die läuft elektrisch.

Und jetzt sollen alle daherkommen und sagen, man entziehe damit der Erdkruste die Wärme und fördere weitere Erdbeben.
Gruss
Francesco
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

Und genau da sind wir beim Punkt BT, bei den Kosten.

Was hat wohl so ein Öl - Multi (nehmen wir mal Shell) davon, die Fördermengen zu reduzieren und sich in einem Markt zu etablieren, welcher nur viel kostet und sich das Produkt doch niemand leisten kann.

Das ist sicher eine gute Sache mit der Erdwärme, aber wer kann sich so etwas leisten, bzw. will, wenn er doch im Keller eine Ölheizung stehen haben könnte, welche günstiger ist.

Es sollten Alternative Energien entwickelt werden können, die nicht nur für die Reichen und Schönen erschwinglich ist, sondern auch für jemanden aus der Mittel und Unterschicht, und da stehen wir noch sozusagen bei 0.
Bild

wooooohoooo
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Francesco...

Echt, nur ca 15 Grad... Und die Heizung läuft i.O. .... So wäre das ja reinste Geldverschwendung... Kenne mich ja nicht gut aus, aber würde sagen, bei euch läuft was schief.... :?

Bin grad am Kursunterlagen zusammensuchen zu dem Thema... Komme evtl später mit Daten zurück....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Enforcer
Beiträge: 652
Registriert: 23 Sep 2004, 00:16
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enforcer »

firefox hat geschrieben:Dein Beispiel mit den registrierten Beben ist ehrlichgesagt total falsch Enforcer.

Weisst du wieviel kleine Beben täglich passieren??? Du vergisst, dass auch erst seit knapp 1900 überhaupt soetwas statistisch gesammelt wird! Davor wurden wirklich nur die grossen ab Skala 3 erfasst, wenn überhaupt.... Die meissten Beben darunter spürt man fast nicht und werden nur als kleine Erschütterung wahrgenommen....
Total falsch ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Bei der Liste sind nur die grösseren Erdbeben aufgelistet, wie du selbst sagst. Es spielt ja keine Rolle, ob die kleinen Erdbeben nicht aufgezeichnet wurden, weil man sie nicht bemerkte (alte Zeit) oder ob sie bewusst nicht aufgelistet wurden, weil sie keinen Schaden anrichteten (heute). Sicher ist, dass die kleinen Erdbeben in der Liste fehlen, welche nur als Erschütterung wahrgenommen werden, sowohl in alter Zeit als auch heute. Also sollte sich dieser Punkt auch etwa ausgleichen. Ansonsten müsste man einfach sagen, dass es heute mehr grosse Erdbeben gibt.

However! Das mit der Zunahme ist nur meine Meinung. Jeder darf eine andere Meinung haben. Also zerbrecht euch nicht den Kopf!

Und lasst die Uriella aus dem Spiel, sonst werd ich noch krank... :lol:
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

bald diskutieren wir wohl noch das die Erde ne Scheibe ist und sich die Sonne um die Erde dreht... :?

Es hat einfach keinen Sinn mit Leuten zu diskutieren, wenn sie nicht mal grundlegende Naturgesetze akzeptieren oder zumindest sich mal überlegen, ob sie doch so sein könnten. Auch wie Statistiken zu deuten und zu intepretieren sind herrscht scheinbar ein enormer Nachholbedarf.

Die Wahrheit ist wohl eher, dass es in Zukunft WENIGER See- und Erdbeben geben wird und auch weniger heftige als in der Vergangenheit. Der Grund ist ganz einfach, die Erde wird älter und wird somit weniger aktiv sein. Aber mehr sage ich glaub dazu nicht, komme mir vor wie wenn ich mit Zeugen Jehovas diskutieren würde...
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast