
17Zoll auf 164
- Chris
- Beiträge: 439
- Registriert: 05 Apr 2004, 16:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 168 Super V6 24V
Alfa 164 3,0 V6
Alfa 75 V6 24V
Seat Inca Cupra - Wohnort: Germany, Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Problematisch ist es (z.B. bei 7,5*17 et 30 oder mehr) evtl. vorne, bei Volleinschlag kann es am Innenkotflügel schleifen, und auf jeden Fall hinten am Tankeinfüllstutzen. Diesen etwas bearbeiten (etwas warm machen und nach innen eindrücken) oder gleich die dünne Distanzscheibe von vorne auch hinten verwenden.
Bei kleinerer ET ergeben sich diese Probleme - vor allem die mit dem Einfüllstutzen - so gut wie überhaupt nicht.
Außen am Radlauf würde nur etwas schleifen wenn das Auto extrem tief ist.
Bei meinem QV (8*17 et25 und hinten je Seite 20 mmDistanzscheiben) gibt es da auch Vollbesetzt mit vier Personen und vollem Kofferraum keine Probleme. Ach ja tiefer ist der QV natürlich auch.....
Gruß
Chris
Bei kleinerer ET ergeben sich diese Probleme - vor allem die mit dem Einfüllstutzen - so gut wie überhaupt nicht.
Außen am Radlauf würde nur etwas schleifen wenn das Auto extrem tief ist.
Bei meinem QV (8*17 et25 und hinten je Seite 20 mmDistanzscheiben) gibt es da auch Vollbesetzt mit vier Personen und vollem Kofferraum keine Probleme. Ach ja tiefer ist der QV natürlich auch.....
Gruß
Chris
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
mal ne andere Frage...aber diesmal auf 16" Felgen
Original sind jetzt 205/55 drauf, jetzt habe ich eher an 225er gedacht, doch der Pneuhänlder hat auf 215/50 tediert, er hat gesagt, dass 225er auf dem 164er nicht "legal" sind..
stimmt das?
Original sind jetzt 205/55 drauf, jetzt habe ich eher an 225er gedacht, doch der Pneuhänlder hat auf 215/50 tediert, er hat gesagt, dass 225er auf dem 164er nicht "legal" sind..
stimmt das?
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

Wieso sollte das nicht legal sein? Ich habe hinten 225er drauf (ist zwar eine 17 Zoll Felge) und das ist eingetragen, bzw. die Felgenbreite ist eingetragen.
Es kommt sicher drauf an wie breit deine 16 Zoll Felgen sind. Ich hatte mal auf einem früheren Wagen 8 mal 16 Felgen mit 225er Bereifung. Bin mir nicht sicher, aber ich denke die Felgen sollten mindestens 8 breit sein, sonst wirds eng für 225er.
Es kommt sicher drauf an wie breit deine 16 Zoll Felgen sind. Ich hatte mal auf einem früheren Wagen 8 mal 16 Felgen mit 225er Bereifung. Bin mir nicht sicher, aber ich denke die Felgen sollten mindestens 8 breit sein, sonst wirds eng für 225er.
- Chris
- Beiträge: 439
- Registriert: 05 Apr 2004, 16:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 168 Super V6 24V
Alfa 164 3,0 V6
Alfa 75 V6 24V
Seat Inca Cupra - Wohnort: Germany, Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Also keine Serienfelge. Da sollten 225er normal kein Problem sein. Allerdings wird ohne Nacharbeiten an den Radhausinnenverkleidungen und dem Tankeinfüllstutzen die maximale Reifenbreite durch die 35er ET begrenzt. Alternativ helfen mind.5mm Distanzscheiben vorne und hinten.as hat geschrieben: Daten
7.5 breit
35 ET
Bei einer ET von 30 oder sogar 25 mm gibt es diese Probleme nicht. Beides erreichst Du natürlich auch mit entsprechenden Distanzscheiben( +5mm ~ ET 30 oder +10mm ~ ET 25). Wobei sich dann u.U. doch die Frage der "Legalität" ergeben würde.....
Gruß
Chris
- Chris
- Beiträge: 439
- Registriert: 05 Apr 2004, 16:22
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 168 Super V6 24V
Alfa 164 3,0 V6
Alfa 75 V6 24V
Seat Inca Cupra - Wohnort: Germany, Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Letztendlich kann man darüber keine pauschale Aussage treffen. Aber da es bei vergleichbaren Felgen mit ET30 ( 7,5*16 ) mit z.B. 225/45 16 keine Probleme gegen hat, sollte es hier auch so sein. Da Unterlegen von Distanzscheiben ist ja mehr oder weniger auch nichts anders als eine Veränderung der ET ( Einpreßtiefe ).as hat geschrieben:Danke Chris
Also, wenn 5mm Distanzscheiben montiert werden, sollten dann 225er kein Problem sein
AZEV z.B. schreibt allerdings in den deutschen TÜV-Gutachten zu dieser Felgengröße ( 7,5 * 16 ET 30 ), auch mit 225/45 16, etwas von Lenkeinschlagbegrenzung und Freigängigkeit an Achse 2 -> Tankeinfüllstutzen.
Nacharbeiten würden, wenn überhaupt, das Berabeiten der vorderen Innenkotflügel und den Tankeinfüllstutzen ( siehe meinen Beitrag oben ) betreffen. Die Antwort auf die Legalität kann Dir nur der Prüfer, der es am Ende auch absegnen muß, bentworten.(keine Nacharbeiten und "Legal") ??
Hier in DE hätte ich damit, entsprechende Gutachten ( Festigkeit reicht in vielen Fällen aus ) vorausgesetzt, damit sicher keine Probleme. Wie es bei Dir aussieht? Keine Ahnung.
Gruß
Chris
P.S. Auch auf einer 7,5" Felge reicht ein 215er Reifen eigentlich aus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast