
alfa 75 1.8 turbo VS. 3.0 QV
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2542
- Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-) - Wohnort: Bern (calabria)
- Kontaktdaten:
ist ja gut hab nicht daran gedacht, aber das mit der temp. ist nict so schlimm vorallem gibt es eben mitteln so wie turbodeltone schon gesagt hat!firefox hat geschrieben:ach gott harry hirsch..... bei einer Aussentemparatur von knapp 1-2 Grad hat man ja auch keine Probleme!
aber bitte ihr könnt auch anständig schreiben und nicht immer anficken




- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Wenn die Temperatur nicht über 60°C geht beim 3.0 da würde ich dochLawrence hat geschrieben:also wie man mit einem Turbo der 70 PS dazu gezüchtet hat konstat mit 200 auf Hockenheim heitzen will wie mit einem 3.0 will ich sehen.. die überkochen ja schon im Sommer in der Stadt am Laufmeter.. nein sorry das weiss sogar ich der Turbo hat in sachen zuverlässigkeit null chance gegen einen 3.0...
chrigi fährt mit seinem 3.0 wie ein gestörtes schwein. Konstant über 200 und alle paar Minuten in den Begrenzer und das Auto hat nur in der Stadt über 60C° beim turbo musste er immer aufpassen... kaum mal ein paar Minuten vollgas und schon hatte er fast 100C°, ok er hatte irgendwas mit einem konstanten Ladedruck.. das Manometer war bei Volllast immer offen.... der lief wie die Sau aber nur für den Spurt, nicht so wie der 3.0.... der 3.0 ist ein Automobiles Kriegschiff.
@sane
Supra? Wirf ihn lieber auf den Müll.. - egal schau einfach dass du dieses geschwür loswirst, entschuldige mich aber ich finde das auto hässlicher als hässlich, ein Freund von mir hatte einen.. .das Teil machtenur Ärger.
dringend mal den Thermostat kontrollieren, wie gesagt ich rede hier nicht
von Rennpisteneinsatz sondern vom Strassengebrauch und da kann der
Turbo problemlos mithalten, ansonsten gibt es ein paar Tricks wie man
die Temperaturen herunterbringt...
Zudem muss man ja nicht mit konstant 1.5 Bar durch die Gegend heizen
dann überhitzt auch der Turbo nicht....


klar 75 wenn du mal einen Streckenabschnitt findest wo du KONSTANT 200km/h fahren kannst aber das wird auf diesem Planeten nicht der Fall sein da immer und überall irgend so ein Idiot mit 121km/h auf der linken Spur fahren wird und so musst du erst wiedermal auf 200km/h beschleunigen 

Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Aber von dem geht kein Auto kaputtlui hat geschrieben:klar 75 wenn du mal einen Streckenabschnitt findest wo du KONSTANT 200km/h fahren kannst aber das wird auf diesem Planeten nicht der Fall sein da immer und überall irgend so ein Idiot mit 121km/h auf der linken Spur fahren wird und so musst du erst wiedermal auf 200km/h beschleunigen


-
- Beiträge: 2542
- Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-) - Wohnort: Bern (calabria)
- Kontaktdaten:
und vorallem man kann von 0 auf bis 200 ohne ladedruck, wenn man will!lui hat geschrieben:klar 75 wenn du mal einen Streckenabschnitt findest wo du KONSTANT 200km/h fahren kannst aber das wird auf diesem Planeten nicht der Fall sein da immer und überall irgend so ein Idiot mit 121km/h auf der linken Spur fahren wird und so musst du erst wiedermal auf 200km/h beschleunigen




ich bin auch der meinung, dass man nicht eine leistungssteigerung von 70 oder mehr Ps einfach so machen kann. dafür sind originalkolben usw. nicht gebaut! klar kann man auch dort einfach vorsichtig sein, aber auf die dauer kann das nicht gut sein. das sag ich nicht aus erfahrung, aber durch meine ausbildung kann ich das ziemlich sicher sagen.
Frage: wieso haben damals die konstrukteure nicht auch 70 PS mehr rausgeholt, wenns doch so günstig und einfach wäre? wieso? die wollten auch ein schnelles auto bauen! wieso haben dann sie nicht für diesen "kleinen" kostenaufwand den 75er so hochgezüchtet?
sie sagten sicher nicht, komm wir machen ein langsames auto! nein! so einfach ists halt doch nicht! da kann mir sagen wer will, aber für eine solche leistungssteigerung ist das auto nicht gemacht worden!!!
Frage: wieso haben damals die konstrukteure nicht auch 70 PS mehr rausgeholt, wenns doch so günstig und einfach wäre? wieso? die wollten auch ein schnelles auto bauen! wieso haben dann sie nicht für diesen "kleinen" kostenaufwand den 75er so hochgezüchtet?
sie sagten sicher nicht, komm wir machen ein langsames auto! nein! so einfach ists halt doch nicht! da kann mir sagen wer will, aber für eine solche leistungssteigerung ist das auto nicht gemacht worden!!!

und wegen dem motor es wurde schon ca. 10mal ins forum geschreiben das bis ca 250ps am motor nichts ändern musst!

Wieviel PS hat den ein 75 Turbo Original?? Aber mal abgesehen davon das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen!!!!!! Ok zwar ,ich kenne auch Leute die an einem Fiat Coupé 20V Turbo 330PS rausgeholt haben und auch nur das nötigste gemacht haben (nach angaben des Tuners) aber in der zwischenzeit haben sie wiedert aufgehört zu heulen und fahren wieder mit 220 PS rum

Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
-
- Beiträge: 2542
- Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-) - Wohnort: Bern (calabria)
- Kontaktdaten:
original 155ps,Wie gesagt bis Leistungen von 250 PS sind die originalen Komponenten mehr als ausreichend, einzig die Einspritzdüsen kollabieren bei der Menge die sie dort bringen müssten, aber die Mechanik macht keine Probleme. und das habe leute geschriebn die es im griff haben
http://www.speedshop.ch
75 Turbo Kit 1
- Steuergerätoptimierung inkl. Zündkerzen
- Ansaugwegoptimierung inkl. Luftfilter
- Abänderung der Auspuffanlage
- Mögliches Leistungsoutput ca. 200 PS
75 Turbo Kit 2
- Austausch Turbolader Mitsubishi mit höherer Effizienz
- Steuergerätoptimierung inkl. Zündkerzen
- Ansaugwegoptimierung inkl. Luftfilter
- Abänderung der Auspuffanlage
- Austausch Ansaugnockenwelle
- Mögliches Leistungsoutput ca. 230 PS
75 Turbo Kit 3
- Austausch der Motorelektronik EMS inkl. Einspritzventile
- Einbau 75 Turbo Motoren Kit inkl. Bearbeitung Zylinderkopf
- Einbau Mitsubishi Turbolader mit höherer Effizienz
- Abänderung auf grossen Ladeluftkühler (Spezialkollektor)
- Komplette Ansaugwegoptimierung inkl. Luftfilter
- Abänderung der Auspuffanlage
- Austausch der Ansaugnockenwelle
- Mögliches Leistungsoutput ca. 330 PS*
* Bei 1.5 Bar Ladedruck. In Abhängigkeit der gewünschten
Leistungscharakteristik kann auch mehr erreicht werden
ABER MAN BRAUCHT NUR GELD!


75 Turbo Kit 1
- Steuergerätoptimierung inkl. Zündkerzen
- Ansaugwegoptimierung inkl. Luftfilter
- Abänderung der Auspuffanlage
- Mögliches Leistungsoutput ca. 200 PS
75 Turbo Kit 2
- Austausch Turbolader Mitsubishi mit höherer Effizienz
- Steuergerätoptimierung inkl. Zündkerzen
- Ansaugwegoptimierung inkl. Luftfilter
- Abänderung der Auspuffanlage
- Austausch Ansaugnockenwelle
- Mögliches Leistungsoutput ca. 230 PS
75 Turbo Kit 3
- Austausch der Motorelektronik EMS inkl. Einspritzventile
- Einbau 75 Turbo Motoren Kit inkl. Bearbeitung Zylinderkopf
- Einbau Mitsubishi Turbolader mit höherer Effizienz
- Abänderung auf grossen Ladeluftkühler (Spezialkollektor)
- Komplette Ansaugwegoptimierung inkl. Luftfilter
- Abänderung der Auspuffanlage
- Austausch der Ansaugnockenwelle
- Mögliches Leistungsoutput ca. 330 PS*
* Bei 1.5 Bar Ladedruck. In Abhängigkeit der gewünschten
Leistungscharakteristik kann auch mehr erreicht werden
ABER MAN BRAUCHT NUR GELD!

- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
ok ich will sehen wie du einen 3.0 stehen lässt ohne den Lader aufzudrehenund vorallem man kann von 0 auf bis 200 ohne ladedruck, wenn man will!


Sorry aber wenn ich das Zeugs hier so durch lesen dann merke ich nur dass die meisten überhaupt keine Ahnung vom 75er Turbo haben.... es geht hier ja nicht mal den Vergleich Turbo VS Sauger, sondern um den 75er Turbo! Und der 75er Turbo ist mit Sicherheit kein Turbo wie ein anderer. Gerade diese Erkenntniss dass die meisten nicht mal wissen wovon Sie reden lassen mich bestürtz sein wenn ich im gleichen Post lese dass diese Leute ihren Turbo auf 250 PS züchten wollen. LASSST DIE FINGER VON DIESER SCHWARTE!!!!!!!!!!!!!!! Ich hoffe das war jetzt mal verständlich genug. Mir kanns ja egal sein. Ich habe dann bald wieder ein paar günstige angefangene Projekte die zum ausschlachten rein hohlen kann

Nach Euren intensiven Forenbesuchen kann ich bei den meisten die akutelle Finanzielle Situation einschätzen... und ich sage Euch der Turbo wird euch die letzten paar Groschen aus der Tasche fressen. Wenn ihr das wollt, und euch leisten könnt dann kauft so ein Teil und donnert damit rum.

Ja richtig mann muss ihn nicht auf 1.5 Bar züchten, aber dann hohlt ihr auch keine 250 PS raus! Habt ihr eigentlich eine Ahnung was das Zeugs alles kostet???? Die Teile für die Mühle sind teurer als bei jedem anderen Alfa.. zudem sind viele Originalteile gar nicht mehr erhältlich!
Zur Info die Kolben und Keller haben keine Mühe mit 230 PS! Die Kopfdichtung und der Lader sind die Schwachstellen. (Mal abgesehen vom Rost und der Elektronik) Mann kann schon mit viel weniger Geld einen Turbo auf 200 PS züchten, der im Durchzug viele 3.0 vernichtet.....aber zur Info.. die Kiste säuft auch wie ein Loch und die Kiste fordert auch fahrerisch ihren Tribut.... ihr rennt hier einer Legende nach und wollt sie mit aller Gewalt den heutigen Bedürnissen anpassen weil Alfa keine so unvernüftigen Auto mehr baut. Mann kommt es euch nicht komisch vor, dass jeder zweite der so einen Stuhl "zwägg" gemacht hat ihn naher "verschenkt"? (zb. auch ICH!!!!!) Die Dinger machen nicht nur Freude sondern auch verdammt viel ärger. Und hier gibts ja Leute die schon Teile für unter 50 Franken Occasion kaufen wollen.... wie zum Teufel wollt ihr Turbo fahren? Gut, argumentiert ruhig weiter... kauft so ein Ding und jammert naher den Suche/Biete Teil voll

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 2542
- Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-) - Wohnort: Bern (calabria)
- Kontaktdaten:
ja das von 0auf 200 ohne ladedruck war sicher ein witz, also wenn das nicht klar ist
chrigi da hast schon ahnung von turbo das weiss ich! Aber übertreiben musst du es wirklich nicht, man könnte meinen es ist ein schwieriges aber nicht so extremes auto! ich habe mich 2 jahre (können auch ein paar vom forum bestätigen) mit turbos beschäftigt und gesucht, und auch wenn ich zum teil blödsinn frage und schreibe binn ich nichtmal so dumm
aber ich denke so wie du schreibst das man so ein auto kauft um an den heutigen autos mitzuhalten ist dan der qv noch weniger der fall! da musst du noch 3mal so viel investieren!
ich will dich weder angreiffen noch anficken, aber wenn ich so schaue was du bei dein turbo alles gemacht hast da muss ich feststellen du hast ja genau das zeug das hier steht!
falls du nicht mich mit deinem posts gemeint hast dann sag es mir!

chrigi da hast schon ahnung von turbo das weiss ich! Aber übertreiben musst du es wirklich nicht, man könnte meinen es ist ein schwieriges aber nicht so extremes auto! ich habe mich 2 jahre (können auch ein paar vom forum bestätigen) mit turbos beschäftigt und gesucht, und auch wenn ich zum teil blödsinn frage und schreibe binn ich nichtmal so dumm

aber ich denke so wie du schreibst das man so ein auto kauft um an den heutigen autos mitzuhalten ist dan der qv noch weniger der fall! da musst du noch 3mal so viel investieren!
ich will dich weder angreiffen noch anficken, aber wenn ich so schaue was du bei dein turbo alles gemacht hast da muss ich feststellen du hast ja genau das zeug das hier steht!
falls du nicht mich mit deinem posts gemeint hast dann sag es mir!
Zuletzt geändert von 75 am 13 Dez 2004, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Fahrt beide und hört dann auf euer Gefühl!
Diese ganze Disskussion ist doch einfach nur lachhaft, wenn man nicht mal beide richtig ausgiebig gefahren ist. Ich bin beides schon gefahren. Vom "stockoriginalen" Turbo mit 155PS bis zu den "normalen" 250PS Turbinen. Ich würde Jedoch niemals meinen Amerika hergeben für einen Turbo. Sie sind komplet verschieden und komplet anderst zu fahren. Der Sound vom V6 entschädigt alleine schon für die paar PS die ihm halt fehlen.
Ich bin aber auch schon diverse 3,5l V6 gefahren und deren 230-250PS (je nach Ausführung) sind auch nicht zu verachten aber niemals zu vergleichen mit dem Turbo. Damit meine ich nicht langsamer oder schneller etc.
Die Umbaukits kann man auch für etwa 7-8000 TCHF kriegen. Ein guter Lader und LLK kosten auch schon schnell mal 4mille oder sogar mehr und ist ein muss wenn man wirklich 230-250PS fahren will.
Hört doch auf die beiden miteinander zu vergleichen. Das persönliche Fahrgefühl ist viel wichtiger als pure Leistung etc.
ergo
Beide fahren und dann erst mal drüber schlafen und dann entscheiden etc.


Ich bin aber auch schon diverse 3,5l V6 gefahren und deren 230-250PS (je nach Ausführung) sind auch nicht zu verachten aber niemals zu vergleichen mit dem Turbo. Damit meine ich nicht langsamer oder schneller etc.
Die Umbaukits kann man auch für etwa 7-8000 TCHF kriegen. Ein guter Lader und LLK kosten auch schon schnell mal 4mille oder sogar mehr und ist ein muss wenn man wirklich 230-250PS fahren will.
Hört doch auf die beiden miteinander zu vergleichen. Das persönliche Fahrgefühl ist viel wichtiger als pure Leistung etc.
ergo


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast