Handbremse klemmt?
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Handbremse klemmt?
Seit 2 Tagen ist mir aufgefallen dass evtl. an meinem 145 QV
die Handbremse klemmt. Ok gut, eingeklemmte Handbremsen
sind ja nichts Neues, aber das Kuriose/Komische ist, dass wenn
ich vorwärts fahre merk ich Nichts, d.h. scheint alles normal zu
sein, wenn ich aber retour fahre klemmt definitv etwas am
rechtem Hinterrad.
Habe sogar probiert von Hand das Auto zu stossen und auch
da das gleiche Spiel, vorwärts geht es ohne Mühe (resp. Normal)
aber rückwärts bewege ich das Auto nicht.
Kann es sein dass beim Vorwärtsfahren nichts klemmt und beim
zurückfahren schon? Könnte es evtl. an etwas anderes liegen?
die Handbremse klemmt. Ok gut, eingeklemmte Handbremsen
sind ja nichts Neues, aber das Kuriose/Komische ist, dass wenn
ich vorwärts fahre merk ich Nichts, d.h. scheint alles normal zu
sein, wenn ich aber retour fahre klemmt definitv etwas am
rechtem Hinterrad.
Habe sogar probiert von Hand das Auto zu stossen und auch
da das gleiche Spiel, vorwärts geht es ohne Mühe (resp. Normal)
aber rückwärts bewege ich das Auto nicht.
Kann es sein dass beim Vorwärtsfahren nichts klemmt und beim
zurückfahren schon? Könnte es evtl. an etwas anderes liegen?
das steht im zusammenhang mit der auflaufenden bremsbacke.
das ist schwer zu erklären, ohne eine zeichnung! ist aber ziemlich sicher die handbremse, kann aber auch die normale bremse sein, in autos mit trommelbremsen.
sorry, ich bins mir am ausdenken, aber ich weiss nicht, wie es ohne anschauungsmaterial zu erklären! sorry
das ist schwer zu erklären, ohne eine zeichnung! ist aber ziemlich sicher die handbremse, kann aber auch die normale bremse sein, in autos mit trommelbremsen.
sorry, ich bins mir am ausdenken, aber ich weiss nicht, wie es ohne anschauungsmaterial zu erklären! sorry

-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 11 Mai 2004, 21:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 1995 Alfa 155 2.0 TS Sport
- Wohnort: .de
- Kontaktdaten:
hab das gleiche problem manchmal beim 146... es laeuft irgendwie wasser in die umhuellung vom handbremsseil hinein und friert fest bzw rostet fest... ergebnis: bremse fest und dadurch hat der vorbesitzer auch die eine bremsscheibe gut gedisst...
kann man eigentlich nur loesen indem man im winter die handbremse nicht anzieht und einfach den 1 gang drinlaesst. kann man ja meistens tun, ausser bei 50% gefaelle
kann man eigentlich nur loesen indem man im winter die handbremse nicht anzieht und einfach den 1 gang drinlaesst. kann man ja meistens tun, ausser bei 50% gefaelle

-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
hatte das selbe problem bei meinem ersten 75er.
mit dem lustigen nebeneffekt, dass der wagen beim berganfahren nicht wegrollte. kaum fuhr ich vorwärts löste sich das ganze wieder.
hätte ich mir am liebsten patentieren lassen
(inzwischen gibts ja tatsächlich schon eine berganfahrhilfe, weiss nicht mehr welcher hersteller dies anbietet aber wahrscheinlich ists mercedes)
mit dem lustigen nebeneffekt, dass der wagen beim berganfahren nicht wegrollte. kaum fuhr ich vorwärts löste sich das ganze wieder.
hätte ich mir am liebsten patentieren lassen

-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast