Motorenteile gta
Motorenteile gta
Hallo jungs
wollte mal nachfragen ob jemanden von euch weisst wo man am besten motorenteile für den gta wie geschmiedete rennkolben, Pleuel usw. bekommt????
Danke
Grüsse Salvi.Cosi
wollte mal nachfragen ob jemanden von euch weisst wo man am besten motorenteile für den gta wie geschmiedete rennkolben, Pleuel usw. bekommt????
Danke
Grüsse Salvi.Cosi
- Domi
- Moderator
- Beiträge: 9759
- Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
So spontan fällt mir gerade... http://www.altavilla.ch und http://www.motech.ch ein...
Verkaufst du deinen GTA jetzt doch nicht???
Verkaufst du deinen GTA jetzt doch nicht???


- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- jag_rip
- Moderator
- Beiträge: 11188
- Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
- Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83) - Wohnort: hinterm Lenkrad
- Kontaktdaten:
hab das mal beim Surfen entdeckt...
http://www.ntechnology.it/onlinestore/l ... 3&lang=ITA
Teile vom 147 GTA Cup...

http://www.ntechnology.it/onlinestore/l ... 3&lang=ITA
Teile vom 147 GTA Cup...



- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Also geschmiedete Kolben je nach Qualität gehen preislich von ca.
CHF 300.- bis 600.- leichtere und bessere Stahlpleuel sind in der
Grössenordnung von CHF 300.- bis 700.- die Titanversion lass ich
lieber beseite
dann Ventile aus Nimonic welche leichter und
hochtemperaturresistent sind kosten in etwa CHF 70.- bis 80.- das
Stück diese lassen sich profilieren wie man will sind auch in Übermass
erhältlich natürlich. Dann die Nockenwellen sind preislich um die
600.- bis 800.- das Stück je nach Hersteller und Qualität.
CHF 300.- bis 600.- leichtere und bessere Stahlpleuel sind in der
Grössenordnung von CHF 300.- bis 700.- die Titanversion lass ich
lieber beseite

hochtemperaturresistent sind kosten in etwa CHF 70.- bis 80.- das
Stück diese lassen sich profilieren wie man will sind auch in Übermass
erhältlich natürlich. Dann die Nockenwellen sind preislich um die
600.- bis 800.- das Stück je nach Hersteller und Qualität.

grazie
hab heute bei fm evo angerufen um zu fragen ob man die kolben vom Autodelta 3,7 liter separat bekommt???
Bekomme diennstag eine antwort..
Turbodeltone weiss du vielleicht ob die kolben 3,7 liter auch mit der Originalen pleuen montieren kann ob das eigentlich gut ist oder lieber pleuel auch.
Weil ansonsten würde ich nur pleuel mit büchsen kaufen
hab heute bei fm evo angerufen um zu fragen ob man die kolben vom Autodelta 3,7 liter separat bekommt???
Bekomme diennstag eine antwort..
Turbodeltone weiss du vielleicht ob die kolben 3,7 liter auch mit der Originalen pleuen montieren kann ob das eigentlich gut ist oder lieber pleuel auch.
Weil ansonsten würde ich nur pleuel mit büchsen kaufen

- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Müsste mal kurz schauen was die überhaupt für ein BohrungsverhältnisCosi hat geschrieben:grazie
hab heute bei fm evo angerufen um zu fragen ob man die kolben vom Autodelta 3,7 liter separat bekommt???
Bekomme diennstag eine antwort..
Turbodeltone weiss du vielleicht ob die kolben 3,7 liter auch mit der Originalen pleuen montieren kann ob das eigentlich gut ist oder lieber pleuel auch.
Weil ansonsten würde ich nur pleuel mit büchsen kaufen
haben um ihn auf 3.7 zu machen, haben die nicht noch eine andere
Kurbelwelle...?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast