Bremsflüssigkeit entweicht im Radkasten
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Bremsflüssigkeit entweicht im Radkasten
Mal ne Frage... ich hab einen 75er der verbraucht mehr Bremssauce als Most....
Nein, es sind nicht die Leitungen und auch nicht der Behälter..., als ich ich den Radkasten raus genommen habe, sah ich, dass der Dreck von irgendwo ganz hinten (wo die Schweissnähte sind) herkommen muss.. es kann unmöglich von den Leitungen unten sein.... Frage: woher kommt das?? kann das sogar vom Innenraum her irgendwie via Kupplung, Bremse oder was auch immer her kommen?????? man kann echt nicht erkenn woher das Zeugs kommt.. als wäre es von Geisterhand dort rein gekippt worden, denn oben dran ist gar keine Leitung
..... - wäre da nicht der abartige Verbraucht von Dot.4 
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
es ist auch ein 75er TS
also schon.
ja woher kommts dann???? das Blech schwitzt ja kaum Bremsflüssigkeit
verdammt es ist nicht normal... mit diesen alten Scheissstühlen hast du nur ärger
ich kann einfach nicht darauf verzichten obwohl ich schon längst wollte
ich werd noch krank bei den Problemen
du bekommst ein sie zwar so gut wie geschenkt, aber steckst naher Taussend um Taussend rein bis sie endlich einigermassen halten.. und das dauert so lange dass wenn du mal am Ende bist der Anfang wieder nachlässt
GRRRRRRRRRRRRrrrr
in die Garage bringe ich diese "Bütte" nicht... vorher schlachte ich die Gurke und und prügle sie mit Freude Chrigi-Nator Destruction Style zusammen wie ich es schon mit mehreren Alfas gemacht habe
..... ach ja, nicht umsonst ist die hintere Seitenwand verbeult.... ich habe ihr so eine reingehauen, dass sie etwa 5cm nach innen stand.. naher habe ich sie von Hand wieder ausgebeult.... sieht jezt halt aus wie ein Wellblech aber was solls... habe bisher allen meinen Alfas schon ein paar Beulen rein gehauen... auch die C-Säule vom Hulk war mal schön gerade
- bis der lucky Punch zuschlug.

ja woher kommts dann???? das Blech schwitzt ja kaum Bremsflüssigkeit
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
firefox
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
habe eben alles weg geputzt, und behandelt (wieder lackiert)... eine Woche später war das ätzende Biotop wieder da
.... zudem brauche ich eine ganze Flasche Bremssuppe auf 800 km
also es kommt recht was raus
keine Ahnung ob ich da den Kotflügel weg nehmen muss oder sonst was.. aber vom Motorraum sieht man 100% und auch auf dem Lift lässt der nackte Radkasten viele Rätsel offen
keine Ahnung ob ich da den Kotflügel weg nehmen muss oder sonst was.. aber vom Motorraum sieht man 100% und auch auf dem Lift lässt der nackte Radkasten viele Rätsel offen
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
irgendwo hast du an der "WAND" den Bremskraftregler oder den verteiler! der müsste eigentlich da hinten irgendwo angebracht sein. wenn dort ne manchette durch ist, geht es den einfachsten weg und das ist komischerweise immer eine naht oder eine Kante! könnte es das sein?
auf welcher seite eigentlich???
mach bitte nicht den TS kaputt! schenk ihn mir!!!!

auf welcher seite eigentlich???
mach bitte nicht den TS kaputt! schenk ihn mir!!!!
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Es kann sein das es innerhalb des Kupplungsgeber pisst und zwar auf
der Innenseite des jeweiligen Geberzylinder müsstest mal einen los-
schrauben auch wenns nicht ganz einfach ist...
Ansonsten zur kontrolle kannst du schauen bis wohin die Bremsflüssig-
keit rauskommt und zwar hast du den einen Schlauch der zum Kupplungs-
geber geht, du kannst einmal auffüllen und schauen ob die Flüssigkeit
auch unter den Schlauch weitergeht, das würde bedeuten das du den
Verlust im Bremssystem hast....
der Innenseite des jeweiligen Geberzylinder müsstest mal einen los-
schrauben auch wenns nicht ganz einfach ist...
Ansonsten zur kontrolle kannst du schauen bis wohin die Bremsflüssig-
keit rauskommt und zwar hast du den einen Schlauch der zum Kupplungs-
geber geht, du kannst einmal auffüllen und schauen ob die Flüssigkeit
auch unter den Schlauch weitergeht, das würde bedeuten das du den
Verlust im Bremssystem hast....

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast