Das Monster ist tot! - Lang lebe das Monster!
-
- Beiträge: 3594
- Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
- Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
- Kontaktdaten:
dann müssen die automechen nicht mehr gut arbeiten wenn es so ist dann können sie anfangen zu pfuschen sorry aber das geht nicht eine garantie leistung ist immer damit verbunden mit jeder arbeit !!
3 zähne weg nach 35 t km sorry das geht ei mir unter garantie du nutzung falsch wie geht das ja wenn man ihn nicht wechselt dann ist man selber schuld aber so nicht das ist für mich ein garantie fall
ausser er hat den kopf mal runter genommen und bearbeitet und dann wieder den alten riehmen genutzt das ist aber nicht der fall !
dannn kan jeder mech den riehmen falsch einbauen zuluck oder zustraff !!!
3 zähne weg nach 35 t km sorry das geht ei mir unter garantie du nutzung falsch wie geht das ja wenn man ihn nicht wechselt dann ist man selber schuld aber so nicht das ist für mich ein garantie fall
ausser er hat den kopf mal runter genommen und bearbeitet und dann wieder den alten riehmen genutzt das ist aber nicht der fall !
dannn kan jeder mech den riehmen falsch einbauen zuluck oder zustraff !!!
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Wie gesagt wenns innerhalb eines Jahres passiert ist es eine GeschichteJay Jay hat geschrieben:dann müssen die automechen nicht mehr gut arbeiten wenn es so ist dann können sie anfangen zu pfuschen sorry aber das geht nicht eine garantie leistung ist immer damit verbunden mit jeder arbeit !!
3 zähne weg nach 35 t km sorry das geht ei mir unter garantie du nutzung falsch wie geht das ja wenn man ihn nicht wechselt dann ist man selber schuld aber so nicht das ist für mich ein garantie fall
ausser er hat den kopf mal runter genommen und bearbeitet und dann wieder den alten riehmen genutzt das ist aber nicht der fall !
dannn kan jeder mech den riehmen falsch einbauen zuluck oder zustraff !!!
aber nach 5 Jahren sicherlich nicht. Wenn er ihn erst vor kurzem erst
gemacht hat würde ich einmal beim Mech anklopfen der es gemacht
hat, Es kann auch sein das ein Nockenwellensimmenrig undicht war
und Oel auf den Riemen gekommen ist etc. man muss auch immer
schauen wieso das er reisst, wie du auch selber siehst können auch
Montagefehler zu einem frühzeitigen Kollaps führen...
es si

- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Will mich da jetz nicht einmischen...
Aber Serge brauchte diesen 155-er als Alltagsauto! Er hat mit dem Riemen 35 tKm gemacht. Wenn ich rechne - und er fährt ja recht viel - hat er ihn seit höchstens 1.5 Jahren drin...
Also stellt sich die Frage nach eine Montage resp andern Fehler evtl wirklich...
Aber Serge brauchte diesen 155-er als Alltagsauto! Er hat mit dem Riemen 35 tKm gemacht. Wenn ich rechne - und er fährt ja recht viel - hat er ihn seit höchstens 1.5 Jahren drin...
Also stellt sich die Frage nach eine Montage resp andern Fehler evtl wirklich...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Ja dann definitiv, da stellt sich wirklich die Frage ob der Riemen über-BlackTurbo hat geschrieben:Will mich da jetz nicht einmischen...
Aber Serge brauchte diesen 155-er als Alltagsauto! Er hat mit dem Riemen 35 tKm gemacht. Wenn ich rechne - und er fährt ja recht viel - hat er ihn seit höchstens 1.5 Jahren drin...
Also stellt sich die Frage nach eine Montage resp andern Fehler evtl wirklich...
haupt gemacht worden ist...? Also wenn Zähne fehlen so ist dies meist
ein Zeichen von überalterung...? Wobei wenn man den Riemen sieht
im ausgebauten Zustand dann kann man schon einige Schlüsse
ziehen...
Einem guten Kollegen der einen Thema T16V gekauft hat, wurde auch
laut Garagist einige tausend km zuvor der Riemen gewechselt, weil ich
ihn explizit darauf angesprochen hatte, nach einigen tausend Km und
nicht viel später Riss auch der Riemen mit den bekannten Schäden...
Auf meinem anraten hin ist er zum Garagisten hin und hat nach Kulanz
für den Schaden gefordert, so wurde ein grossteil auch auf Kulanz re-
pariert....

vielen dank für all die aufmunternden worte.
also jetzt habe ich mal die rechnungen und alles rausgesucht und nun kann ich genaue zahlen liefern.
der zahnriemen wurde vor 15 monaten ersetzt und ist seither sogar nur 21'000km gelaufen
morgen gehe ich mal zu dem mech der mir die arbeiten damals ausgeführt hat und schau mal was der dazu zu sagen hat.
hat ein garagist für so einen fall eine haftpflichtversicherung oder sowas?

also jetzt habe ich mal die rechnungen und alles rausgesucht und nun kann ich genaue zahlen liefern.
der zahnriemen wurde vor 15 monaten ersetzt und ist seither sogar nur 21'000km gelaufen


morgen gehe ich mal zu dem mech der mir die arbeiten damals ausgeführt hat und schau mal was der dazu zu sagen hat.
hat ein garagist für so einen fall eine haftpflichtversicherung oder sowas?
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Naja, so einfach kann man das nicht sagen... In der Betriebshaftpflicht sind schäden am bearbeitenden Objekt nicht versichert. Wenn er also am Zanriemen arbeitet und dieser geht kaputt, fällt das nicht in die Leistung.Serge hat geschrieben:Hat ein garagist für so einen fall eine haftpflichtversicherung oder sowas?
Motorfahrzeuggewerbe können allerdings das Risiko "Bearbeitungsschäden" gegen einen Prämienaufschlag einschliessen.
Er soll den Fall unbedingt der BH3 (Betriebshaft) anmelden!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Kann dir morgen mehr Infos geben, gehe jetzt heim und schlage morgen mal in meinen weisen Büchern nach....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
@Jay Jay
sie haben bereits damit angefangen...... das ist nichts neues.dann müssen die automechen nicht mehr gut arbeiten wenn es so ist dann können sie anfangen zu pfuschen sorry aber das geht nicht eine garantie leistung ist immer damit verbunden mit jeder arbeit !!
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Beiträge: 3594
- Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
- Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
- Kontaktdaten:
also bei mir hat es fast das gleiche !!!
Zahnriehmen hat einpaar zähne übersprungen und der Garagist hat den ganzen schaden über seine Versicherung abgewickelt aber bei mir waren es nur ein paar kilometer ca 10 bis 100 km
ohne das es hier zum streit kam und einige kennen den Mech.
Also bitte ein anständiger mech kann hinter seiner arbeit stehen !!
Gruss JJ
Zahnriehmen hat einpaar zähne übersprungen und der Garagist hat den ganzen schaden über seine Versicherung abgewickelt aber bei mir waren es nur ein paar kilometer ca 10 bis 100 km
ohne das es hier zum streit kam und einige kennen den Mech.
Also bitte ein anständiger mech kann hinter seiner arbeit stehen !!
Gruss JJ
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Jo da würde ich definitiv anklopfen bei dem Mech. das ist nicht normalSerge hat geschrieben:vielen dank für all die aufmunternden worte.![]()
also jetzt habe ich mal die rechnungen und alles rausgesucht und nun kann ich genaue zahlen liefern.
der zahnriemen wurde vor 15 monaten ersetzt und ist seither sogar nur 21'000km gelaufen![]()
![]()
morgen gehe ich mal zu dem mech der mir die arbeiten damals ausgeführt hat und schau mal was der dazu zu sagen hat.
hat ein garagist für so einen fall eine haftpflichtversicherung oder sowas?
das der schon nach so kurzer Laufzeit kaputt geht, also wenn keine
externen Einflüsse einwirken konnten würde ich ihn direkt mit dem
konfrontieren und ihm auch gleich Vorschlagen einen Kostenanteil
zu übernehmen zB den ein- und ausbau zu übernehmen und einen
Anteil an den anfallanden Arbeiten bzw. die defekten Teile....
Wie er es dann abwickelt mit der Versicherung soll dann nicht dein
Problem sein, schliesslich ist es nicht normal, hast du übrigens den
Riemen gesehen wie alt das der ist...? Weil wie gesagt das Syptom
Zahn ausgerissen ist im Normalfall eine alterserscheinung...

habe heute dem mech einen besuch abgestattet und ihn mit den tatsachen konfrontiert.
um ein langes gespräch kurz zusammenzufassen: er sieht bei sich keine schuld und dementsprechend zahlt er nix. schliesslich habe der zahnriemen über 1 jahr gehalten somit kann er nicht falsch montiert gewesen sein.
nach diesem stimmungs-dämpfer ging ich bei meinen freunden von Motech vorbei.
inzwischen sind nämlich meine neuen ventile eingetroffen
grösser und vor allem aus zäherem material
bald werden auch kolben und pleuel eintreffen (natürlich ebenfalls nicht mehr ganz original)
und ein paar andere sächelchen, aber ich werde noch nicht alles verraten
um ein langes gespräch kurz zusammenzufassen: er sieht bei sich keine schuld und dementsprechend zahlt er nix. schliesslich habe der zahnriemen über 1 jahr gehalten somit kann er nicht falsch montiert gewesen sein.

nach diesem stimmungs-dämpfer ging ich bei meinen freunden von Motech vorbei.
inzwischen sind nämlich meine neuen ventile eingetroffen

grösser und vor allem aus zäherem material

bald werden auch kolben und pleuel eintreffen (natürlich ebenfalls nicht mehr ganz original)

und ein paar andere sächelchen, aber ich werde noch nicht alles verraten

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast