
DIE NEUE VIGNETTE!!!
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 16 Aug 2004, 16:25
- Wohnort: Safnern
- Kontaktdaten:
Hier ein kleiner trick
die seite die man auf die scheibe klebt mit doppelseitigem kleber bekleben.
Dann alles schön ringsherum abschneiden und aufkleben funkioniert und wens mal nicht mehr hält einfach wieder mit doppelseitigem Klebeband bekleben.
Ist kostengünstig

die seite die man auf die scheibe klebt mit doppelseitigem kleber bekleben.
Dann alles schön ringsherum abschneiden und aufkleben funkioniert und wens mal nicht mehr hält einfach wieder mit doppelseitigem Klebeband bekleben.
Ist kostengünstig

Non esiste rimedio all amore a un Alfa se non amarlo di piu......
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 16 Aug 2004, 16:25
- Wohnort: Safnern
- Kontaktdaten:
ist dieser blöde CH kleber jetzt ein muss oder nicht???Chrigi hat folgendes geschrieben::
die geilste fanf ich im Millenium Jahr 2000 weiss.. das war neutral... naja die neue passt dafür an meinen Hulk finde die gelbe schlimmer.... ich weiss was ihr meint.. aber zum glück müssen wir die CH und Abgastestkleber nicht mehr anpappen!!! die grünen Punkte fand ich am schlimmsten quote]
Also wenn du nach Deutschland (Konstanz/Lindau) oder Österreich (Lustenau/bregenz) färst und das CH nicht dran hast, können sie schon mal blöd tun. Darum hab ich die perfekte CH-Scheibe und zwar aus Magnet ! Das ganze kostet diech genau
Nene, die CH-Kleber sind nicht mehr Pflicht! Da kann dir keiner dumm kommen! Und wenn, dann hast du auf der Nummer ein schwarz auf weiss CH.... hehehe
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Soli, hab das grad für dich abgeklärt... (Tel beim STVA bringt Infos..)
Also, der Kleber ist - wie von mir befürchtet - nur in der Schweiz nicht Pflicht! Wer ins Ausland fährt, braucht ihn weiterhin! Man kann im Ausland gebüsst werden, wenn man keinen hat....
So, das ist nun definitiv die richtige Antwort!
Also, der Kleber ist - wie von mir befürchtet - nur in der Schweiz nicht Pflicht! Wer ins Ausland fährt, braucht ihn weiterhin! Man kann im Ausland gebüsst werden, wenn man keinen hat....
So, das ist nun definitiv die richtige Antwort!

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Und nur wenn der Schweizer die Schweiz verlässt !Sandro hat geschrieben:DER CH-KLeber ist ein Muss für schweizer staatsbürger, für alle anderen nicht!!!!!!!!!!!!!!

Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- Silversnake
- Beiträge: 1056
- Registriert: 27 Sep 2004, 09:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 159 SW 2.4 / Alfa GTV6 GP / Mitsubishi Colt / Vespa PK125S
- Wohnort: St.Gallen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 16 Aug 2004, 16:25
- Wohnort: Safnern
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 1 Gast