
Was haltet ihr vom BMW M3 E30
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Drehmoment ist für den Arsch...... klar hat ein Diesel mehr.. aber ein guter Diesel hat auch schon bald mehr als ein GTA... was hat den das damit zu tun????? Habt ihr mal gesehen wie das Teil heute noch auf der Piste alles auseinander nimmt was kommt??? Das ist Musik... das Ding geht wie die Sau!!!! So nebenbei sieht er auch verdammt abgevixt geil aus... ein Hammerschlitten..... 

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Alfetta Limo
- Beiträge: 788
- Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Chrigi hat geschrieben:Drehmoment ist für den Arsch...... klar hat ein Diesel mehr.. aber ein guter Diesel hat auch schon bald mehr als ein GTA... was hat den das damit zu tun????? Habt ihr mal gesehen wie das Teil heute noch auf der Piste alles auseinander nimmt was kommt??? Das ist Musik... das Ding geht wie die Sau!!!! So nebenbei sieht er auch verdammt abgevixt geil aus... ein Hammerschlitten.....
Bravo Chrigi! Auch meine Meinung!!
Der Wagen ist kompakt und hat Dampf. Zudem sieht er wirklich gut aus! Wenn es Alfa nicht gäbe würde ich mir so einen kaufen! Echt Oldschool!!


since 91 Alfetta 2.0 `84
since 03 Alfetta QO `84

since 03 Alfetta QO `84


-
- Beiträge: 604
- Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
@Enforcer
Jow, der Sport Evo (nach Österreich kamen ganze 5 Stück) konnte alles um das berühmte Äuzerl besser. Vergleichbar mit einem 1,8 und 2,0 egal welche Marke. Mein Vater hat ihn mir richtig aufgedrängt, aber seinerzeit war meine Tochter gerade geboren und ein Kinderwagen (gefalten) paßte nicht in den Kofferraum, zudem 2-türer !! Das war das KO-Kriterium. So hat er ihn gegen einen BMW 530 V8 (ein richtiges alt-Herren-Fahrzeug) als Anzahlung eingetauscht . Der Händler (BMW-Wien) hatte eine richtige Warteliste und so rief der Verkäufer einen nach dem anderen an und nach einer Stunde war er weg. Nicht mal gewaschen wurde er!!
Heute tut mir das Herz weh wenn ich nur daran denke...und in 10 Jahren wird wahrscheinlich der Neupreis für gute Stücke bezahlt
Jow, der Sport Evo (nach Österreich kamen ganze 5 Stück) konnte alles um das berühmte Äuzerl besser. Vergleichbar mit einem 1,8 und 2,0 egal welche Marke. Mein Vater hat ihn mir richtig aufgedrängt, aber seinerzeit war meine Tochter gerade geboren und ein Kinderwagen (gefalten) paßte nicht in den Kofferraum, zudem 2-türer !! Das war das KO-Kriterium. So hat er ihn gegen einen BMW 530 V8 (ein richtiges alt-Herren-Fahrzeug) als Anzahlung eingetauscht . Der Händler (BMW-Wien) hatte eine richtige Warteliste und so rief der Verkäufer einen nach dem anderen an und nach einer Stunde war er weg. Nicht mal gewaschen wurde er!!
Heute tut mir das Herz weh wenn ich nur daran denke...und in 10 Jahren wird wahrscheinlich der Neupreis für gute Stücke bezahlt
lg
der wiener
der wiener
@Chrigi
Wieso ist Drehmoment für den Arsch??? Ein Drecksdiesel (war übrigens nur ein Beispiel
) hat im Keller so viel Dampf, dass du mit dem M3 E30 drei Gänge runterschalten musst um schneller zu sein! Wenn ich sagte der Wagen sei anders zu fahren, meinte ich damit, dass ein M3 E30 nichts für Schaltfaule ist. Ein Gang hinunterzuschalten reicht nicht, da wirst du bloss von jeder Scheisskarre zur Sau gemacht! Aber was erzähl ich da bloss?! Das weiss ja jeder der schon mal einen M3 E30 gefahren ist...
@Der Wiener
Schade hast du den Sport Evo nicht genommen.
Wäre ein echtes Unikat! In der Schweiz steht im Moment nur 1 Stück zum Verkauf! Der Wagen ist perfekt (habe ihn schon gesehen). Aber der Preis verdammt. Da wird dir fast schlecht: http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... e=1&row=17
Wieso ist Drehmoment für den Arsch??? Ein Drecksdiesel (war übrigens nur ein Beispiel

@Der Wiener
Schade hast du den Sport Evo nicht genommen.

-
- Beiträge: 160
- Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Ich bin Drehorgelfreak....... wenns schreit und kreischt dann rockt das Haus
... aus diesem Grund bin ich ja so ein 33 16V Freak.. die Kiste macht auf der Bahn jedes Auto das ich kenne - 150 PS platt (ausser einer Lotus Elise oder so).... Fiat Punto GT mit Nockenwelle und Auspuffanlage und Ladedruckregler kam ihm ganz, ganz knapp nach... aber auch nur knapp
alles andere lässt diese Drehsau einfach nur im Dreck liegen
Dto. der Williams von meinem Kumpel der bis fast 8000/U dreht..... Yea Baby, Yea......
Klar für Schaltfaule ist das nix.. aber wer schaltfaul ist soll sich kein sportliches Auto kaufen.. der soll einen Automat zulegen. Erst beim Schalten kommt freude auf.. vor allem bei diesem BMW
darum würde ich mir auch nie solchen Wippi-Tippi Sporttronic, Tipronic, Selespeed oder wie auch immer Mist kaufen. Mit der Flosse auf die Kupplung stampfen, mit Wucht am Löffel reisen und den Gang rein hauen, Kupplung sausen lassen und volle Pulle den Gashahn aufdrehen....
das ist Autofahren für echte Kerle...
@enforcer
Weil ich lieber eine PS Machine als ein Drehmomentswunder habe. Klar wenn ich beides im Combo erhalte nehme ich es auch... aber nur mit Drehmoment kommt bei mir keine Laune auf.. im Gegenteil.. mir wird schlecht... ruppiges Beschleunigen unten raus und oben im Drehzahlenhimmel (wo ich am liebsten verweile) sackt der Wecker zusammen wie ein Sack faule Kartoffeln die man aus dem dritten Stock wirft
Neeee Alter.. das is nix für den Hardcorenator.......
darum gibt es für mich nichts schlimmeres als diese gedopten Turbo-Diesel..... die reisen unten rum ab dass es mir fast die Vorhaut zurück zieht, aber eine kontinuierliche Steigerung wie ich sie am liebten mag, ist da leider gar nicht mehr möglich..... auch bei Turbomotoren ist es mir wichtig, dass die Leistung bis vor den Begrenzer anhält... diese Softturbos oder Miniturbos flashen mich nie wie zb. ein Cossie mit Hardcoreföhn..... dass muss reisen im Gebälk, die Türen müssen flattern und die Haube muss fast vom Chassis schmettern während sich die Walzen in den Asphalt krallen und mehr, mehr, mehr, mehr und immer iiiimmer immmmer immmmer immmmmmmmmmmer mehr mein verdammter Wackelarsch in den Sitz drück dass mir die Hämoriden im Halse stecken bleiben... YEaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa............ Rock It. 





Klar für Schaltfaule ist das nix.. aber wer schaltfaul ist soll sich kein sportliches Auto kaufen.. der soll einen Automat zulegen. Erst beim Schalten kommt freude auf.. vor allem bei diesem BMW




@enforcer
Weil ich lieber eine PS Machine als ein Drehmomentswunder habe. Klar wenn ich beides im Combo erhalte nehme ich es auch... aber nur mit Drehmoment kommt bei mir keine Laune auf.. im Gegenteil.. mir wird schlecht... ruppiges Beschleunigen unten raus und oben im Drehzahlenhimmel (wo ich am liebsten verweile) sackt der Wecker zusammen wie ein Sack faule Kartoffeln die man aus dem dritten Stock wirft



keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
@Chrigi
Geiles Posting!
Versteh mich nicht falsch! Ich bin auch ein Drehorgelfreak. In einer "Spontan-Situation" (wenn du weisst, was ich meine
) ist jedoch das Problem, dass bis du runtergeschaltet hast die Schweinebacke im Turbodiesel schon bei der nächsten Ampel steht. Klar, schlussendlich bist du trotzdem der Schnellere, falls du genügend "Zeit und Strasse" kriegst.
Am liebsten hätte ich natürlich auch ein Wunderpaket, welches hoch dreht und dazu noch über ausreichend NM verfügt. Zum Beispiel der Wecker, der im McLaren verbaut wurde. 6 Liter V12, 627 PS und 650 NM (übrigens auch ein BMW-Motor)
Ich hab im Moment noch einen E36 M3 mit"Wippi-Tippi-SMG" (
geiler Spruch). Am Anfang war ich auch sehr skeptisch. Nach einiger Gewöhnungszeit musste ich jedoch erkennen, dass so eine Schaltung auch Vorteile hat. Zuerst hast du zwar immer das Gefühl, dass etwas fehlt. Ist ja auch kein Kunststück, da du nicht kuppeln musst.
Du denkst dauernd, wie langweilig es ist ohne fanatischem "Schalthebelreissen."
Doch plötzlich kommt der Moment da du die Vorteile bemerkst: Die Gänge wechseln einiges schneller ihre Position als früher. Man verschwendet auch nicht nur einen kleinen Gedanken ans Schalten und kann sich mehr auf die Strasse konzentrieren. Sicher, wenn du auf der Bahn unterwegs bist spielt dieser Aspekt nicht so eine grosse Rolle. Aber falls du an einem schönen Sommertag mal wieder so eine Passstrasse rauf- und runterheizt, ist es enorm praktisch die Gedanken und Blicke absolut nur auf die Strasse zu richten. Glaub mir, deine Durchschnittsgeschwindigkeit erhöht sich um einiges und du mutierst auf den Pässen vom Verkehrshindernis zum Jäger für alle Biker, welche normalerweise die Einzigen sind, die überholen und "Arschtritte" verteilen.
Na ja, manchmal vermisse ich die normale Handschaltung trotzdem. Um dem abzuhelfen, besitze ich ja schon bald einen 164er mit guten 250 PS. Vielleicht werde ich dann den M3 verkaufen...
Ach ja, und mit dem geposteten M3 E30 hast du keine "Probleme." Der hat nämlich einen gemachten M5 E34 Motor verbaut: 3,6 Liter und 350 PS! Da sollte sich auch das mögliche Drehmoment-Problem verflüchtigen...

Versteh mich nicht falsch! Ich bin auch ein Drehorgelfreak. In einer "Spontan-Situation" (wenn du weisst, was ich meine


Am liebsten hätte ich natürlich auch ein Wunderpaket, welches hoch dreht und dazu noch über ausreichend NM verfügt. Zum Beispiel der Wecker, der im McLaren verbaut wurde. 6 Liter V12, 627 PS und 650 NM (übrigens auch ein BMW-Motor)
Ich hab im Moment noch einen E36 M3 mit"Wippi-Tippi-SMG" (



Doch plötzlich kommt der Moment da du die Vorteile bemerkst: Die Gänge wechseln einiges schneller ihre Position als früher. Man verschwendet auch nicht nur einen kleinen Gedanken ans Schalten und kann sich mehr auf die Strasse konzentrieren. Sicher, wenn du auf der Bahn unterwegs bist spielt dieser Aspekt nicht so eine grosse Rolle. Aber falls du an einem schönen Sommertag mal wieder so eine Passstrasse rauf- und runterheizt, ist es enorm praktisch die Gedanken und Blicke absolut nur auf die Strasse zu richten. Glaub mir, deine Durchschnittsgeschwindigkeit erhöht sich um einiges und du mutierst auf den Pässen vom Verkehrshindernis zum Jäger für alle Biker, welche normalerweise die Einzigen sind, die überholen und "Arschtritte" verteilen.

Na ja, manchmal vermisse ich die normale Handschaltung trotzdem. Um dem abzuhelfen, besitze ich ja schon bald einen 164er mit guten 250 PS. Vielleicht werde ich dann den M3 verkaufen...

Ach ja, und mit dem geposteten M3 E30 hast du keine "Probleme." Der hat nämlich einen gemachten M5 E34 Motor verbaut: 3,6 Liter und 350 PS! Da sollte sich auch das mögliche Drehmoment-Problem verflüchtigen...

-
- Beiträge: 604
- Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
das mit dem gewöhnen stimmt sicher... jeder Mensch ist ein Gewöhnungstier... aber ich sehe nicht ein weshalb ich mir diese Leidenschaft abgewöhnen soll... beim schalte denke ich so oder so nichts... das geschieht eh von Geisterhand
aber du jedem das seine.... solange es die Alternative für mich gibt spielts ja keine Rolle.... nur aufgezwungen möchte ich es nicht bekommen (davon war mal die Rede, ist kein Witz!!!)
PS: am Weekend war die Lust auf so einen M3 emens..... was kostet so ein Vogel eigentlich heute in brauchbarem Zustand??



PS: am Weekend war die Lust auf so einen M3 emens..... was kostet so ein Vogel eigentlich heute in brauchbarem Zustand??
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Das glaub dir gerne, dass du wie von "Geisterhand" schaltest...
Mich würde es auch sehr interessieren, wie der handgeschaltene M3, im Vergleich zu Meinem, zu fahren ist.
Aber was soll ich sagen: Falls du mal die Gelegenheit hast, probier mal das SMG aus. Vor allem das Neue im E46 muss "abartig" schnell sein (Schaltzeiten einstellbar). Wie gesagt, du bist einfach immer einen Tick schneller und Schaltfehler sind absolut ausgeschlossen!
Preise? Einen E30 bekommst du bereits ab ca. 9000 Fr. Für ein gutes Exemplar musst du aber um 20000 Fr. rechnen (sind halt langsam selten geworden). Den E36 gibts ab etwa 13000 Fr. Für einen gepflegten M3 aber müsstest du mindestens 25000 Fr. in die Hand nehmen. Wahrscheinlich noch ein bisschen mehr, kommt auch immer drauf an ob du den 3 oder 3.2 Liter willst.


Preise? Einen E30 bekommst du bereits ab ca. 9000 Fr. Für ein gutes Exemplar musst du aber um 20000 Fr. rechnen (sind halt langsam selten geworden). Den E36 gibts ab etwa 13000 Fr. Für einen gepflegten M3 aber müsstest du mindestens 25000 Fr. in die Hand nehmen. Wahrscheinlich noch ein bisschen mehr, kommt auch immer drauf an ob du den 3 oder 3.2 Liter willst.
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
ja 3.2 wäre pflicht... kennst mich ja
übrigens, der E46 war auch mal ein Traumauto von mir.. wie gesagt BMW ist für mich die einzige Alternative zu Alfa... und mein Bubentraum Nr1!!!!!!!! Ich träumte schon von BMW als ich mich noch fragte was eine Domstrebe ist
... irgendwann werde ich mir sicher einen kaufen.. ich liebe BMW.

übrigens, der E46 war auch mal ein Traumauto von mir.. wie gesagt BMW ist für mich die einzige Alternative zu Alfa... und mein Bubentraum Nr1!!!!!!!! Ich träumte schon von BMW als ich mich noch fragte was eine Domstrebe ist

keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
...poste es mal hier..
habs ein bisschen als unnötig erhalten ein neuer Theard zu eröffnen.
30 Jahre 3-BMW
http://www.20min.ch/life/diashows/index ... howid=3930
habs ein bisschen als unnötig erhalten ein neuer Theard zu eröffnen.
30 Jahre 3-BMW
http://www.20min.ch/life/diashows/index ... howid=3930
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast