Als Altagsauto und Familienkutsche dient ein Opel Astra, mit dem kann ich unbedacht herumrotzen. Auch muss ich beim Parkieren nicht ständig darauf achten dass es genügend Abstand zum nächsten Parkfeld hat . Unsere Mitmenschen achten da des öfteren beim Türenöffnen nicht woran sie die Türen aufschlagen lassen
wieviele alfas könnt ihr euer eigen nennen?
- Alfetta Limo
- Beiträge: 788
- Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Zurzeit sind es meine beiden Alfettas
Als Altagsauto und Familienkutsche dient ein Opel Astra, mit dem kann ich unbedacht herumrotzen. Auch muss ich beim Parkieren nicht ständig darauf achten dass es genügend Abstand zum nächsten Parkfeld hat . Unsere Mitmenschen achten da des öfteren beim Türenöffnen nicht woran sie die Türen aufschlagen lassen
Zudem lassen sich beim Opel, bei einem allfälligen (durch Fremdeinwirkung verursachten) Schaden die Ersatzteile besser beschaffen 
Als Altagsauto und Familienkutsche dient ein Opel Astra, mit dem kann ich unbedacht herumrotzen. Auch muss ich beim Parkieren nicht ständig darauf achten dass es genügend Abstand zum nächsten Parkfeld hat . Unsere Mitmenschen achten da des öfteren beim Türenöffnen nicht woran sie die Türen aufschlagen lassen
since 91 Alfetta 2.0 `84
since 03 Alfetta QO `84

since 03 Alfetta QO `84

167 - 155 Q4 (> siehe Shoutbox
)
907 - 33 16V (überwintert ohne Motor in einer Scheune und wartet auf Restauration)
905 - 33 SportsWagon (überwintert ohne Motor in einer Scheune und wartet auf Restauration)
907 - 33 16V (überwintert ohne Motor in einer Scheune und wartet auf Restauration)
905 - 33 SportsWagon (überwintert ohne Motor in einer Scheune und wartet auf Restauration)
MfG,
Zeron
***Alfa fahren ist Leidenschaft, weil Alfa fahren Leiden schafft!***
- (907) 33 S 16V QV 4x4
- (905) 33 1.7 SW
- VW T3
Zeron
***Alfa fahren ist Leidenschaft, weil Alfa fahren Leiden schafft!***
- (907) 33 S 16V QV 4x4
- (905) 33 1.7 SW
- VW T3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast