Von welchem Alfa träumt ihr?
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Ich lebe meinen Traum... Ja, habe mir einen Traum erfüllt und fahre einen GTV6. Für die Vollendung brauch ich jetzt nur noch einen 75-er und eine Giulia GT und... ach es gibt noch einige die mich träumen lassen!
Ich nähere mich Schritt für Schritt.....
Ich nähere mich Schritt für Schritt.....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii...... also hier mein Traum...
Ich träume von einer Alfa 75 Turbo Carosserie mit einem 3.0 V6 Motor, das interieur in halb Alcantara/Leder (hellgrau/schwarz) neu gesattlert, einem Momo Monte Carlo drin, Tiefer und verdammt breite 17" Works.... Die Carosserie schön Lackiert mit dem "aubergine schwarz" vom Alfa 166er
Und als alltagsauto einen Alfa 156 Sportswagon GTA, natürlich in ROT!!!
Don
Ich träume von einer Alfa 75 Turbo Carosserie mit einem 3.0 V6 Motor, das interieur in halb Alcantara/Leder (hellgrau/schwarz) neu gesattlert, einem Momo Monte Carlo drin, Tiefer und verdammt breite 17" Works.... Die Carosserie schön Lackiert mit dem "aubergine schwarz" vom Alfa 166er

Und als alltagsauto einen Alfa 156 Sportswagon GTA, natürlich in ROT!!!

Don
Alfa 166 3.0 Super & Panda 1.3 Dinamic
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 27 Dez 2004, 14:34
- Aktuelle Fahrzeuge: ar159sw
- Wohnort: Rheintal
- Kontaktdaten:
- Alfetta Limo
- Beiträge: 788
- Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Ich träume von einer silbernen ALFETTA, III Serie mit Eckigen Scheinwerfern. Keilförmig Tiefergelegt, Revolution-Felgen, 4 Rohr Auspuffanlage und Schwarz getönter Heck+Seitensscheiben, Alfetta-Reflektor an Stelle des Nummernsschildes, und natürich Montreal V8 Motor



since 91 Alfetta 2.0 `84
since 03 Alfetta QO `84

since 03 Alfetta QO `84


-
- Beiträge: 968
- Registriert: 11 Feb 2005, 11:03
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Giulietta QV
- Wohnort: Rorschach
- Kontaktdaten:
Ich träume von einer Giulia oder einem Alfa GT 3.2 V6...
Oder von dem hier:

Oder von dem hier:

Alfa Romeo Giulietta QV (2012 - ...)
Alfa Romeo 147 GTA (2007 - 2012)
Alfa Romeo 145 QV (2005 - 2007)
http://www.sodamusic.ch
Alfa Romeo 147 GTA (2007 - 2012)
Alfa Romeo 145 QV (2005 - 2007)
http://www.sodamusic.ch
@all
Alfa 75 (hab ich schon) aber köönte noch einen imsa 75 gebrauchen zb
Alfa Sprint (hab ich auch schon)träume aber vom 16v murl drin
Alfa zagato (wird schwer zu finden unt teuer)
nen 33 16v auf lager zu stellen wäre sicher auch nicht blöd
Alfa Sprint (hab ich auch schon)träume aber vom 16v murl drin
Alfa zagato (wird schwer zu finden unt teuer)
nen 33 16v auf lager zu stellen wäre sicher auch nicht blöd
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
- UTR
- Moderator
- Beiträge: 11191
- Registriert: 22 Nov 2005, 08:19
- Aktuelle Fahrzeuge: Caxxi miei
- Kontaktdaten:
MEIN TRAUM AUTO IST DER GIULIETTA TURBODELTA

Diese Giulietta erfuhr durch einen Alfa Romeo Avio-Turbolader eine Leistungssteigerung um 40 PS aus dem serienmäßigen Zweilitermotor mit Doppelvergasern. Dazu gab es einen Ölkühler, innenbelüftete Scheibenbremsen und ein härteres Fahrwerk mit anderen Felgen. Die Sitze waren mit roter Stoff-/ Kunstlederkombination bezogen und anstelle der mittleren Frischluftdüse war eine Ladedruckanzeige montiert. Um die erstarkte Giulietta auch wieder sicher zum Stehen zu bringen, spendierten die Ingenieure der Giulietta Turbodelta zudem vorne zwei Bremssättel pro Bremsscheibe.
Dieses 210 km/h schnelle Sportgerät sollte ursprünglich im Tourenwagensport den nicht mehr mithaltenden GTV 6 ersetzen, wurde aber wegen der bevorstehenden Einführung des Alfa 75 nicht mehr homologiert.
Ganze 361 Exemplare des nur in schwarzmetallic mit rotem Streifen erhältlichen 170-PS-Boliden gingen in überwiegend private Hände.

Diese Giulietta erfuhr durch einen Alfa Romeo Avio-Turbolader eine Leistungssteigerung um 40 PS aus dem serienmäßigen Zweilitermotor mit Doppelvergasern. Dazu gab es einen Ölkühler, innenbelüftete Scheibenbremsen und ein härteres Fahrwerk mit anderen Felgen. Die Sitze waren mit roter Stoff-/ Kunstlederkombination bezogen und anstelle der mittleren Frischluftdüse war eine Ladedruckanzeige montiert. Um die erstarkte Giulietta auch wieder sicher zum Stehen zu bringen, spendierten die Ingenieure der Giulietta Turbodelta zudem vorne zwei Bremssättel pro Bremsscheibe.
Dieses 210 km/h schnelle Sportgerät sollte ursprünglich im Tourenwagensport den nicht mehr mithaltenden GTV 6 ersetzen, wurde aber wegen der bevorstehenden Einführung des Alfa 75 nicht mehr homologiert.
Ganze 361 Exemplare des nur in schwarzmetallic mit rotem Streifen erhältlichen 170-PS-Boliden gingen in überwiegend private Hände.
Marco "SuperSic" Simoncelli 1987 - 2011


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast