
habe mir fürn winter einen zweiten 75er zugelegt.
hab ihn techn. aufbereitet (tank war wie ein sieb,... die üblichen sachen eben) und dabei auch die komplette bremsanlage revidiert.
neue scheiben hinten, bremsklötze und bremsschläuche im gesamten.
habe anschließend alles brav entlüftet - druck ist da->ok, ab zur probefahrt.
klar, daß sich das ganze erst einschleifen muß, aber nun zum problem:
bei der ersten bremsung -> das pedal ist weich und geht durch bis zur bodenplatte.
bie der zweiten -> recht gute bremswirkung "normal"( auch gleichmäßig, zieht also nicht auf eine seite)
bei der wiederholung das gleiche spiel.
also wieder auto aufbocken - entlüften.
selbiges spiel nochmal, leider wieder mit dem selben erfolg

kann es sein, daß im bremskraftverstärker der hund begraben ist, und evt. die manschetten im arsch sind?
wenn ja bekomme ich streß bei der überprüfung.
danke im voraus für eure antworten