Produktion des Alfa 166 wird eingestellt ???
Produktion des Alfa 166 wird eingestellt ???
Nachgelesen in Auto-Information:
FIAT WILL OBERKLASSELIMOUSINEN-PRODUKTION VON LANCIA UND ALFA EINSTELLEN
Der italienische Autohersteller Fiat will Presseberichten zufolge die Produktion von Grossraumlimousinen der Marken Lancia und Alfa Romeo im Jahr 2007 einstellen. Das habe das Unternehmen bei einem Treffen mit Gewerkschaftsvertretern angekündigt, berichten "La Repubblica" und andere Blätter. Die derzeitigen Modelle Lancia Thesis und Alfa 166 würden nicht ersetzt!
Diese Strategie verstehe ich persönlich nicht ganz! Fiat hat ja schon oft genug gezeigt, dass sie nichts richtig machen !!!
FIAT WILL OBERKLASSELIMOUSINEN-PRODUKTION VON LANCIA UND ALFA EINSTELLEN
Der italienische Autohersteller Fiat will Presseberichten zufolge die Produktion von Grossraumlimousinen der Marken Lancia und Alfa Romeo im Jahr 2007 einstellen. Das habe das Unternehmen bei einem Treffen mit Gewerkschaftsvertretern angekündigt, berichten "La Repubblica" und andere Blätter. Die derzeitigen Modelle Lancia Thesis und Alfa 166 würden nicht ersetzt!
Diese Strategie verstehe ich persönlich nicht ganz! Fiat hat ja schon oft genug gezeigt, dass sie nichts richtig machen !!!
Der bald mit dem Murano tanzt!
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
-
- Beiträge: 650
- Registriert: 20 Okt 2003, 17:18
- Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW 2.4 JTD
- Wohnort: 3006 Bern
- Kontaktdaten:
habe von einem garagisten auch gehört, dass der nachfolger des 156er wahrscheinlich zwischen 156er und 166er platziert wird (grösse, ausstattung, preis etc).
daher gäbe es dann nur noch ein modell.
finde ich ehrlich gesagt auch nicht eine gute entscheidung, da sich die kunschaft von 156er und 166er meiner ansicht nach doch noch unterscheidet. eine modellreduzierung würde zudem allen trends in der automobilbranche entgegenlaufen (vgl modellvielfalt resp nischenmodellpolitik von anderen grossherstellern).
na ja... schauen wir mal.
daher gäbe es dann nur noch ein modell.
finde ich ehrlich gesagt auch nicht eine gute entscheidung, da sich die kunschaft von 156er und 166er meiner ansicht nach doch noch unterscheidet. eine modellreduzierung würde zudem allen trends in der automobilbranche entgegenlaufen (vgl modellvielfalt resp nischenmodellpolitik von anderen grossherstellern).
na ja... schauen wir mal.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Das Problem von FIAT ist, daß die Töchter ALFA und Lancia das gleiche Kundensegment abdecken und somit die Konkurrenz im eigenen Hause sind. Wie vielleicht viele schon erkannt haben, spielt FIAT in der Mittelklasse und Oberklasse schon lange nicht mehr mit. Eine gesunde Verkaufsstrategie wäre vorteilhafter als gleich das Kind mit dem Bad auszuschütten sprich alles einzustellen was keine schwarzen Zahlen schreibt. Der 166er und der Thesis haben sicher eine "Überlebensberechtigung" !!!!!
Mein Vorschlag wäre:
FIAT = Klein- und Nutzfahrzeuge
ALFA = sportliche Fahrzeuge (Coupe, Cabrios/Roadster, Limousinen)
Lancia = luxuriöse Fahrzeuge (meinetwegen auch Coupe und Cabrios)
Mein Vorschlag wäre:
FIAT = Klein- und Nutzfahrzeuge
ALFA = sportliche Fahrzeuge (Coupe, Cabrios/Roadster, Limousinen)
Lancia = luxuriöse Fahrzeuge (meinetwegen auch Coupe und Cabrios)
lg
der wiener
der wiener
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Die Schweizer sind es auf jedenfall, auch in Italien sind die Verkäufe in
dem Segment nicht zu verachten, ich weiss nicht was ich von der Nach-
richt halten soll, denke eher das dies eine Vorübergehende Situation ist
weil sie einfach diversifizieren müssen ansonsten überlassen sie doch
nocht einen hübschen Kuchen den Deutschen Hersteller....
dem Segment nicht zu verachten, ich weiss nicht was ich von der Nach-
richt halten soll, denke eher das dies eine Vorübergehende Situation ist
weil sie einfach diversifizieren müssen ansonsten überlassen sie doch
nocht einen hübschen Kuchen den Deutschen Hersteller....

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast