Begründet wird die Massnahme mit dem Schutz der Nichtraucher vor dem Passivrauchen. Das Gesetz betrifft Bars, Restaurants und Hotels ebenso wie beispielsweise die öffentlichen Lokale in Spitälern und ähnlichen staatlichen Einrichtungen.
Die Wirte haben allerdings die Möglichkeit, räumlich abgetrennte und speziell ventilierte Räume für Raucher einzurichten.
Derzeit ist es im Tessin so, dass in öffentlichen Lokalen mindestens ein Drittel der Tische als Nichtraucher-Zone deklariert werden muss. Diese Trennung hat sich in der Praxis jedoch als ineffizient erwiesen; das Problem des Passivrauchens konnte nicht gelöst werden.
******************
Was meint ihr dazu?
Ich bin eigentlich dafür! Mich stört es, wenn ich den ganzen Abend in einer Bar verbringen will, aber früher "abhauen" muss, weil die Luft einfach nicht mehr "atembar" ist und ich meine Frau nicht mehr sehe!!

Einige Lokalbesitzer sind natürlich dagegen, da sie befürchten Kundschaft zu verlieren. Aber wenn alle dieses Gesetz einhalten müssen, dann muss sich auch die Konkurrenz dran halten.
In anderen Städten/Ländern funktioniert das auch perfekt. Dublin, NewYork, etc. und die Bars, Discos, Restis sind alle "pumpen-voll"!!!