Biete komplette Abgasanlage für Alfa 75 V6 bestehend aus :
-Zagato SZ Kollektoren, Edelstahl
-Hosenrohr 2 in 1 ohne Kat., Edelstahl
-Mitteltopf Original Turbo
-ESD CSC Turbo mit mittigem Ausgang gerade, 90mm
-Spezielle Rohrführung, extreme Bodenfreiheit
-Modifizierte Chassis-Verbindung (wegen Bodenfreiheit )
-Beiblatt für ESD vorhanden
-zum Vorführen : Hosenrohr mit Kat für orig.Anlage (nicht auf dem Bild)
Ganze Anlage angefertigt durch Fa.Hadorn,Bern. Anlage ist neuwertig, bin damit ca. 1500km gefahren.
Verkaufsgrund : Baue einen GTV6 3.5 auf, da passt sie nicht.
Fixpreis : 1100.--
Grüsse Roli
SZ-Kollektoren für Alfa 75
-
- Beiträge: 644
- Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 - Wohnort: NW
- Kontaktdaten:
SZ-Kollektoren für Alfa 75
Zuletzt geändert von Roli am 20 Okt 2003, 09:29, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 10 Sep 2003, 15:08
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 166 3.0 V6 Distinctive
- Wohnort: Siebnen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 644
- Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6 - Wohnort: NW
- Kontaktdaten:
Ist schwierig zu sagen, hatte die Anlage an meinem 3,5lt. QV, habe aber zuerst schon die Variante mit SZ-Kollektoren und Kat. montiert gehabt, deshalb war der Unterschied nicht mehr so gross.
Habe ein besseres Drehmoment untendurch bemerkt und ab 5500U/min.
wesentlich mehr Leistung.
Mehr als 10PS Steigerung wirst du aber nicht haben, vor allem aber mehr Bodenfreiheit, besserer Klang und die Kollektoren reissen nicht.
Gruss Roli
Habe ein besseres Drehmoment untendurch bemerkt und ab 5500U/min.
wesentlich mehr Leistung.
Mehr als 10PS Steigerung wirst du aber nicht haben, vor allem aber mehr Bodenfreiheit, besserer Klang und die Kollektoren reissen nicht.
Gruss Roli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast