Formel 1 Saison 2004/2005
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Jawohl, Bernie der hohle alte senile Sack hats geschafft !!
Jaguar, Jordan und wohl auch Minrdi steigen aus der Formel 1 aus!
Nach bekanntgabe der Regeländerungen etc. sehen sich die Teams gezwungen, die Formel 1 zu verlassen...
Ich finde das nicht nur schade, sondern ein Skandal ! Da es ja nicht nur um die Regeländerungen während dem Renn-weekend geht, sondern ums Geld, die TV-Rechte etc...
Hier ein Beitrag dazu:
http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_27664.php
Jaguar, Jordan und wohl auch Minrdi steigen aus der Formel 1 aus!
Nach bekanntgabe der Regeländerungen etc. sehen sich die Teams gezwungen, die Formel 1 zu verlassen...
Ich finde das nicht nur schade, sondern ein Skandal ! Da es ja nicht nur um die Regeländerungen während dem Renn-weekend geht, sondern ums Geld, die TV-Rechte etc...
Hier ein Beitrag dazu:
http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_27664.php
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
irgendwann gibts keine formel 1 mehr....BlackTurbo hat geschrieben:Ich finde das nicht nur schade, sondern ein Skandal ! Da es ja nicht nur um die Regeländerungen während dem Renn-weekend geht, sondern ums Geld, die TV-Rechte etc...
es dreht sich sowiso alles nur noch ums geld, früher war es noch leidenschaft und emozionen... jetzt ist es voll am ausarten

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Die Formel eins trifft sich zum ersten Mal in China...
Die Strecke ist ja der absolute Wahnsinn!! Top modern und verspricht gute Spannung ! Die Zukunft der F1 in meinen Augen !
Zu den Trainings:
Schumi - micht freuts - hatte seine liebe Mühe mit dem Kurs und wurde nach dem 1. Training nur 15. Kurz vor Ende des Trainings stand er dann sogar noch in der Boxengasse still... Softwareproblem....
Wie in den Rennen zuvor überzeugte Davidson mit der Bestzeit.
zweites Training:
Davidson weiter vorne - Tagesbestzeit.
Danach sein Teamkolelge Button und dahinter, bereits mit einer Sekunde Rückstand der Kimi und David...
Die Ferraris geschlagen auf Platz 5(Rubens) und 8... Schumi I von Ralf und Fisichella geschlagen !!!!
Sauber vermochte zu überzeugen und Fisichella fuhr auf Rang 6. Sato's Motor ging wieder mal in Rauch auf....
Edit: Villeneuve kam nach einem Jahr Pause ganz gut zurecht. Im ersten Training vermochte er sogar noch Schumi hinter sich zu lassen. Alonso vermochte nicht zu überzeugen und fur nur auf Platz 13. Knapp dahinter (3 Zehntel) kam Jacques auf Platz 15. Dass der blau-gelbe Rennwagen jedoch noch Potenzial hat, zeigt der Abstand zu Nick Heidfeld im unterlegenen Jordan. Nur knapp 0,8 Sekunden trennen Nick als 18. von Villeneuve.
Dies waren zwar erst die ersten beiden Trainings, aber für mich könnte die Rangliste schon fast so bleiben...
Ich bin extrem gespannt auf morgen und den Sonntag! Freu mich riesig auf das Rennen und hoffe dass Sauber so stark bleibt!
Hier noch die ganze Rangliste des 2. Trainings...
1 Anthony Davidson BAR-Honda 01.33,289
2 Jenson Button BAR-Honda 01.34,174
3 Kimi Räikkönen McLaren-Mercedes 01.34,289
4 David Coulthard McLaren-Mercedes 01.34,362
5 Rubens Barrichello Ferrari 01.34,448
6 Giancarlo Fisichella Sauber-Petronas 01.34,680
7 Ralf Schumacher 01.34,714
8 Michael Schumacher Ferrari 01.34,776
9 Ricardo Zonta Toyota 01.34,868
10 Olivier Panis Toyota 01.34,870
11 Ryan Briscoe Toyota 01.34,881
12 Felipe Massa Sauber-Petronas 01.34,959
13 Fernando Alonso Renault F1 01.35,514
14 Juan Pablo Montoya BMW-Williams 01.35,646
15 Jacques Villeneuve Renault F1 01.35,851
16 Mark Webber Jaguar-Cosworth 01.35,886
17 Björn Wirdheim Jaguar-Cosworth 01.36,363
18 Nick Heidfeld Jordan-Ford 01.36,630
19 Zsolt Baumgartner Minardi-Cosworth 01.37,076
20 Christian Klien Jaguar-Cosworth 01.37,111
21 Gianmaria Bruni Minardi-Cosworth 01.37,431
22 Timo Glock 01.37,728
23 Bas Leinders Minardi-Cosworth 01.38,522
24 Robert Doornbos Jordan-Ford 01.39,051
25 Takuma Sato BAR-Honda
Die Strecke ist ja der absolute Wahnsinn!! Top modern und verspricht gute Spannung ! Die Zukunft der F1 in meinen Augen !
Zu den Trainings:
Schumi - micht freuts - hatte seine liebe Mühe mit dem Kurs und wurde nach dem 1. Training nur 15. Kurz vor Ende des Trainings stand er dann sogar noch in der Boxengasse still... Softwareproblem....
Wie in den Rennen zuvor überzeugte Davidson mit der Bestzeit.

zweites Training:
Davidson weiter vorne - Tagesbestzeit.
Danach sein Teamkolelge Button und dahinter, bereits mit einer Sekunde Rückstand der Kimi und David...


Sauber vermochte zu überzeugen und Fisichella fuhr auf Rang 6. Sato's Motor ging wieder mal in Rauch auf....
Edit: Villeneuve kam nach einem Jahr Pause ganz gut zurecht. Im ersten Training vermochte er sogar noch Schumi hinter sich zu lassen. Alonso vermochte nicht zu überzeugen und fur nur auf Platz 13. Knapp dahinter (3 Zehntel) kam Jacques auf Platz 15. Dass der blau-gelbe Rennwagen jedoch noch Potenzial hat, zeigt der Abstand zu Nick Heidfeld im unterlegenen Jordan. Nur knapp 0,8 Sekunden trennen Nick als 18. von Villeneuve.
Dies waren zwar erst die ersten beiden Trainings, aber für mich könnte die Rangliste schon fast so bleiben...

Ich bin extrem gespannt auf morgen und den Sonntag! Freu mich riesig auf das Rennen und hoffe dass Sauber so stark bleibt!
Hier noch die ganze Rangliste des 2. Trainings...
1 Anthony Davidson BAR-Honda 01.33,289
2 Jenson Button BAR-Honda 01.34,174
3 Kimi Räikkönen McLaren-Mercedes 01.34,289
4 David Coulthard McLaren-Mercedes 01.34,362
5 Rubens Barrichello Ferrari 01.34,448
6 Giancarlo Fisichella Sauber-Petronas 01.34,680
7 Ralf Schumacher 01.34,714
8 Michael Schumacher Ferrari 01.34,776
9 Ricardo Zonta Toyota 01.34,868
10 Olivier Panis Toyota 01.34,870
11 Ryan Briscoe Toyota 01.34,881
12 Felipe Massa Sauber-Petronas 01.34,959
13 Fernando Alonso Renault F1 01.35,514
14 Juan Pablo Montoya BMW-Williams 01.35,646
15 Jacques Villeneuve Renault F1 01.35,851
16 Mark Webber Jaguar-Cosworth 01.35,886
17 Björn Wirdheim Jaguar-Cosworth 01.36,363
18 Nick Heidfeld Jordan-Ford 01.36,630
19 Zsolt Baumgartner Minardi-Cosworth 01.37,076
20 Christian Klien Jaguar-Cosworth 01.37,111
21 Gianmaria Bruni Minardi-Cosworth 01.37,431
22 Timo Glock 01.37,728
23 Bas Leinders Minardi-Cosworth 01.38,522
24 Robert Doornbos Jordan-Ford 01.39,051
25 Takuma Sato BAR-Honda
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Hahahahahahah dem Schumi geht die Konzentration flöten !
Geiler GP von China! Gratulation an Rubens !
Die Leistung von Sauber war durchzogen: Anfangs mies, dann immer besser und zum Schluss kämpfte Massa mit Coulthard verbissen um Platz 8.
Schumi hats sich selber vermasselt, dass er gestern nicht unter die ersten 10 gefahren ist! Die Kollision mit Klien war für mich klar seine Schuld. Danach stiess er ja fast mit Ralph zusammen. Der Reifenplatzer ist evtl sogar auf die Kollision mit Klien zurückzuführen...
Sorry, aber ich mag es ihm gönnen, dass er mal ein Desaster erlebt hat!
Kimi hätte mehr machen müssen! Kam aber an Rubens nicht vorbei und machte nachher mit dem zweiten, kurzen Turn einen Fehler und verlor noch Platz zwei....
Insgesamt ein super spannendes und geiles Rennen von denen es in Zukunft noch mehr gegen wird !
--------------------------------------------------
zu was anderem....
VW ist im Gespräch mit Jaguar !
Der Rennstall ist für 50 Mio. zu verkaufen, inkl Windkanal und Crew etc... Ein Schnäppchen! Ich müsste es nicht haben, dieses WC zeichen auf einem F1-Boliden! Was machen dann die Deutschen?
Schumi oder VW ?

Geiler GP von China! Gratulation an Rubens !
Die Leistung von Sauber war durchzogen: Anfangs mies, dann immer besser und zum Schluss kämpfte Massa mit Coulthard verbissen um Platz 8.
Schumi hats sich selber vermasselt, dass er gestern nicht unter die ersten 10 gefahren ist! Die Kollision mit Klien war für mich klar seine Schuld. Danach stiess er ja fast mit Ralph zusammen. Der Reifenplatzer ist evtl sogar auf die Kollision mit Klien zurückzuführen...
Sorry, aber ich mag es ihm gönnen, dass er mal ein Desaster erlebt hat!

Kimi hätte mehr machen müssen! Kam aber an Rubens nicht vorbei und machte nachher mit dem zweiten, kurzen Turn einen Fehler und verlor noch Platz zwei....
Insgesamt ein super spannendes und geiles Rennen von denen es in Zukunft noch mehr gegen wird !
--------------------------------------------------
zu was anderem....
VW ist im Gespräch mit Jaguar !

Schumi oder VW ?


Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Riesenchaos in Sachen F1 2005....
Trulli fährt bereits am nächstem GP für Toyota.
Schumi stellt in Jerez Rundenrekord auf...
Panis gibt Abschied in Suzuka...
So, nun zum Theater zurück...
Briatone und Bernie planen die Rettung der kleinen Privatteams..
http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_39398.php
Bernie denkt ans Aufhören...
http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_39278.php
Trulli fährt bereits am nächstem GP für Toyota.
Schumi stellt in Jerez Rundenrekord auf...
Panis gibt Abschied in Suzuka...
So, nun zum Theater zurück...
Briatone und Bernie planen die Rettung der kleinen Privatteams..
http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_39398.php
Bernie denkt ans Aufhören...
http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_39278.php
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Ja, habs gelesen.. Kann sein dass der GP nicht stattfindet... Wenn der Sturm mit 150Km/h am Sonntag fegt, fliegen die Bolliden wie Laub von der Piste...
Es gibt nur eine Lösung: So einer muss her!

Es gibt nur eine Lösung: So einer muss her!


Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
Hier bin ich.... Naja, wieder mal gewonnen der Pupser..... Ist schon tragisch, wie es diese Saison läuft....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
wenn es kommt dann erst 2006.lui hat geschrieben:ist das mit den 2,4 V8 für nächste Saison schon durch??
Aber auch die neuen Regeln im 2005:
- Quali am SA und SO morgen und beide Zeiten werden addiert.
- Keine Reifenwelchsel mehr an die Box, nur nachtanken erlaubt.
- Frontspoiler werden um 5cm erhöht
- evtl. wirds nur ein Reifenpartner haben (eher unwahrscheindlich wegen verträge)
-
- Beiträge: 4016
- Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
- Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
- Wohnort: ZH
- Kontaktdaten:
Etwas besseres gefunden....
_______________________________________________________________________
Nun ist es soweit, die FIA hat aus “Sicherheitsgründen” neue Regeln für die Formel 1 beschlossen, um die Rennwagen einzubremsen und die Rundenzeiten zu senken. Notwendig war eine Geschwindigkeitsreduktion der F1 sicherlich, denn die aktuellen Geschwindigkeiten gehen dann doch in Bereiche, in denen trotz der deutlich verbesserten Sicherheitsvorkehrungen die Sicherheit der Fahrer nicht mehr gewährleistet ist. Als Beispiel muss man dazu nur den schweren Unfall von Ralf Schumacher in Indianapolis anführen. Wenn er dabei ein wenig Pech gehabt hätte, dann wären die Wirbel nicht angebrochen gewesen, sondern ganz gebrochen, und das hätte sehr schnell zu einer Querschnittslähmung oder gar seinem Tod führen können.
Was sind denn nun die neuen Regeln? Für 2005 werden folgende Maßnahmen durchgeführt:
- Ein Motor muss zwei Rennwochenenden halten.
- Nur noch ein Reifensatz für Qualifying und Rennen, d.h. Reifenwechsel während des Rennens gibt es nicht mehr. Nachtanken ist weiterhin erlaubt.
- Aerodynamische Änderungen und Beschränkungen an Frontflügel, Heckflügel, Diffusor und Anbauteilen vor den Hinterrädern. Dies soll den Abtrieb um ca. 20% verringern.
Für 2006 kommt dann die gravierendste Änderung, nämlich die Beschränkung der Motoren auf V8 Motoren mit 2,4l Hubraum, bei denen bestimmte Materialien auch nur noch eingeschränkt verwendet werden dürfen. Kleinere Teams (Minardi, Jordan etc.) dürfen bis einschließlich 2007 noch mit den alten 3.0l V10 Motoren fahren, die dann aber eine Drehzahlbegrenzung erhalten werden.
Diese Änderung ist es auch, die einige Motorenhersteller, namentlich Mercedes, BMW und Honda, auf die Palme bringt. Diese argumentieren nachvollziehbarerweise damit, dass dies eine komplette Neuentwicklung der Motoren erfordert, die nicht etwa Geld sparen würde, sondern mehr Geld kostet.
Ob nun diese Änderungen die Formel 1 wirklich interessanter machen werden, bleibt abzuwarten. Die geplante Reduzierung der Geschwindigkeit und damit der Rundenzeiten wird durch die Reifenvorschrift und die Änderungen an der Aerodynamik sicherlich erreicht werden. Ob damit aber auch die Rennen spannender werden und vor allem das Überholen wieder leichter möglich wird, das ist vollkommen offen. Und wenn es nicht leichter wird, in der Formel 1 zu überholen, dann werden die Rennen auch in den meisten Fällen weiter so langweilig sein wie sie es in den letzten Jahren immer waren. Die wenigen Ausnahmen waren meistens Rennen, in denen durch das Wetter der Rennverlauf beeinflusst wurde. Bei Rennen unter trockenen Bedingungen konnte man meistens die Überholmanöver im Rennen, von den Überrundungen mal abgesehen, an einer Hand abzählen. Die Änderung der Motorenregel für 2006 halte ich jedenfalls für lächerlich, denn das kann man dann nicht mehr wirklich “Königsklasse” des Rennsports nennen. Die Motorengröße entspricht dann der Formel 3000, welche zur Zeit mit wenig aerodynamischen Hilfsmitteln und echten Slicks durch die Gegend fährt und interessanteren Rennsport bietet. Der Verzicht auf Aerodynamik und die Ermöglichung von mehr mechanischem Grip wäre auch etwas, was der F1 gut tun würde, denn dann könnte wohl auch leichter überholt werden.

_______________________________________________________________________
Nun ist es soweit, die FIA hat aus “Sicherheitsgründen” neue Regeln für die Formel 1 beschlossen, um die Rennwagen einzubremsen und die Rundenzeiten zu senken. Notwendig war eine Geschwindigkeitsreduktion der F1 sicherlich, denn die aktuellen Geschwindigkeiten gehen dann doch in Bereiche, in denen trotz der deutlich verbesserten Sicherheitsvorkehrungen die Sicherheit der Fahrer nicht mehr gewährleistet ist. Als Beispiel muss man dazu nur den schweren Unfall von Ralf Schumacher in Indianapolis anführen. Wenn er dabei ein wenig Pech gehabt hätte, dann wären die Wirbel nicht angebrochen gewesen, sondern ganz gebrochen, und das hätte sehr schnell zu einer Querschnittslähmung oder gar seinem Tod führen können.
Was sind denn nun die neuen Regeln? Für 2005 werden folgende Maßnahmen durchgeführt:
- Ein Motor muss zwei Rennwochenenden halten.
- Nur noch ein Reifensatz für Qualifying und Rennen, d.h. Reifenwechsel während des Rennens gibt es nicht mehr. Nachtanken ist weiterhin erlaubt.
- Aerodynamische Änderungen und Beschränkungen an Frontflügel, Heckflügel, Diffusor und Anbauteilen vor den Hinterrädern. Dies soll den Abtrieb um ca. 20% verringern.
Für 2006 kommt dann die gravierendste Änderung, nämlich die Beschränkung der Motoren auf V8 Motoren mit 2,4l Hubraum, bei denen bestimmte Materialien auch nur noch eingeschränkt verwendet werden dürfen. Kleinere Teams (Minardi, Jordan etc.) dürfen bis einschließlich 2007 noch mit den alten 3.0l V10 Motoren fahren, die dann aber eine Drehzahlbegrenzung erhalten werden.
Diese Änderung ist es auch, die einige Motorenhersteller, namentlich Mercedes, BMW und Honda, auf die Palme bringt. Diese argumentieren nachvollziehbarerweise damit, dass dies eine komplette Neuentwicklung der Motoren erfordert, die nicht etwa Geld sparen würde, sondern mehr Geld kostet.
Ob nun diese Änderungen die Formel 1 wirklich interessanter machen werden, bleibt abzuwarten. Die geplante Reduzierung der Geschwindigkeit und damit der Rundenzeiten wird durch die Reifenvorschrift und die Änderungen an der Aerodynamik sicherlich erreicht werden. Ob damit aber auch die Rennen spannender werden und vor allem das Überholen wieder leichter möglich wird, das ist vollkommen offen. Und wenn es nicht leichter wird, in der Formel 1 zu überholen, dann werden die Rennen auch in den meisten Fällen weiter so langweilig sein wie sie es in den letzten Jahren immer waren. Die wenigen Ausnahmen waren meistens Rennen, in denen durch das Wetter der Rennverlauf beeinflusst wurde. Bei Rennen unter trockenen Bedingungen konnte man meistens die Überholmanöver im Rennen, von den Überrundungen mal abgesehen, an einer Hand abzählen. Die Änderung der Motorenregel für 2006 halte ich jedenfalls für lächerlich, denn das kann man dann nicht mehr wirklich “Königsklasse” des Rennsports nennen. Die Motorengröße entspricht dann der Formel 3000, welche zur Zeit mit wenig aerodynamischen Hilfsmitteln und echten Slicks durch die Gegend fährt und interessanteren Rennsport bietet. Der Verzicht auf Aerodynamik und die Ermöglichung von mehr mechanischem Grip wäre auch etwas, was der F1 gut tun würde, denn dann könnte wohl auch leichter überholt werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast