AUX Buchse am Bose Sound-System???
- alfa_corso
- Beiträge: 885
- Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
- Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
- Kontaktdaten:
AUX Buchse am Bose Sound-System???
Hi zusammen,
weis jemand ob der AR156 GTA mit Navi ausgerüstet eine AUX Buchse am Bose Radio/CD hat?
Für Eure Antworten Danke ich Euch schon jetzt
MFG
alfa_corso
weis jemand ob der AR156 GTA mit Navi ausgerüstet eine AUX Buchse am Bose Radio/CD hat?
Für Eure Antworten Danke ich Euch schon jetzt
MFG
alfa_corso

- alfa_corso
- Beiträge: 885
- Registriert: 10 Nov 2003, 11:54
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 156 GTA
- Wohnort: WB-TAL im BASELBIET
- Kontaktdaten:
iPod im Alfa
Ich habe genau das gleiche Problem, ich möchte meinen iPod im Alfa installieren, aber beim durchschalten der Bänder etc. kommt niergends im Menu das "Aux".
Weiss jemand eine alternative?
Ich kenne zurzeit nur das iTrip aber das ist hier noch nicht zugelassen und nur in den Staaten erhältlich.
Und steht sicherlich auf meinem Einkaufszettel, bei meinem nächsten Besuch in Amerika.
Weiss jemand eine alternative?
Ich kenne zurzeit nur das iTrip aber das ist hier noch nicht zugelassen und nur in den Staaten erhältlich.
Und steht sicherlich auf meinem Einkaufszettel, bei meinem nächsten Besuch in Amerika.
Aux Buchse hat das Teil nicht. Habe mich das schon schlau gemacht. Also wird nichts mit IPOD anschliessen, leider !!!
Den iTrip hatte ich auch schon ausprobiert und ich kann nur sagen: Finger weg. Das Teil ist nur gut, wenn du immer an der gleichen Stelle bist, wenn du im Auto unterwegs bist kannst du dauernd den Kanal wechseln, da es ja über die Radiofrequenz funktioniert.
Ich hatte das Teil in Amerika bestellt und in die Schweiz liefern lassen. Ist zwar nicht gestattet es in der Schweiz in Betrieb zu haben, aber das war mir dann herzlich egal!!!
Eine Alternative wäre ein FM-Modulator. Das ist ein Kabel, welches direkt an den Antennenanschluss angehängt wird und dann auch über eine freie Radiofrequenz funktionieren sollte. Habe es noch nicht näher angeschaut.
Eine weitere Alternative wäre ein Verbindungskabel zum CD - Wechsler Anschluss direkt am Radio. Von Dension gibts da sowas:
http://www.dension.ch/plinkipod.php Jedoch kannst du dann den CD Wechsler nicht mehr gebrauchen.
Noch eine Alternative ist, dass du dir einen Festplattenspieler wie z.B. der Dension DMP3A oder DMP3C anstelle des CD-Wechslers einbauen lässt:
http://www.dension.ch/
Die beiden Produkte oben kann man bei K55 kaufen oder online bestellen: https://www.k55.ch/shop/car.php
Den iTrip hatte ich auch schon ausprobiert und ich kann nur sagen: Finger weg. Das Teil ist nur gut, wenn du immer an der gleichen Stelle bist, wenn du im Auto unterwegs bist kannst du dauernd den Kanal wechseln, da es ja über die Radiofrequenz funktioniert.
Ich hatte das Teil in Amerika bestellt und in die Schweiz liefern lassen. Ist zwar nicht gestattet es in der Schweiz in Betrieb zu haben, aber das war mir dann herzlich egal!!!
Eine Alternative wäre ein FM-Modulator. Das ist ein Kabel, welches direkt an den Antennenanschluss angehängt wird und dann auch über eine freie Radiofrequenz funktionieren sollte. Habe es noch nicht näher angeschaut.
Eine weitere Alternative wäre ein Verbindungskabel zum CD - Wechsler Anschluss direkt am Radio. Von Dension gibts da sowas:
http://www.dension.ch/plinkipod.php Jedoch kannst du dann den CD Wechsler nicht mehr gebrauchen.
Noch eine Alternative ist, dass du dir einen Festplattenspieler wie z.B. der Dension DMP3A oder DMP3C anstelle des CD-Wechslers einbauen lässt:
http://www.dension.ch/
Die beiden Produkte oben kann man bei K55 kaufen oder online bestellen: https://www.k55.ch/shop/car.php
Der bald mit dem Murano tanzt!
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Also ich habe echt keine Ahnung von der Materie,
aber kann mann nicht den iTrip auf eine von sich selbst ausgewählte Frequenz stellen und da der iPod ja immer mitfährt und auch immer auf die gleiche Frequenz sendet wie das Radio empfängt müsste man ja garnichts umstellen müssen. (dachte ich bissher).
Ich war auch kurz vorm Bestellen aber ich geh im Oktober sowieso nach Amerika, also dachte ich ich kaufe es mir gleich selber.
Ich habe gesehen das man jetzt bei BMW gleich einen iPod mitbestellen kann und mittels einem Speziellen adapter ihn ans Werkradio anschliesst.
Alpine hat jetzt auch noch nachgezogen und hat auch etwas ähnliches angekündigt.
Um es klarzustellen in meinem Fall handelt es sich um einen iPod aber es kann auch im allgemeinen darüber diskutiert werden wie man einen portablen mp3 Player anschliessen kann.
Gruss @ all
aber kann mann nicht den iTrip auf eine von sich selbst ausgewählte Frequenz stellen und da der iPod ja immer mitfährt und auch immer auf die gleiche Frequenz sendet wie das Radio empfängt müsste man ja garnichts umstellen müssen. (dachte ich bissher).
Ich war auch kurz vorm Bestellen aber ich geh im Oktober sowieso nach Amerika, also dachte ich ich kaufe es mir gleich selber.
Ich habe gesehen das man jetzt bei BMW gleich einen iPod mitbestellen kann und mittels einem Speziellen adapter ihn ans Werkradio anschliesst.
Alpine hat jetzt auch noch nachgezogen und hat auch etwas ähnliches angekündigt.
Um es klarzustellen in meinem Fall handelt es sich um einen iPod aber es kann auch im allgemeinen darüber diskutiert werden wie man einen portablen mp3 Player anschliessen kann.
Gruss @ all
wie schon erwähnt, ich hatte den iTrip im Einsatz und war gar nicht glücklich. Du stellst das Teil auf eine Frequenz ein, bspw. 100.0 MgHz und fährst los. Bis dahin ist eigentlich alles OK. Das Problem ist dann nur, wenn du ein paar Minuten und Kilometer später ein anderer Radiosender im Gebiet von 100.0 MgHz sendet so stört er dann den von dir eingestellten iTrip und du musst dir dann eine neue Frequenz suchen. Das ist ganz einfach obermühsam!!! Wenn du Glück hast, musst du nur selten umstellen, wenn du Pech musst du alle paar Minuten umstellen.
Es ist leider auch so, dass sich Alfa nicht wirklich um die modernsten HiFi-Geräte bemüht. So ist das Blaupunkt Navigerät, welches beim 156er GTA eingebaut ist, nicht gerade das neueste Gerät und somit kann es auch herzlich wenig.
Die Lösung, dass man den iPod an den CD-Wechsler-Eingang anhängt finde ich irgendwie noch sexy gelöst. Das Teil kostet leider ein bisschen viel: CHF 299.-- für den Blaupunkt.
Ich kann mir auch nicht ganz vorstellen, dass mit einem FM-Modulator eine sehr gute Musikqualität aus der Anlage kommt.
Es ist leider auch so, dass sich Alfa nicht wirklich um die modernsten HiFi-Geräte bemüht. So ist das Blaupunkt Navigerät, welches beim 156er GTA eingebaut ist, nicht gerade das neueste Gerät und somit kann es auch herzlich wenig.
Die Lösung, dass man den iPod an den CD-Wechsler-Eingang anhängt finde ich irgendwie noch sexy gelöst. Das Teil kostet leider ein bisschen viel: CHF 299.-- für den Blaupunkt.
Ich kann mir auch nicht ganz vorstellen, dass mit einem FM-Modulator eine sehr gute Musikqualität aus der Anlage kommt.
Der bald mit dem Murano tanzt!
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Der bald mit dem Murano tanzt!
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
Ein bisschen Schleich-Werbung für meine Firma:
http://www.car-net.com/
also das mit dem IceLink (299.-) oder wie das heisst klingt echt geil!!!
Das heisst aber das ich meinen CDC umsonst mitgekauft habe oder?
Da kann man keinen Schieber machen ob iPod oder CDC denke ich mal.
Aber ist trotzdem Herrlich ich hoffe das, dass beim Navi vom 147 GTA auch funktioniert und nicht nur bei den 1 DIN schächten. (müsste glaube ich technisch ja sowieso kein unterschied machen)
Ist echt ein geiles Teil Batterien aufladen und sogar mit dem Lenkrad bedienbar.
Ich gehe mich heute Abend gleich mal bei einem Autoradio Spezialisten Informieren.
Vielleicht kennt er diese Technik bereits!!!
Das heisst aber das ich meinen CDC umsonst mitgekauft habe oder?
Da kann man keinen Schieber machen ob iPod oder CDC denke ich mal.
Aber ist trotzdem Herrlich ich hoffe das, dass beim Navi vom 147 GTA auch funktioniert und nicht nur bei den 1 DIN schächten. (müsste glaube ich technisch ja sowieso kein unterschied machen)
Ist echt ein geiles Teil Batterien aufladen und sogar mit dem Lenkrad bedienbar.
Ich gehe mich heute Abend gleich mal bei einem Autoradio Spezialisten Informieren.
Vielleicht kennt er diese Technik bereits!!!
Also habe mich mal informiert, also der Fachspezialist hat gemeint das, dass mit dem Icelink oder wie das auch immer heisst eine saubere sache sai, er halte es aber für etwas teuer.
Er würde eher einen FM Modulator empfehlen. sei anscheinend auch digital und störungsfrei da 2 reservierte Frequenzen zur Verfügung stehen die sicherlich in der schweiz ungestört bleiben.
Im ausland zumindest in ein paar wenigen länder könne aber schon was stören da nicht alle die gleichen reservierten Frequenzen besitzen, und mann müsse dan halt die Frequenz wechseln.
Einen Doppelstecker oder Switcher giebts tatsächlich nicht zwischen cdc und ext. mp3 player. schade!!!!
Aber hat jemand schon erfahrungen mit einem FM Modulator???
Und würdet ihr dies weiterempfehlen???
Er würde eher einen FM Modulator empfehlen. sei anscheinend auch digital und störungsfrei da 2 reservierte Frequenzen zur Verfügung stehen die sicherlich in der schweiz ungestört bleiben.
Im ausland zumindest in ein paar wenigen länder könne aber schon was stören da nicht alle die gleichen reservierten Frequenzen besitzen, und mann müsse dan halt die Frequenz wechseln.
Einen Doppelstecker oder Switcher giebts tatsächlich nicht zwischen cdc und ext. mp3 player. schade!!!!
Aber hat jemand schon erfahrungen mit einem FM Modulator???
Und würdet ihr dies weiterempfehlen???
- crazyx
- Beiträge: 115
- Registriert: 03 Nov 2003, 09:59
- Aktuelle Fahrzeuge: 2x1750er
- Wohnort: Umgebung Bern
- Kontaktdaten:
Hallo zäme,
Schaut mal hier betreffend AUX Interface: http://www.bortesi.it/interfacce-aux.htm
Da gibts was für den 147er.
Gruss crazyx
Schaut mal hier betreffend AUX Interface: http://www.bortesi.it/interfacce-aux.htm
Da gibts was für den 147er.
Gruss crazyx
- as
- Die Archiv-Spürnase / Archivator
- Beiträge: 11932
- Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
- Wohnort: CH
- Kontaktdaten:
Gibts es ein Gerät das ich am Autoradio (sony) an den Ipod mini anschliessen kann?
ich hab das da hier gefunden...
http://www.k55.ch//oxid.php/sid/54c0e7b ... 9/Icelink/
geht das wirklich?
Was muss den das Autoradio haben?
ich hab das da hier gefunden...
http://www.k55.ch//oxid.php/sid/54c0e7b ... 9/Icelink/
geht das wirklich?
Was muss den das Autoradio haben?
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================

=========================

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast