Öl-Temperatur
-
- Moderator
- Beiträge: 6373
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)
Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet) - Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
- Kontaktdaten:
Öl-Temperatur
Hallo,
Wie einige sicher wissen, habe ich nachträglich eine Öl-Temp-Anzeige eingebaut....
Nun mal meine Frage, wie heiss darf das Öl werden?
Denn es ist so....
Im Winter habe ich 80 und auf der Bahn 100 Grad
jetzt im sommer ist es 100 normal und auf der Bahn 120 oder wenn ich extrem fahre auch 130... Grad.....
als ich mal mit Ivan auf der Deutschen Bahn war mit ca. fast 5 bis 10 min Maximal Tempo, war ich auf 150 Grad.... und da dies das Maximum der Anzeige war, bremste ich dann runter.....
Darf das Öl so warm werden?
Gruss mario
PS, das Auto läuft aber nach wie vor suuuuper....
Wie einige sicher wissen, habe ich nachträglich eine Öl-Temp-Anzeige eingebaut....
Nun mal meine Frage, wie heiss darf das Öl werden?
Denn es ist so....
Im Winter habe ich 80 und auf der Bahn 100 Grad
jetzt im sommer ist es 100 normal und auf der Bahn 120 oder wenn ich extrem fahre auch 130... Grad.....
als ich mal mit Ivan auf der Deutschen Bahn war mit ca. fast 5 bis 10 min Maximal Tempo, war ich auf 150 Grad.... und da dies das Maximum der Anzeige war, bremste ich dann runter.....
Darf das Öl so warm werden?
Gruss mario
PS, das Auto läuft aber nach wie vor suuuuper....
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 17 Mär 2004, 19:35
- Wohnort: 91522
- Kontaktdaten:
@ cyrille
Ja, bei mir (155 2,5TD) ist's genau so!
Liegt aber vermutl. am Thermostat welches zwischen dem großen und dem kleinen Wasserkreislauf umschaltet.
Da es gerade Sommer ist, hab ich noch nichts unternommen.
Cu,
Maxx
Ja, bei mir (155 2,5TD) ist's genau so!

Liegt aber vermutl. am Thermostat welches zwischen dem großen und dem kleinen Wasserkreislauf umschaltet.
Da es gerade Sommer ist, hab ich noch nichts unternommen.

Cu,

Maxx
Es gibt nur ein Gas,
und das ist Vollgas!
Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
und das ist Vollgas!
Meine Alfa: 75 2.0TTS, 75 3.0 V6, 166 2.4 20V FL;
-
- Beiträge: 2542
- Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-) - Wohnort: Bern (calabria)
- Kontaktdaten:
hab ne frage: der typ der das auto vor mir hatte, hat eine öltempanzeige eingebaut.......... das öl wird immer bis 160grad warm.. am anfang dachte ich es sei das öl wo scheisse ist und dreckig...
aber habe den service machen lassen und hab castrol rs racing reingetan......und das ist ja ein gutes öl, aber das problem hab ich immernoch!
also nur das ihr es wisst den fühler für die anzeige ist irgendiwie bei der schraube wo man das öl rauslässt, es hat 2 kabeli dran also muss wohl der sein..........
was meint ihr leigt es an der platzierung des fühler, oder ist die öl-kühlung etwas nicht gut?
aber habe den service machen lassen und hab castrol rs racing reingetan......und das ist ja ein gutes öl, aber das problem hab ich immernoch!
also nur das ihr es wisst den fühler für die anzeige ist irgendiwie bei der schraube wo man das öl rauslässt, es hat 2 kabeli dran also muss wohl der sein..........
was meint ihr leigt es an der platzierung des fühler, oder ist die öl-kühlung etwas nicht gut?

-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Also wenn die Oelwanne 160 Grad hat ist auch das OEL 160Grad heiss oder nur kurz darunter!!!
Wieviel Ladedruck fährst du denn überhaupt? Ist der Thermostat des Oelkühlers ok? Geht oel duch den Oelkühler?
Auf jedenfall ist das zu heiss! Wenn der Thermostat des Oelkühlers ok ist muss du unbedingt einen besseren und grösseren Oelkühler installieren!

Wieviel Ladedruck fährst du denn überhaupt? Ist der Thermostat des Oelkühlers ok? Geht oel duch den Oelkühler?
Auf jedenfall ist das zu heiss! Wenn der Thermostat des Oelkühlers ok ist muss du unbedingt einen besseren und grösseren Oelkühler installieren!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast