30 % mehr Prämien für Leute aus dem Balkan!

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
sessantanove
Beiträge: 1140
Registriert: 10 Sep 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S1
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von sessantanove »

also ihr wisst schon auch das man als Italiener mit einem italienischen Fahrzeug mehr bezahlt als ein Schweizer.... :evil:
Der Wiener
Beiträge: 160
Registriert: 10 Mär 2004, 11:41
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Wiener »

die Schadenstatistiken sprechen für sich
..und wie die sprechen.

Statistisch kann nachgewiesen werden, daß die größte Unfallgefahr ca. 6-8 Monate nach bestandenen Führerschein gegeben ist. Zuvor ist der "Anfänger" zu vorsichtig um einen Schaden zu verursachen :D (d.h. aber auch, Sie rauchen u. telfonieren nicht beim Fahren) dannach glauben anscheinend alle Sie sind schon genug Profi im Straßenverkehr und schon hat es gekracht. Hierbei kann aber noch zwischen Frauen u. Männern ein Unterschied festgestellt werden. Frauen fahren mehr vorsichtiger und gehen kein Risiko ein, daher wird oft gemunkelt "Sie sind die besseren Fahrer".

Bei den Risikofreudigen "Roadrunnern" die meist im Klientel des Ostblocks oder des Balkans zu finden sind kann als Versicherer nur der Rat ausgegeben werden, dieses Risiko nicht zu zeichnen und den vermeindlichen Kunden wieder wegzuschicken (er kostet nur Geld!!!)

Und zum Abschluß die Senioren. Diese Gruppe ist eigentlich mit den Fahranfängern zu vergleichen, kann aber nicht generell so ausgesprochen werden. Im Alter läßt halt mal die Reaktion, Umsicht, Sehkraft etc. nach und daraus resultieren zumeist Unfälle mit "wenig Schaden" Pagatellschäden!
Der Vorteil aus diesem Kundenkeis ist eigentlich, daß Sie maximal 5000km im Jahr fahren
lg
der wiener
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

vielleicht wurde die Frage schon gestellt:

und wenn der Balkantyp eingebürgert ist?


(hab den Artikel nicht gelesen, vielleicht mag die Frage doof sein)
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

@ as das ist ja das problem!! Dann wird er zum CH Tarif eingestuf ausser er bürgert sich nach dem Vers.-abschluss ein dann bleibt er im Höheren Tarif... zumindest bei uns ist es so.
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

ja, aber das ist ein scheiss, so kauft man den CH-Pass einfach so, wegen dem sparen und nicht als "Überzeugung"
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

as hat geschrieben:ja, aber das ist ein scheiss, so kauft man den CH-Pass einfach so, wegen dem sparen und nicht als "Überzeugung"
Das ist eine gute Idee, mache mir den Schweizer Pass wenigstens
ist er so zu etwas nütze und hat die Funktion einer Cumulus oder Coop
Karte :wink:
Bild
Benutzeravatar
sessantanove
Beiträge: 1140
Registriert: 10 Sep 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S1
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von sessantanove »

Turbodeltone hat geschrieben: hat die Funktion einer Cumulus oder Coop
Karte :wink:
:lol: warte mal und Du bekommst wirklich Cumuluspunkte...
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

sessantanove hat geschrieben:
Turbodeltone hat geschrieben: hat die Funktion einer Cumulus oder Coop
Karte :wink:
:lol: warte mal und Du bekommst wirklich Cumuluspunkte...
Bei 100 Punkte kommst du in die spezielle
"Ichfahrautowieeinechterschweizer-Stufe"
und bist somit automatisch auf der
untersten Stufe... :wink:
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Tja, und wenns der einzige Vorteil ist, Schweizer zu sein....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Lucy
Beiträge: 268
Registriert: 04 Dez 2003, 09:28
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 1.9 JTD facelift schwarz
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucy »

ich glaube den schweizer schein kriegt man nicht so schnell, das ist eine lange und teuere prozedur...
Alfa Romeo---Liebe auf den ersten Blick
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Lucy hat geschrieben:ich glaube den schweizer schein kriegt man nicht so schnell, das ist eine lange und teuere prozedur...
Macht ja nichts man hat ja dann die Cumulus Punkte und kann die
dann überall einlösen...
Bild
Benutzeravatar
Renato
Beiträge: 577
Registriert: 30 Aug 2003, 00:49
Answers: 0
Wohnort: Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von Renato »

Gründsätzlich passen die Versicherungen Ihre Prämien dem Risiko an, ist ja eigentlich auch logisch. Dies ist ja auch nicht neu.
Da bei "balkanis" nun halt mal das Risiko aus Erfahrung höher ist, kostet es für die auch mehr. Die "braven" balkanis habe halt hier pech gehabt.

Da der GTA halt eben auch eine höhere Risikoklasse ist wie z.B. ein 0815 Mercedes, da aus Erfahrungen ein GTA Fahrer im Duchschnitt eher mal rast wie ein AHV Mercedesfahrer ist auch der teurer. Wiederum pech für die vernünftigen GTA Fahrer.

Noch was zum Thema Preis: Kann mir nicht vorstellen, dass ein GTA bei der einen Versicherung 2800.- kostet und bei der anderen nur 2000.- bei ganz genau gleicher Deckung und Leistungen... Man sollte hier sehr gut aufpassen, dass man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht.
Benutzeravatar
sessantanove
Beiträge: 1140
Registriert: 10 Sep 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S1
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von sessantanove »

ähm Renato sorry aber wer kann mit einem GTA vernünftig fahren... sind wir ehrlich das Auto hat nichts mit vernunft zu tun... damit kann man nur Spass haben ;-)
Benutzeravatar
Stefan
Der Forum Moral-Apostel!
Beiträge: 1097
Registriert: 10 Sep 2003, 21:39
Answers: 0
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

man kann auch mit einem GTA im vernünftigen Rahmen Spass haben. Z.B. auf einer abgesperrten Strecke, auf einer übersichtlichen Passstrasse, ausserorts wenn es schön übersichtlich ist oder mal auf einer ausländischen Autobahn kann man ihn mal voll drücken.

Die schweren Unfälle die passiert sind waren aber wirklich Exzesse. Rennen innerorts mit 100 km/h + etc.

Hier wird ja soviel gewettert wegen unnötigen Geschwindikeitskontrollen (unnötige Kontrollen gibt es wriklich, habe z.B. letzte Woche wegen 3 km/h zuviel auch ne Busse gekriegt...) und wegen teuren Versicherungsprämien. Aber genau wegen solchen Rassern gibts halt solche Sachen. Man kann nicht jammern und gleichzeitig extrem aufs Gas drücken.

Was Renato gesagt hat wegen den Versicherungen stimmt übrigens absolut. Die Unterschiede in den Prämien sind meisten mit verschiedenen Leistungen im Schadensfall verbunden - aber das merken halt die meisten erst, wenn schon was passiert ist...
C280 4Matic + ML 320 CDI (156 GTA SW/166 3.0/156 2.0/Spider 3.0/147 2.0)
Benutzeravatar
sessantanove
Beiträge: 1140
Registriert: 10 Sep 2003, 11:54
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S1
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von sessantanove »

Stefan hat geschrieben:man kann auch mit einem GTA im vernünftigen Rahmen Spass haben. Z.B. auf einer abgesperrten Strecke, auf einer übersichtlichen Passstrasse, ausserorts wenn es schön übersichtlich ist oder mal auf einer ausländischen Autobahn kann man ihn mal voll drücken.
Sorry aber det GTA ist nicht Vernünftig, dass ist nun einfach mal so... und hallo auf einer übersichtlichen Passstrasse oder ausserorts gelten immernoch die gleichen Verkehrsregeln... und auch dort kannst du nur mit 80 rum tuckern...

aber der GTA ist ein Auto das man gerne an der Grenze der physikalischen Gesetzte bewegt...

gut vielleicht bin ich auch der einzige der so denkt... aber ich weiss im moment wieso ich keinen GTA fahre... ich kann mich nicht beherrschen und darum lasse ich mich nicht in versuchung kommen...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast