
schnälli alfa hecktriebler für slalomränne?
das hört sich ja mehr als geil an! hat die wirklich schon seriemässig so viel leistung? und schön leicht!!
aber die sind bestimmt sehr selten oder? und auch dementsprechend teuer
gib mir doch bitte noch mehr infos. gibt es auch eine giulia mit weniger leistung, die aber gleich leicht ist, doch leichter zu bekommen? währe eine alternative oder nicht? denn leistung lässt sich ja immer herauskitzeln!!!
da bin ich ja gespannt!
aber die sind bestimmt sehr selten oder? und auch dementsprechend teuer
gib mir doch bitte noch mehr infos. gibt es auch eine giulia mit weniger leistung, die aber gleich leicht ist, doch leichter zu bekommen? währe eine alternative oder nicht? denn leistung lässt sich ja immer herauskitzeln!!!

da bin ich ja gespannt!
börn hard or go home
- Soemmi
- Beiträge: 3497
- Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
- Wohnort: Region Baden
- Kontaktdaten:
Mann da kommen mir die Tränen
Nur schon mit dem Gadanken zu spielen mit einer Guilia auf die Piste zu gehen löst bei mir Krampfartige Atemnot aus....
Meine Empfehlung für dich: Alfa 75 2.0 TS
Guter robuster Motor
holst leicht einige zusatzps raus
und gewicht kannst du auch relativ einfach verringern....
Nur schon mit dem Gadanken zu spielen mit einer Guilia auf die Piste zu gehen löst bei mir Krampfartige Atemnot aus....
Meine Empfehlung für dich: Alfa 75 2.0 TS
Guter robuster Motor
holst leicht einige zusatzps raus
und gewicht kannst du auch relativ einfach verringern....

wooooohoooo
Börni hat geschrieben:das hört sich ja mehr als geil an! hat die wirklich schon seriemässig so viel leistung? und schön leicht!!
aber die sind bestimmt sehr selten oder? und auch dementsprechend teuer
gib mir doch bitte noch mehr infos. gibt es auch eine giulia mit weniger leistung, die aber gleich leicht ist, doch leichter zu bekommen? währe eine alternative oder nicht? denn leistung lässt sich ja immer herauskitzeln!!!![]()
da bin ich ja gespannt!
orginale gta's kosten so ca. 60'000 euro aufwärts...also sicher nix für deine bedürfnisse...den zagato würd ich dir auch nicht empfehlen...die technik ist kein problem aber wenn du mal ein blechteil brauchst...dann suchmal schön...die kannst du mit purem gold bezahlen...noch zum motor...ich bin mich ja zurzeit auch am informieren was da möglich ist und man bringt aus einem 1600er so zwischen 145 - 160 ps raus (für ein strassenfahrzeug)...jedoch kostet das ne ganze stange geld...unter 10'000 geht da wohl nix...dann noch das fahrwerk...die bremsen etc.
ich glaube sömmi hat da schon recht...ich würde dir auch was anderes empfehlen...rein fianziell gesehen lohnt sich das wohl nicht 105er für deine bedürfnisse umzubauen, man bedenke den anschaffungspreis, den umbau und dann noch der unterhalt...zu teuer...
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
du kannst ihn schon im renneinsatz bewegen das ist kein problem sowie auch der aufbau nicht...ist halt nur ne preisfrageBörni hat geschrieben:naja, wäre ja auch zu schön gewesen, winen 105er im renneinatz zu bewegen...

mal ne frage wieviel willst du eigentlich in den wagen stecken??
@turbodeltone
...gfk-teile...weiss du da was und was kostet sowas...
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Kommt darauf an was du willst, es gibt verschiedene Anbieter für die
Julchen bekommt man wirklich alles, entsprechend auch die Preisunter-
schiede (dito Qualität), man bekommt auch komplette Makrolonverglasung
fixfertig präpariert zum montieren, für diese Autos gibts nicht was es
nicht gibt, vor allem weil sie noch häufig im Rennsport eingesetzt wird
Julchen bekommt man wirklich alles, entsprechend auch die Preisunter-
schiede (dito Qualität), man bekommt auch komplette Makrolonverglasung
fixfertig präpariert zum montieren, für diese Autos gibts nicht was es
nicht gibt, vor allem weil sie noch häufig im Rennsport eingesetzt wird

- BlackTurbo
- Moderator
- Beiträge: 10640
- Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
- Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
- Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
- Kontaktdaten:
*röchel* geil !
Meine Exen:......................Meine aktuellen:
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast