Mach mich gerade ein bischen schlau in sachen Settantacinque...
Kann mir mal jemand den unterschied zwischen den beiden Modellen erklären??? In welcher Zeit wurden sie gebaut??? und gab es unterschiede in den verschiedenen Baujahren???
Und vor allem die Getriebeübersetzungen sind anderst!
Verdichtung des QV ist etwas höher als die der America.
Nockenwellen des QV sind etwas spitzer als die der America Version.
und noch was... beim QV stimmen die angegebenen 191 PS in etwa... beim America nie und nimmer... Hadorn hatte mehrere auf dem Prüfstand.. und von 165 - max. 178.9 war alles dabei....... meiner hatte Original auch "nur" um die 170 PS!!!!!
hab mal gelesen, dass die AMERICA versionen (wenn man es aus sicht einer 'investition' betrachtet) kuenftig die wertstabileren seien, mal ab-
gesehen von den turbos.
haeufig werden TS und AMERICA modelle verwendet, um die QV's wieder
herzurichten, entsprechend errodieren genau diese am markt.
aber das wird sich vermutlich erst in ein paar jahren zeigen.
warum ein AMERICA, nun, angebot war gut - kein QV als alternative
gehabt.
war kein QV im Angebot... und da ich den Motor eh auf Freiprogrammierbar umbauen will und bereits ein noch kürzeres TS Getriebe montiert ist, spielt es keine rolle was ich habe.
Ich habe einen America und einen QV. Der America hat original ein Interieur in der Farbe der TS (Grau) mit einigen kleinen Lederbesätzen. Der QV hat ein dunkleres (Schwarz-Grau). Mir gefällt das America Interieur nicht besonders. Das QV wirkt edler.
Der QV nimmt viel spontaner Gas an mit der Motronic als der America mit der L-Jetronic. (Die funktioniert auf den 2.5ern wunderbar).
Anhand der gebauten Stückzahlen kann ich mir durchaus vorstellen, dass der America der Wertstabilere ist, er bleibt günstig. Währenddessen die QV steigen, da sie oft noch besser rosten als ältere Americas.
Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft
156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5