schnälli alfa hecktriebler für slalomränne?
schnälli alfa hecktriebler für slalomränne?
Sali mitenand
losed lüüt, ich bin uf dr suechi nacheme schnälle hecktriebler für zum slalomränne fahre. ich fahre im momänt en golf1, was witzig isch, doch mir fählt echli aktion und de heckatrieb!!
haubtusschlaggebend ich emal sicher de huubruum. mer händ klasse vo 1400-1800ccm und 1800-2500ccm
was gits da eigendlich vo alfa, am liebschte öpis ohni kat! wie sind d radufhängige bout? was gits scho für tuningteil?
gits anderi achsatriib, getriebevariante zum d übersetzig z ändere, au vo andere modäll? sperre etc.
bitte gänd mer doch emal e chliini übersicht.
merci
grüessli
börni
losed lüüt, ich bin uf dr suechi nacheme schnälle hecktriebler für zum slalomränne fahre. ich fahre im momänt en golf1, was witzig isch, doch mir fählt echli aktion und de heckatrieb!!
haubtusschlaggebend ich emal sicher de huubruum. mer händ klasse vo 1400-1800ccm und 1800-2500ccm
was gits da eigendlich vo alfa, am liebschte öpis ohni kat! wie sind d radufhängige bout? was gits scho für tuningteil?
gits anderi achsatriib, getriebevariante zum d übersetzig z ändere, au vo andere modäll? sperre etc.
bitte gänd mer doch emal e chliini übersicht.
merci
grüessli
börni
börn hard or go home
- Andi
- Gruppo Radicale
- Beiträge: 1355
- Registriert: 10 Sep 2003, 23:09
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 SW 16V
Alfa 75 2.0 TS
Alfa 145 QV
Alfa 164 Super 12V
BMW E34 M5 3.6
Fiat Ducato 2.8 TDI - Wohnort: Im Drift
- Kontaktdaten:
Hallo Börni! Bist du auch dabei in Tuttlingen? War letztes Jahr mit meinem 75 3.0 am fahren. Dieses Jahr muss der Delta herhalten. Eigentlich ist der Golf I das ideale Slalom-Auto... Sonst würd ich einen scharfgemachten Transaxle empfehlen. Giulietta neu, 75 Vergaser wäre ohne Kat, der 75 TS besser zum Tunen, aber mit Kat. Ein 75 2.5 QV wäre ebenfalls Katlos aber der V6 ist eigentlich zu Kopflastig fürn Slalom. Ansonsten brauchts sicher mal gescheite Dämpfer/Federn und mehr Sturz vorne. Die Bremsen sind nicht gerabe bombig, aber wenigstens Standfest.
Es gibt nur ein Gas - VOLLGAS!
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
denke nicht dass ein Hecktriebler Ideal wäre..... viel eher ein 105er oder Sud/Sprint/33er.... aber all zuviel Ahnung habe ich auch nicht davon... musst es wohl selber ausprobieren was dir am besten liegt.... aber ich komme trotz Heckfabel mit dem 33er viel besser um die Ecken als mit dem Transaxel.. muss es leider zugeben.. . der 33er ist das geilste wenns um enge Bögen geht.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Da kenn ich was besseresChrigi hat geschrieben:denke nicht dass ein Hecktriebler Ideal wäre..... viel eher ein 105er oder Sud/Sprint/33er.... aber all zuviel Ahnung habe ich auch nicht davon... musst es wohl selber ausprobieren was dir am besten liegt.... aber ich komme trotz Heckfabel mit dem 33er viel besser um die Ecken als mit dem Transaxel.. muss es leider zugeben.. . der 33er ist das geilste wenns um enge Bögen geht.



also ich danke euch für eure antworten
ich bin halt tatsächlich der ansicht, dass sich ein hecktriebler schneller um die ecken werfen lässt, als ein fronttriebler. ein transaxle ist besser ausbalanciert und hat mehr traktion aus den kurven heraus als ein fronttriebler, selbs ein klassischer hecktriebler hatt eine bessere achslastverteilung. und ich will driften, driften , driften, driften!!
ich probier sonst gerne einmal einen 33er aus, habe von yves alfasud bereitz eine lektion in handling bekommen, doch bei allem respekt, an meinen golf kommt das sicher noch nicht heran. naja
der 75er 2,5l ist wahrscheinlich nicht so geeignet, da ich damit in der gleichen klasse antrete, wo auch 200ps starke, 780kg leichte opel c kaddets fahren. müsste also deutlich mehr als 200ps rausholen und damit ist das gewicht noch lange nicht kompensiert.
ich habe schon an einem alfetta 1,8l herumstudiert, aber die sind ja enorm selten, hab ich gehört. wäre ideal, denn mit einem 1,8l würde ich in meiner alten klasse bleiben, da reichen 150ps auf 780kg um vorne mitzumischen.
naja, ich danke euch für eure hilfe, vieleicht kommen wir der sache ja so näher
ich bin halt tatsächlich der ansicht, dass sich ein hecktriebler schneller um die ecken werfen lässt, als ein fronttriebler. ein transaxle ist besser ausbalanciert und hat mehr traktion aus den kurven heraus als ein fronttriebler, selbs ein klassischer hecktriebler hatt eine bessere achslastverteilung. und ich will driften, driften , driften, driften!!
ich probier sonst gerne einmal einen 33er aus, habe von yves alfasud bereitz eine lektion in handling bekommen, doch bei allem respekt, an meinen golf kommt das sicher noch nicht heran. naja
der 75er 2,5l ist wahrscheinlich nicht so geeignet, da ich damit in der gleichen klasse antrete, wo auch 200ps starke, 780kg leichte opel c kaddets fahren. müsste also deutlich mehr als 200ps rausholen und damit ist das gewicht noch lange nicht kompensiert.
ich habe schon an einem alfetta 1,8l herumstudiert, aber die sind ja enorm selten, hab ich gehört. wäre ideal, denn mit einem 1,8l würde ich in meiner alten klasse bleiben, da reichen 150ps auf 780kg um vorne mitzumischen.
naja, ich danke euch für eure hilfe, vieleicht kommen wir der sache ja so näher
börn hard or go home
-
- Beiträge: 2542
- Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-) - Wohnort: Bern (calabria)
- Kontaktdaten:
also gerade so auswändig weiss ich es gab einen 1.8 ie indy wurde nur 1991 gebaut nur 3500stk....hat 120 ps und ist ca.1000kg + - 100kg
ich weiss es gab noch mehrere 1,8 aber kommt mir nicht mehr i sinn....
ok dann gibts auch der 75 turbo 1,8 und bei dem kannst du bis fast 300ps rausholen.....aber wenn du mit dem rennen fahrst komm ich persönlich vorbei und scheiss dich zusammen....HIHI
er ist auch sehr teuer!

ich weiss es gab noch mehrere 1,8 aber kommt mir nicht mehr i sinn....
ok dann gibts auch der 75 turbo 1,8 und bei dem kannst du bis fast 300ps rausholen.....aber wenn du mit dem rennen fahrst komm ich persönlich vorbei und scheiss dich zusammen....HIHI
er ist auch sehr teuer!

-
- Beiträge: 2542
- Registriert: 17 Jan 2004, 17:56
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 t.s.
75t.s.
75 turbo
fiat marea ;-) - Wohnort: Bern (calabria)
- Kontaktdaten:
HIHI hab was gefunden wo mann alle modelle anschauen kann
http://www.alfisti.net/74.5.html
dann kannst bei modellhistorie von 1980 bis 1989 anklicken und alle anschauen!
also ich denke der 75 1,8 vergaser mit 120 original ps wäre gut!

dann kannst bei modellhistorie von 1980 bis 1989 anklicken und alle anschauen!

also ich denke der 75 1,8 vergaser mit 120 original ps wäre gut!

- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Denke das der geeigneteste Transaxle eine Giulietta währe, diese ist
nicht so breit wie der 75er und dazu noch leichter, das Problem wird
eher sein so etwas zu finden...
Diese dann zu tunen sollte kein Problem sein da gibt es zur genüge
Teile auf dem Markt, sei es von Sperren über Achsübersetztungen
auch können viele Teile untereinander getauscht werden und von
anderen Modellen übernommen werden...
nicht so breit wie der 75er und dazu noch leichter, das Problem wird
eher sein so etwas zu finden...
Diese dann zu tunen sollte kein Problem sein da gibt es zur genüge
Teile auf dem Markt, sei es von Sperren über Achsübersetztungen
auch können viele Teile untereinander getauscht werden und von
anderen Modellen übernommen werden...

- Turbodeltone
- Beiträge: 4268
- Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast