suche für ein kolleg ein 125 so cagiva mit mässig oder sonst so was.........
er hat gesagt sollte noch gut gehen der preis ca.1'500fr.
125 töff
- Ringhio
- Beiträge: 1528
- Registriert: 23 Apr 2004, 16:41
- Wohnort: Adlikon bei Regensdorf (CH)
- Kontaktdaten:
Hallo
Eine Mito zu finden ist eher schwierig, da es wenige hat. Aber Aprilia RS gibt es mehrere, wobei es auch bei denen schwierig wird, eine für so wenig Geld zu erhalten.
Mein Tip: Lieber ca. 3000/4000 ausgeben, dafür dann für Ersatzteile und Reparaturen kein weiteres Geld mehr ausgeben müssen.
Momentan habe ich diese hier gefunden:
Aprilia RS 125 Extrema
Preis CHF 1'500
Rot/Violett
20 PS Leistung
Jahrgang Mai 1994
ab MFK
15'000 km
Unfallfrei,Top Zustand
Weitere Infos E-Mail: Andre_79@gmx.ch Natel:076 418 94 44
(gem. http://www.bikeweb.ch)
Ist die billigste momentan. Alle anderen sind über 2000.--
Gruss
Franco
Eine Mito zu finden ist eher schwierig, da es wenige hat. Aber Aprilia RS gibt es mehrere, wobei es auch bei denen schwierig wird, eine für so wenig Geld zu erhalten.
Mein Tip: Lieber ca. 3000/4000 ausgeben, dafür dann für Ersatzteile und Reparaturen kein weiteres Geld mehr ausgeben müssen.
Momentan habe ich diese hier gefunden:
Aprilia RS 125 Extrema
Preis CHF 1'500
Rot/Violett
20 PS Leistung
Jahrgang Mai 1994
ab MFK
15'000 km
Unfallfrei,Top Zustand
Weitere Infos E-Mail: Andre_79@gmx.ch Natel:076 418 94 44
(gem. http://www.bikeweb.ch)

Ist die billigste momentan. Alle anderen sind über 2000.--
Gruss
Franco
- Ringhio
- Beiträge: 1528
- Registriert: 23 Apr 2004, 16:41
- Wohnort: Adlikon bei Regensdorf (CH)
- Kontaktdaten:
nööö, bin kein profi...
aus eigener erfahrung und erfahrung von kollegen würde ich diese motorräder wie folgt einstufen (meine meinung):
1) cagiva mito (ducati style, schnellste)
2) sachs xtc (schönes desing)
3) aprilia rs (schönes desing, grösseres angebot)
4) honda nsr (die neue hat ein schönes design...aber...von drei kollegen mit nsr's hatte alle drei nur probleme)
Angaben (alle ca. 14PS/nicht offen):
Aprilia RS:
Gewicht: 143kg
Topspeed: 121 km/h
0-80km/h: 10.2sec
Verbrauch: 5.4l
Cagiva Mito (neues Modell)
Gewicht: 140kg
Topspeed: 129 km/h
0-80km/h: 9.6sec
Verbrauch: 5.1l
Honda NSR:
Gewicht: 144kg
Topspeed: 119 km/h
0-80km/h: 10.6sec
Verbrauch: 4.2l
Sachs XTC:
Gewicht: 143kg
Topspeed: 119km/h
0-80km/h: 10.1sec
Verbrauch: 5.9l
Diese sind Werksangaben, deshalb ohne Gewähr. Es kommt vielmehr draufan ob das Motorrad gepflegt wurde, regelmässiger Service (bei 20tkm Zylinder neu), usw, usw..
Ich persönlich hatte das alte Modell einer Cagiva Mito. Diese sieht bulliger aus als die neue und ist auch ein wenig schneller (leider hat sie aber die runden Scheinwerfer, not the Duc-Style)
Übrigens die einzige mit 7-Gänge. Meine war "leicht offen" (17kw) und erreichte ohne probleme 160/170 km/h. offen erreicht sie sogar 200km/h...würde es aber nicht anraten...
(ist halt nicht so stabil wie eine CBR...)

aus eigener erfahrung und erfahrung von kollegen würde ich diese motorräder wie folgt einstufen (meine meinung):
1) cagiva mito (ducati style, schnellste)
2) sachs xtc (schönes desing)
3) aprilia rs (schönes desing, grösseres angebot)
4) honda nsr (die neue hat ein schönes design...aber...von drei kollegen mit nsr's hatte alle drei nur probleme)
Angaben (alle ca. 14PS/nicht offen):
Aprilia RS:
Gewicht: 143kg
Topspeed: 121 km/h
0-80km/h: 10.2sec
Verbrauch: 5.4l
Cagiva Mito (neues Modell)
Gewicht: 140kg
Topspeed: 129 km/h
0-80km/h: 9.6sec
Verbrauch: 5.1l
Honda NSR:
Gewicht: 144kg
Topspeed: 119 km/h
0-80km/h: 10.6sec
Verbrauch: 4.2l
Sachs XTC:
Gewicht: 143kg
Topspeed: 119km/h
0-80km/h: 10.1sec
Verbrauch: 5.9l
Diese sind Werksangaben, deshalb ohne Gewähr. Es kommt vielmehr draufan ob das Motorrad gepflegt wurde, regelmässiger Service (bei 20tkm Zylinder neu), usw, usw..
Ich persönlich hatte das alte Modell einer Cagiva Mito. Diese sieht bulliger aus als die neue und ist auch ein wenig schneller (leider hat sie aber die runden Scheinwerfer, not the Duc-Style)

Übrigens die einzige mit 7-Gänge. Meine war "leicht offen" (17kw) und erreichte ohne probleme 160/170 km/h. offen erreicht sie sogar 200km/h...würde es aber nicht anraten...

Hab noch nie eine 125ccm gesehen, die wirklich "gut" geht.75 hat geschrieben:er hat gesagt sollte noch gut gehen
Eigenartig: Um die schwächsten Motorräder werden die grössten Märchen gesponnen - wohl aufgrund von Minderwertigkeitskomplexen

Ich empfehle ihm, wenn er denn darf, eine schwere Maschine zu kaufen, die auch wirklich geht

Ansonsten zieht er sich besser ein Abonnement für den ÖV rein

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast