So, jetzt meld ich mich doch auch noch mal noch zu Wort
Iwan hat es schon 2 mal vorweggenommen. Unterschätzt das ganze nicht. Es braucht verdammt viel, für ein solches Treffen. Aus Erfahrung ist es für dieses Jahr meiner Meinung nach schon zu spät. Wir hatten jeweils im Februar begonnen zu planen. Die Behörden interessiert es keinen Furz, ob man im Stress ist oder nicht. Die Bewilligungen oder auch Absagen bekommt man auch nicht einfach so am Telefon. Es ist nur schon eine Hürde herauszufinden, wer denn nun zuständig ist. Danach merkt man, dass eben schlussentlich mehrerer Ihr JA Wort dazu geben müssen. etc.... Sowas bracht unglaublich Zeit und Nerven.
Zur Location: Spreitenbach würde ich nach den Vorkomnissen im letzten Jahr vergessen, dass wird bestimmt nicht nochmals bewilligt.
Dübendorf Flugplatz könnt Ihr auch gleich vergessen. Den Platz bekommen nur die Bullen und die Love Rider.
Zur Organisation: Es braucht nicht 50 Leute zum organisieren, aber 1-3, welche sich wirklich den Arsch dafür aufreissen... ich weiss von was ich spreche, gel Iwan

Wie üblich in der Gesellschaft, gibt es Macher, Mitmacher und Miesmacher. Dies bestätigte sich jedes Jahr an den Alfa Treffs.
Dazu benötigt man mehr als genug Helfer. Diese sollte jedoch "KEINE" Alfisti sein. Warum ? Ganz einfach, ein Alfisti will die Alfas sehen und nicht Bratwürste bräteln und Einweisungen machen... haben diese Erfahrung auch schon hinter uns ...
Zum Durmherum: Grundsätzlich ist alles richtig und alles falsch. Mann kann es niemals allen recht machen. Ich hatte meine letzten 3 Treffen immer wieder verbessert und verändert, aber jedesmal gabs Gemecker. Pokale, Auslosung, Sitzgelegenheiten, Food und Getränke, Time Management, Musik etc... Es gab immer was zu nörgeln. Dies ist unter anderem auch ein Grund, warum ich das Treffen für dieses Jahr mal ausfallen lassen will. Des weiteren wie schon von Lucy erwähnt, muss ich mich voll auf meinen neuen Job konzentrieren und zuguterletzt ist Iwan nicht im Lande, mit welchem zusammen ich das Treffen organisiert hätte.
Nochmals zum Food: Abgesehen von Zelten, Bänken etc... braucht man einen sehr flexiblen Drink and Food Lieferanten, welcher nicht zuwenig, aber auch nicht zuviel bringt. Wenn's dann knapp wird, sollte der dann aber sehr schnell und flexibel sein.
Wieder aus Erfahrung kann ich sagen, dass man als Alfa Treff Organisator erstmals gar nicht so recht ernstgenommen wird. Alles schon erlebt. Man lacht und denkt an ein paar Italos und ihre paar Alfas... Somit muss man dem erstmals beibrigen, dass es hier um was grosses geht etc....
Ich werde euch gerne mit Tip's und Erfahrungen unterstützen, schlage aber vor, es für dieses Jahr mal seinzulassen mit einem MEGA Treffen und dafür einfach das in Suhr zu geniessen.
Man kann ja stattdessen ein paar spontane, kleine Treffen und Ausfahrten organisieren, welche ja bekanntlich auch sehr viel Spass machen.
Saluti
Renato