GTV 6 gesehen....und gekauft ! Und wie gehts weiter?

Das Forum über die Transaxle Maschinen!

Wie gehts weiter?

Ich würde ihn "original" Lassen!
21
36%
Ich würde ihn zum Monster machen!
38
64%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 59

Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Ja, er wird nicht original bleiben. Ich werde jetzt eines nach dem anderen daran machen. Zuerst wie gesagt die Carrosse... Danach kommen die Felgen und zum schluss dann noch das Interieur. Aber das hat noch Zeit...

Wegen dem Preis, darfst mich nicht falsch verstehen, das ist ein Kollegen Preis, netto-netto und black... 8) if u know what i mean... hehehe...
Von der Arbeit erwarte ich auch, dass sie 1A gemacht wird.

Das mit der Farbe hab ich mir auch schon überlegt, ob ich eine andere will... Wäre sicher auch in schwarz geil, aber eben, Alfa-rosso ist schon schön genug! Ich denke er bleibt rot.
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Roli
Beiträge: 644
Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6
Wohnort: NW
Kontaktdaten:

Beitrag von Roli »

Für 6-7000.-- hättest du einen perfekten GTV bekommen :roll:
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

Wenn du den Lacker kennst, wird der schon eine Top-Arbeit leisten. Alles klar mit netto netto :lol:

...schwarz gefällt mir der GTV besser - aber dies ist Geschmacksache...
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Ja Roli, da magst du evtl sogar recht haben... Denke zwar nicht grad für 6'000.-- Aber für 10'000.-- sicher...

Nur, ich wollte nicht 10'000.-- bezahlen, sondern einen, der läuft und an welchem ich noch Sachen daran machen kann. Denn die Freude ist 10 mal grösser, wenn man zuschauen kann wie er "wächst", als wenn er einfach schwupps in der Garage steht.....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
xbertone
Beiträge: 1735
Registriert: 15 Sep 2003, 18:22
Answers: 0
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Beitrag von xbertone »

@BT
hat was!

Aber eine Ruine würde ich nicht kaufen - habe früher solche Fehler gemacht. Dein GTV meine ich natürlich nicht damit.

Hast du den Seat immer noch? Fährst du noch damit :D ?
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Also, war jetzt in der Pause und hab mir das ganze nochmals überlegt.... Werde es folgendermassen machen:

1. ich hab kein Geld
2. Ich hab steuerschulden im 5 Stelligen Bereich.
3. Brennts nicht, d.h. ich kann es auch noch in einem Jahr machen.
4. Bin ich oft ein handler - dann denker... heheheh

Also, ich werde mich nun mal meinen echten Problemem widmen. Ich muss dem Steueramt eine Batzen geben, eine neue Wohnung suchen, Möbel etc kaufen. Dann, wenn ich irgend wann wieder zu Geld komme, werde ich es machen lassen.

Das Problem ist einfach, dass ich es fast nicht lassen kann. Ich bin so spitz darauf, dass er so schnell wie möglich fertig wird, dass ich alles andere vergesse!

Mein Schatz holt mich dann amgis wieder auf den Boden der Realität zurück.... :?

Eine Ruine hab ich überhautp nicht gekauft, im Gegenteil. Er ist trocken, hat fast kein Rost und läuft einwandfrei. und das für 3'000.--

Ja, ich hab meine Seat noch, er ist mein Alltags- und Schlechtwetter Auto. Im Winter wird der GTV überhaupt nicht bewegt. Und wenns mal schnell gehen muss, ist der schwarze Turbo genau der richtige! :wink:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Roli
Beiträge: 644
Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6
Wohnort: NW
Kontaktdaten:

Beitrag von Roli »

Doch, doch, es gibt sie, die top gepflegten GTV mit wenig Kilometer und zu einem vernünftigen Preis.
Aber dann darfst Du nicht in der Alfaszene rumschauen. Hier sind die Preise natürlich alle auf sehr hohem Niveau.

Das Problem liegt daran, dass viele (wie Du) eine relativ gute Basis kaufen und dann, wenn es perfekt sein muss, steckt man sofort nochmals 8-10000.-- rein.
Finde das nicht negativ, treibt den Preis aber ins unermessliche.
Ein gut gepfegter GTV6 hat keinen Rost und braucht noch lange keinen neuen Lack.
Deshalb sind die gepflegten Exemplare heute günstiger als die Restaurierten.
Der dir offerierte Preis scheint nicht schlecht zu sein. Denk aber daran, auch wenn jetzt alles sauber gemacht wird, könnte er weiterrosten.

Grüsse Roli
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Roli, deine Argumente leuchten mir ein....

Ich hab mir ja einen gekauft, welcher vom Lack her eigentlich top ist. Nur, wenn ich anfange an den Einstiegsleisten, um die Frontscheibe, hinten und vorne bei den Stossstangen den Rost zu beseitigen, komm ich nicht um Lackierarbeiten rum. Kostenpunkt ca. 2'500.-- Dann ist aber der Lack auf der Haube, Dach, Türen und Kotflügel noch "alt". Was man sehen würde.

Dass ich im Endeffekt mehr bezahle, wenn ich einen kaufe der noch nicht "perfekt" ist, ist auch allen klar. Nur eben genau das war ja das Argument. Ich wollte so schnell wie möglich einen fahrbaren GTV. Hatte aber nicht mehr wie 3'000.-- zur Verfügung. Wusste auch, dass ich aber noch einiges investieren werde und will. Und auch, dass ich dann eine hab, den ich so machen lies. und nicht einer, den man evtl sogar kennt. Oder den ich einfach für 10'000.-- fix fertig in die Garage stelle....

Die Freude am umbauen, schräubeln und zusehen wie er wächst und geiler wird ist viel viel geiler als ein fertig-Produkt zu kaufen... Aber das muss ich hier wohl keinem sagen....

Ich hab mich jetzt für die Variante "tuer" entschieden und muss dies auch durchziehen.... und das werde ich auch... Kommt was wolle..... :twisted:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Roli
Beiträge: 644
Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6
Wohnort: NW
Kontaktdaten:

Beitrag von Roli »

Mach das, habe mich für beide Varianten entschieden.
Habe einen schönen originalen und kaufte mir einen zweiten günstigen zu schrauben.
Das Verflixte daran ist, dass der günstige bald teurer als der andere ist.
Lass dir einfach Zeit, denn oft meint man, man habe die richtige Idee und zwei Wochen später ist alles wieder anders.

Grüsse auch an alle anderen GTV6 driver.
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Yep, werde das so machen.....

Die Vernunft ist zum Glück meistens doch noch stärker als meine Gelüste! hehehe
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
AlfettaGTV
Der GTV-Guru / Gruppo Radicale
Beiträge: 1242
Registriert: 09 Sep 2003, 20:08
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 1972-2002
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AlfettaGTV »

Warte nur ab, bis das schöne Wetter länger andauert und Du mit Deiner GTV6 öfter fährst 8) Ich denke, da wird schon bald was gemacht :wink:

Finde, dass Black Turbo mit den 3000 Fr. sicher nicht zuviel für seine GTV6 bezahlt hat, nachdem ich sie in natura gesehen habe.
Finde das es auch in "Nicht-Alfakreisen" schwer ist, eine unverbastelte und v.a. ungeschweiste GTV6 zu einem vernünftigen Preis zu finden; würde sogar sagen, dass es bei uns fast unmöglich ist, wenn Du nicht sehr viel Glück hast! Bin auch ein wenig am schauen (neben meiner GTV6 vielleicht eine ganz originale der 1.Serie, wenn es mein Porte-monnaie zuliesse :lol: )
Habe eine solche GTV, allerdings in der 2000er Chromversion letztes Jahr in Italien gefunden, ein wirklicher Zustand 2; innen wie neu, 70 000 km, ungeschweist, wunderbarer Lack und absolut kein Rost, noch dazu zu einem sehr günstigen Preis. Ich denke, dass auch für die GTV6 hier der Weg kaum an Italien (wo es halt weniger geregnet hatte und kein Salz verwendet worden ist) vorbeiführt. Hier muss man allerdings bedenken, dass die GTV6 im Vergleich zu anderen Alfas die viel günstiger sind als hier (Giulia, Alfetta und GT, etc.) immer noch relativ teuer gehandelt wird und dass Du doch einigen Aufwand für den Import hast.

Also doch nicht so einfach und günstig!

un saluto

Edwin

http://www.alfetta-gtv.ch
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

Bild

Das ist der alte GTV 6 von meinem Mech (gewesen)

vorne 8.5x16" hinten 9.5x16" Dyna Tech Felgen diese verdammten dinger kann man leider nicht vorführen weill die ET hinten etwa 01 beträgt mit 8cm tiefbett

Reifen 205vorne und hinten bin aber nicht mehr sicher 225 aber genau kann ich es nicht sagen aber das wäre doch noch was für dich BT oder nicht
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

:yeah: :yeah: :yeah: :yeah: :yeah: :yeah: :yeah: :yeah: :-({|= :-({|= :-({|= :-({|= :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

bbbbbbbb..... ich stottere.....bbbbbbbb.....bbbbbbbrutttttttaaaaaaaaalllll!


aahhhhhhhhh :vixen: :vixen: :vixen: :vixen: :vixen: :vixen: :vixen:


:irre: :irre: :irre: :irre: :yau:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

So, da ich nun doch schon seit einiger Zeit den roten Teufel durch die Gassen peitsche und ihn - wie gewohnt - auch schon öfters beim Mech gesehen hab, komm ich zu folgendem Entschluss:

Ich werde nie im Leben auf eine Alfetta verzichten können!

Die Freude welche mich überkommt wenn ich in die Garage trete, an die Haube fasse..... und dann beim Schlüsseldreh...... Nie will ich dies jemals missen!

aber: Mein Jetztiger muss sich allerdings damit begnügen, "instandgestellt" zu werden. Er liegt nun auch schön im Keil, bekommt schöne Felgen und wird teil's lackiert. Jedoch verzichte ich auf den "Umbau" von dem ich schon schlaflose Nächte hatte!

Der Zustand meiner Bella ist zwar völlig in Ordnung, jedoch bietet sie einfach nicht die gewünschte Basis um > 10'000.-- zu investieren...

Ich bin sicher, dass dies nicht mein letzter GTV6 geschweige denn mein letzter Alfa aus der Alfetta-Familie sein wird. Ich und mein Umfeld - allen voran mein Schatz, Daniela - lieben es und werden es wohl immer geniessen können, mich mit angemessener Soundkulisse vorfahren zu sehen.... :twisted:

Danke an die Herrn aus der Zeit meines Geburtsjahres für die schaffung dieser Objekte der Begierde! :flehan:

In diesem Sinne: Der Keil im Rückspiegel.....

Bild
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Ja, in diesem Thread hier...

Ach, es ist nicht einfach.... Ich werde mich in den Arsch klemmen und über den Winter Geld sparen... Viel Geld, wenn möglich..

Ich hab nicht die Geduld, Zeit und auch das Geld nicht, meinen jetztigen GTV richtig schön herzurichten... Ich spare auf einen neuen und werde meinen verkaufen. :x Er bietet einfach nicht das, wo ich mitlerweile hin will... :cry:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast